Mehr Grün für Dortmunds Sportanlagen geplant: Das Kunstrasenprogramm soll im Jahr 2017 weitergehen

Die Stadt Dortmund möchte ihre Sportanlagen weiter modernisieren. Für das Jahr 2017 schlägt die Verwaltung dem Rat vor, zunächst zwei weitere Plätze als Kunstrasenplätze aufzuwerten: den Platz des Hombrucher SV am Waldhausweg in Lücklemberg und …

Auf Einladung von „Syriza“ und „Nea Demokratia“: Delegation der Auslandsgesellschaft aus Dortmund zu Gast in Athen

Auf Einladung der griechischen Regierungspartei Syriza und der Oppositionspartei Nea Demokratia besuchte eine Delegation der Deutsch-Griechischen Gesellschaft der Auslandsgesellschaft jetzt Athen. Auf dem Programm stand u.a. eine Begegnung mit Giorgos Chondros, dem Mitbegründer der heutigen Regierungspartei …

Sonderpreis der Staatskanzlei für Studiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings)migration“ 

Bereits 2014 ist die Stadt Dortmund von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für ihre Aktivitäten als „Europaaktive Kommune in NRW“ ausgezeichnet worden. In diesem Jahr erhält die Stadt gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund einen Sonderpreis für ihre kommunalen …

„youngcaritas“-Projekt auch in Dortmund: Studierende und SchülerInnen lassen Flüchtlinge auf ihrem Ticket mitfahren

Mit einem ungewöhnlichen Projekt will die youngcaritas im Erzbistum Paderborn Flüchtlinge unterstützen, Kontakte zu Einheimischen ermöglichen und ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Idee ist einfach: Studierende, SchülerInnen und andere Interessierte mit einem Monats-Semester- oder …

Nordstadtdinner: Die kulinarische Entdeckungstour durch den Norden von Dortmund gibt es wieder am 12. November

Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 12. November 2016, 18 bis 23 …

Hohe Investitionen des kommunalen Wohnungsunternehmens DOGEWO21 in den Wohnungsbestand in Eving

Mit 1.345 Wohnungen liegen rund 8,2 Prozent des DOGEWO21-Gesamtbestandes von mehr als 16.300 Wohnungen im Dortmunder Ortsteil Eving. Jahr für Jahr investiert Dortmunds großes Wohnungsunternehmen auch an diesem Standort hohe Summen in zahlreiche  Modernisierungs- und Instandshaltungsprojekte für  …

FOTOSTRECKE: Barrierefreier Laternenzug mit „Lichtermeer“ – Montag schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz

Erstmals in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum gestaltete der Verein Lichtermeer einen barrierefreien, gemeinsamen Laternenumzug von Kindern mit und ohne Handicap. Er wurde sehr gut angenommen. Bereits zum neunten Mal findet hingegen der schwarzgelbe St. Martinszug am …

Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“ 

Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik …