Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Stadt erinnert an Altoberbürgermeister Dietrich Keuning
Vor 35 Jahren – am 23. März 1980 – starb der frühere Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Dietrich Keuning. Die Stadt erinnert an ihren Ehrenbürger heute, an seinem Todestag, durch die Niederlegung eines Kranzes an seiner …
Gescheiterte Aktion der Neonazis gegen Flüchtlinge in Eving – Dauerprotest verschleißt die eigenen Kräfte
Die Neonazis wollten es der Dortmunder Zivilgesellschaft mal wieder zeigen und deren Akteure verschleißen. Doch sie fuhren mit ihren Dauermahnwachen in Eving nur selbst eine Schlappe ein. Auch ihr erneuter Versuch, vor die Flüchtlingsunterkunft zu …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …
Gleich zwei Kunstaktionen von Borsig 11 am Wochenende
Theater am Samstag und Dialoge und Texte aus dem Viertel am Sonntag präsentieren die Künstler Olek Witt und Rolf Dennemann im Chancenladen an der Oesterholzstraße der Machbarschaft Borsig 11. Auf der Suche nach Wasser. Nicht nur …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
Finissage: Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ nimmt Abschied vom Phoenix-See
Seit mehr als 20 Wochen steht die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ auf der Kulturinsel im Hörder Phoenix-See. Rund 25.000 Besucher haben sie dort bestaunt und den Machern viel Anerkennung gezollt. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider …
Forum „Wo bleibe ich?“ beschäftigt sich mit der Unterbringung von Neuzuwanderern und Problemhäusern in der Nordstadt
Das Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“ beschäftigt sich am Montag, 23. März, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48 mit der Wohnsituation der Neubürgerinnen und Neubürger aus Südosteuropa. Problemhäuser in …
Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express soll in der Nordstadt errichtet werden – Bis zu 100 neue Arbeitsplätze
Ein erster neuer Schritt für das Programm „Nordwärts“: Das Wartungs- und Instandhaltungswerk für den neuen Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll in der Dortmunder Nordstadt errichtet werden. Über die Investitionskosten schweigt man sich noch aus. Klar ist allerdings, …
Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Neonazidemo am 28. März in Dortmund – Polizei legt Beschwerde ein
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat das Verbot der rechtsextremen Demonstration im 28. März in Dortmund gekippt. Die Richter folgten nicht der Meinung des Dortmunder Polizeipräsidenten, dass diese Aktionen am zehnten Todestag des durch den Neonazi Sven …
Update: Jetzt mit Video! Saison-Start für die Nordstadtliga: BuntKicktGut Dortmund eröffnet die Spielzeit 2015
Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison gestartet. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. Einzigartiges Modell interkultureller Verständigung, …
Hoher Besuch aus Palästina zu Gast in Dortmund
Zwei interessante Gäste aus Palästina kommen nach Dortmund: Erzbischof Theodosios berichtet über die Situation der palästinensischen Christen im Heiligen Land und Daoud Nassar, Gründer und Leiter der Begegnungsstätte „Zelt der Völker“, über seine Arbeit. Die palästinensischen Christen im …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“ geht in die fünfte Runde: Planungstreffen für den Aktionstag im Quartiersbüro
Die gesamte Nordstadt wird sich am 28. August zum fünften Mal in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen zu nutzen. Quartiersmanagement organisiert den ganztägigen Aktionstag …
Parlamentsmitglied für drei Tage: Jugendliche können sich jetzt für den nächsten „Jugend-Landtag“ bewerben
Der siebte Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen findet vom 11. bis 13. Juni 2015 ist in Düsseldorf statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal und …