Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?

Ein Gastbetrag von Sebastian Kurtenbach M.A. Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung der Ruhr-Universität Bochum  (ZEFIR) Wer mit offenen Augen durch die Nordstadt geht, regelmäßig Zeitung oder auch Nordstadtblogger.de  liest weiß, dass Rumänen und Bulgaren seit einigen …

Aktion Herzbild: „Herzlich Willkommen“ für Flüchtlinge in den Brügmann-Sporthallen – Notunterkunft besteht länger

„Herzlich Willkommen“. Das ist die Botschaft von rund 1000 Herzbildern, die Dortmunder Kindergartenkinder und Schüler für Flüchtlingskinder gemalt haben.  Mehrere hundert Bilder wurden jetzt in den Brügmann-Turnhallen aufgehängt. Denn die Sporthallen werden nun noch länger …

Dortmund bekommt 1,17 Millionen Euro vom Bund zur Bewältigung der Folgen der Armutszuwanderung

Als einen ersten Erfolg bewerten Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Sozialdezernentin Birgit Zoerner die jetzt zugesagte finanzielle Hilfe in Höhe von 1,17 Millionen Euro zur Bewältigung von Folgen der Armutswanderung. Erfolg nach zähem Streit zwischen …

Weihnachts-Special von und mit Ulla van Daelen zum Ausklang des Jahres in der Kulturkirche

Mit ihren Eigenkompositionen, Improvisationen und Arrangements durch alle Musikstile erobert Ulla van Daelen,  die mehrfache Preisträgerin und ehemalige Solo-Harfenistin des WDR-Rundfunkorchesters eine stetig wachsende Fangemeinde und ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Samstag, den 27. Dezember 2014, …

Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene

Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …

Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt

Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …

Abgefahren durch die Nordstadt: Ungewöhnliche Lesung mit Jens Koller – Kurzgeschichten in der U 44

Am Dienstag, den 23. Dezember 2014, findet erstmalig eine Kurzgeschichtenlesung in der Stadtbahnlinie U 44 statt, auf dem Streckenabschnitt Westfalenhütte bis Reinoldikirche, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Mitglied des Nordstadt-Theaters gestaltet das Programm Jens …

„Dem Ruhrpott seine Szene“: Musikplattform „Pott-Musik“ bringt neuen Sampler mit Stücken von 16 Bands heraus

Die Plattform „Pott-Musik“ hat einen Musik-Sampler veröffentlicht, auf dem ausschließlich Künstler und Bands aus dem Ruhrgebiet zu finden sind. Da sich das Projekt zum Ziel gesetzt hat, die regionale Musikszene zu unterstützen und für die …

Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit

Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …