Mit Film-Screenings, Tanzperformance und Fotoausstellung wurde am Donnerstagabend im Dortmunder U das Junge Medienfestival FEEDBACK eröffnet. Bis Sonntag gibt es jede Menge Angebote für junge Leute von 15- bis 25. Workshops und FEEDBACK Film Screening …
Start des FEEDBACK-Festivals 2018 auf der UZWEI im Dortmunder U – Jede Menge Events bis Sonntag geplant!
Weniger Waffen in Dortmund: Polizei zieht Bilanz nach einem Jahr Waffenamnestie und kann 417 Waffen vernichten
Mit Änderung des Waffengesetzes am 6. Juli 2017 bestand die Möglichkeit, illegale Waffen und Munition straffrei bei der Polizei abzugeben. Die Frist von 12 Monaten ist Anfang Juli ausgelaufen. Insgesamt wurden beim Polizeipräsidium Dortmund in …
Antisemitismus im Schulalltag: Fachforum für Pädagoginnen und Pädagogen am 11. Juli in der Stadtbibliothek Dortmund
Zwischen 15 und 20 Prozent der deutschen Bevölkerung hegt antisemitische Einstellungen – zu diesem Ergebnis kommen mehrere voneinander unabhängige Erhebungen der letzten 20 Jahre. Auch vor dem Schulalltag macht diese Entwicklung nicht halt: Die letzten …
Jubel nach Erdogan-Wahlsieg: CDU Dortmund zweifelt an der gelungenen Integration von in Deutschland lebenden Türken
Deutschland und insbesondere das Ruhrgebiet sind seit langem eine sichere Bank bei Wahlen für den türkischen Präsidenten Erdogan und seine AKP. Hier sind die Wahlergebnisse regelmäßig deutlich besser, als in der Türkei selbst. Von den …
Laute Töne, leise Klänge: Musikprojektwoche im Westfalenpark
Zum zweiten Mal veranstaltet der Westfalenpark in Dortmund zusammen mit seinen Partnereinrichtungen im Park und dem Musikpädagogen Michael Bradke zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien eine Musikprojektwoche. Vom 2. bis 6. Juli lautet jeweils zwischen …
Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,1 Prozent – Noch rund 1.500 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle
Zur Jahreshälfte sank im Juni erneut die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund. Mit 31.682 gemeldeten Arbeitslosen waren rund 400 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. „Obwohl sich die Stimmung der Wirtschaft im Juni etwas …
„bodo“ ‑ Das Straßenmagazin im Juli 2018
Die neue „bodo“ ist da. Im Juli mit dem Titelthema „Prepper“: Worauf bereiten sich Menschen vor, die sich für Katastrophen rüsten? Außerdem im Straßenmagazin: Ein Porträt der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und ihren Kampf gegen Nazis. …
Religiöse Begegnung nach den Regeln des Sports: In Dortmund gibt es das 13. Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
In Russland kämpfen die Mannschaften der Nationen um den Pokal – in der Nordstadt messen sich die Teams der Religionen auf dem Fussballplatz. Zum 13. Mal laden Juden, Christen und Muslime gemeinsam mit der Stadt …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei: Spannende Sonderschau zum Jubiläum im Brauereimuseum Dortmund
Die Dortmunder Actien-Brauerei, die DAB, war die erste Brauerei-AG in Dortmund. 1867 wurde das Betriebsgelände am westlichen Rand der Stadt Dortmund erworben. Im Februar 1868 gründeten die Investoren, die rheinischen Familien Herberz, Mauritz und Fischer, …
Die „Formel Respekt“ in Dortmund lädt zum 15. „Heim-Grand-Prix“ im Kortental in Dorstfeld – 17 Teams gehen an den Start
Am Wochenende wird das Kortental in Dortmund-Dorstfeld wieder zur Rennstrecke. 17 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit rund 30 Seifenkistenboliden treten beim „15. Heim-Grand-Prix“ der Formel Respekt gegeneinander an. Am Samstag, den 30 Juni 2018, …
Erster Spatenstich am neuen REWE-Frischezentrum – 700 Arbeitsplätze werden auf der Westfalenhütte gebündelt
Der Termin war lange erwartet: Ab sofort beginnt offiziell der Bau des neuen Frischezentrums der REWE Dortmund an der Rüschebrinkstraße in Kirchderne/Eving. Gemeinsam feierte das Führungsteam der REWE Dortmund mit Vertretern der Stadt Dortmund den …
Antisemitische Straftaten in Marten: Polizei Dortmund identifiziert vierten Täter und setzt auf Null-Toleranz-Strategie
Die Polizei hat einen vierten Täter identifiziert, die an den drei antisemitischen Straftaten in Dortmund-Marten beteiligt war. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen polizeibekannten Dortmunder aus der rechten Szene. Alle Tatverdächtigen sind nun ermittelt und werden …
Weg aus den Schulden ist zu lang: Verbraucherzentrale in Dortmund wirbt für verkürzte, dreijährige Privatinsolvenz
Wer mit Schulden kämpft, hat häufig einen langen und entbehrungsreichen Weg vor sich, um die drückende Last finanzieller Verbindlichkeiten komplett hinter sich zu lassen. Regulär sechs Jahre sind zum Durchlaufen des privaten Insolvenzverfahrens gesetzlich festgesetzt, …
Reaktion auf Veränderungen in der Wirtschaft: Mehrere neue Bildungsgänge am Leopold-Hoesch-Berufskolleg geplant
Von Nick Gehrmann Auch vor Schulen macht der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel nicht Halt, sodass die die Bildungsgänge der Berufskollegs in Dortmund regelmäßig überprüft werden. „Sie sind ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt“, betont …
Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich beendet – Christliche Familie aus dem Irak darf Asyl in Deutschland beantragen
Vor wenigen Tagen kam die erlösende Nachricht: Eine christliche Familie aus dem Süd-Irak darf in Deutschland einen Asylantrag stellen. In ihrer Heimat wurde sie von Schiitenmilizen bedroht, am Ende sogar Opfer eines Bombenanschlags. Die Evangelische …