FOTOSTRECKE „BuntKicktGut Dortmund“: Junge Straßenkicker beenden die Saison in der Nordstadt

Die Herbstsaison von „BuntKicktGut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 120 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren vier Teams …

Mehr Ganztagsplätze in Grundschulen in Dortmund: Weiterer Ausbau auf 11.600 Plätze ab kommendem Schuljahr geplant

Immer mehr Eltern in Dortmund suchen für ihr Kind einen Betreuungsplatz an den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Obwohl kein Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz besteht, hat sich die Stadt das Ziel gesetzt, Eltern bei der Vereinbarkeit von …

„Innovative Citizen“ – Festival für Freunde von Technik und Innovation zum vierten Mal im und am Dortmunder U

Für alle begeisterten FreundInnen von Technik und Innovation, die nicht ohne kritischen Blick auf die Folgen ihrer Verwendung schonungslos klotzen und sie auch nicht einfach nur konsumieren wollen: Das Festival für eine demokratischere Technik kommt …

„Phantastischer Lichterweihnachtsmarkt“ zum 3. Mal in Dortmund – 120 Stände und drei Bühnen im Fredenbaumpark

Mehr als 120 Stände, Livemusik auf drei Bühnen, Greifvogel- und Feuershows – auch in diesem Jahr kommt der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ nach Dortmund. Am 23. November 2017 geht das Spektakel im Fredenbaumpark in der Nordstadt wieder …

Lob für die Verkehrsentlastung der Nordstadt – Aber auch Forderung nach Entlastung für Asseln und Wickede

Die Nordstadt wird von der Anbindung der Hoesch-Allee an die Brackeler Straße, die Landesstraße L663n (das „n“ steht für neu), deutlich profitieren. Der Verkehr der Gewerbeflächen auf der Westfalenhütte kann schneller fließen, gleichzeitig werden die …

Polizei Dortmund verbietet kurdische Demo wegen Öcalan-Bildern – Lange neuer Vorsitzender der Polizeipräsidenten

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Freitag (10. November) eine kurdische Demonstration in der Innenstadt verboten. Die Versammlung sollte um 13 Uhr auf dem Friedensplatz in Dortmund stattfinden.  Grund des Verbots war die Weigerung, …

FOTOSTRECKE: Viele glückliche Empfänger bei der Verleihung des Förderpreises „Soziale Stadt“ der PSD-Bank Dortmund

Auf einer feierlichen Veranstaltung in der Bürgerhalle im Dortmunder Rathaus wurden von der PSD Bank und Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Gewinner des Förderpreises Soziale Stadt 2017 in Dortmund ausgezeichnet. Die Gesamtfördersumme des ausgelobten Preises liegt …

„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ Neue Reihe der Fachhochschule Dortmund startet mit „Toprak & Toprak“

„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ lautet der provokative Titel einer Vortragsreihe der Fachhochschule Dortmund. Im Rahmen der „Offenen Fachhochschule“ wird die Integrationsfrage  in zwei Veranstaltungen anhand von persönlichem Bildungsaufstieg und (traditionellen) Geschlechterrollen thematisiert. Drei Mio. Türkischstämmige in …

Musik-Stammtisch im „domicil“ blickt ins Brückviertel Dortmund – Live auf der Bühne steht Edy Edwards

Das Brückstraßenquartier steht im Mittelpunkt des nächsten Musik-Stammtischs des Kulturbüros Dortmund. Der Musik-Stammtisch richtet sich an alle aktiven MusikerInnen, Bands, MusikmacherInnen, VeranstalterInnen, BookerInnen, ProduzentInnen, Labels, TechnikerInnen oder Interessierte aus dem Musik- und interkulturellen Sektor. Das …

Von Costa Rica nach Dortmund: Matthias von Westerholt ist neuer Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde

Matthias von Westerholt (54) ist in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Dortmund eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Dr. Kerstin Schiffner, die bereits seit eineinhalb Jahren als Pfarrerin in der Evangelischen Elias-Kirchengemeinde Dortmund arbeitet. In …

Massiv angestiegene Obdachlosigkeit in Dortmund: Kana, Gast-Haus und „bodo“ bitten um Schlafsäcke und Isomatten

Die Dortmunder Wohnungslosenhilfe-Einrichtungen Gast-Haus, Kana Suppenküche und „bodo“ rufen gemeinsam zu Spenden auf: Besonders Schlafsäcke und Isomatten werden benötigt. Die Zahl der sogenannten Wohnungsnotfälle in Dortmund hat sich verdoppelt Die Zahl der Menschen, die in …