Die Aufwertung des nördlichen Bahnhofsumfeldes in Dortmund wird seit Jahren und Jahrzehnten erwünscht und herbeigesehnt. Nach Rückschlägen für die Nordstadt – der Nicht-Berücksichtigung beim Deutschen Fußballmuseum und der Platzierung des Zentralen Busbahnhofs – soll nun …
Städtebaulicher Wettbewerb mit internationaler Beteiligung für ein neues Stadtquartier zwischen Unionstraße und Burgtor
Big Tipi Beats meets Braux: Punkkonzert in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte Brackel im Fredenbaumpark
Das BRAUX aus Brackel feiert ihr alljährliches Go Eastwards-Festival in diesem Jahr auf der Beats-Bühne am Nordstrand des Big Tipis. Am Freitag, 16. Juni, 18.30 bis 22 Uhr, heißt es dann „Go Eastwards got to …
CDU-Kreisparteitag fordert eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts – Vorstand wiedergewählt
Die Dortmunder CDU hat ihren Vorstand auf dem 103. Kreisparteitag im Brauersaal in der Nordstadt neu gewählt. Außerdem schlugen sie inhaltliche Pflöcke ein: Eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts sind zwei für Dortmund besonders …
Unerlaubtes Betreten: Junge nach Sturz von Bauruine auf der Kokerei Hansa in Huckarde lebensgefährlich verletzt
Ein 12-Jähriger hat am Montagabend (13. 06.2017) beim Klettern auf dem ehemaligen Zechengelände der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde das Gleichgewicht verloren. Er stürzte mehrere Meter tief und verletzte sich schwer. Unerlaubtes Betreten des umzäunten Geländes …
Schlemmen und helfen: Italienverein Dortmund unterstützt mit Großbestellung Erdbebenregion in Italien – Schulbus finanziert
Schlemmen und helfen – so könnte man die Aktion des Italienverein Dortmund beschreiben. Der in der Nordstadt ansässige Verein unterstützt die Erdbebenregion in Italien mit Bestellung von Lebensmitteln im Wert von 2.000 Euro. Im August 2016 …
Unbedenkliche Gespinstmotten verhüllen Bäume und Sträucher: Auch Birken, Kirsch- und Apfelbäume betroffen
Wer in Parks und Gärten oder in der freien Landschaft gespenstisch anmutende Gehölze entdeckt, muss sich keine Sorgen machen – weder um die Pflanzen noch um die eigene Gesundheit. Unbedenkliche Gespinstmotten sorgen derzeit für grausilbrig …
Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund tagte: „Rechtspopulismus ist für Christen keine Option“
Deutlich gegen den Rechtspopulismus hat sich der Evangelische Kirchenkreis Dortmund positioniert. In seiner Synode im Reinoldisaal der Handwerkskammer Dortmund haben die 184 Synodalen aus den 28 evangelischen Gemeinden in Dortmund, Lünen und Selm eine Erklärung …
„BohrmaschineBerghofenBand“ rockt für die Dortmunder Tafel: Benefizkonzert in der Rohrmeisterei brachte 1121 Euro
Am Ende des Benefizkonzertes in der Rohrmeisterei in Schwerte zählt Bandleader Norbert Kaden-Fischer mit Ansgar Wortmann von der Dortmunder Tafel 1121 Euro. Sieben jazzige Musiker der „BohrmaschineBerghofenBand“ heizten mit echter handgemachter Rockmusik ein und das 100-köpfige …
Der Musik-Stammtisch im „domicil“ Dortmund blickt am kommenden Dienstag ins Brückstraßen- und Kaiserviertel
Zwei Dortmunder Quartiere stehen im Fokus des nächsten Musik-Stammtischs: Brückstraßen- und Kaiserviertel. Das Kulturbüro lädt aktive Musiker und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben, herzlich ein am Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr in …
Zeitzeugen und historisches Material gesucht: Das Hoesch-Museum plant Ausstellung über das Kindererholungsheim
Hunderte Dortmunder Kinder schickte der Hoesch-Konzern ab 1920 „auf den Berg“: Im Kinder-Erholungsheim Schledehausen im Osnabrücker Land wurden unterernährte Kinder aufgepäppelt. Das Hoesch-Museum widmet diesem sozialen Engagement von Hoesch im November eine Ausstellung: „Hoesch auf …
Vorhang auf, Film ab in Dortmund: PSD-Bank-Kino im Westfalenpark bietet wieder Filme unter freiem Himmel
Vorhang auf und Film ab in Dortmund: Vom 29. Juni bis 6. August öffnet sich zum fünften Mal der Vorhang des PSD-Bank-Kinos im Westfalenpark. Und eines ist sicher – die BesucherInnen können sich auf zahlreiche …
Der Radschnellweg Ruhr (RS1) durch Dortmund könnte früher Realität werden: Erstes Teilstück bereits in 2018 möglich
Läuft alles optimal, könnte Ende 2021 der Radschnellweg Ruhr (RS1) auf Dortmunder Stadtgebiet Realität sein. Mit der von der Verwaltung eingebrachten Vorlage sollen die neue Streckenführung beschlossen und die weiteren Arbeitsschritte festgelegt werden. Brücken über …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Für die DEW21-Museumsnacht hat der Vorverkauf begonnen
„Nacht der klugen Köpfe!“ ist das Motto der 17. Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. September. Ab sofort machen Plakate in Dortmund und der Region auf die DEW21-Museumsnacht aufmerksam, denn ab dem 8. Juni sind die Tickets …
Schlemmerfest „Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz
Noch bis zum 11. Juni läuft das Schlemmerfest „Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz. Elf Gastronomen verwandeln den Platz in einen überdimensionalen Gourmet-Tempel und bieten neben vielfältigen Köstlichkeiten auch ein Rahmenprogramm. BVB-Mannschaftskoch ist erstmals …