Schulbeginn – Gefahr von Unfällen: Die Polizei Dortmund gibt Tipps für AutofahrerInnen und Eltern von ErstklässlerInnen

Für die SchülerInnen in NRW beginnt am Mittwoch (29. August) das neue Schuljahr. Die I-Männchen/Mädchen starten einen Tag später. Für die Jüngsten unter den SchulstarterInnen ist dies der Anfang eines neuen Lebensabschnitts – gleichzeitig sind dadurch …

Ausgezeichnet: Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ erhielt Preis des Innenministeriums – Verleihung in Berlin

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ wurde erneut ausgezeichnet: Die Stadt Dortmund erhielt eine Urkunde im Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“. Mit der Auszeichnung ist ein Geldpreis von 25.000 Euro verbunden. Die Auszeichnung …

„draußen“ – Filmporträt von vier Obdachlosen: Zum Kinostart kommen die Regisseurinnen zum Gespräch ins „sweetSixteen“

Elvis, Matze, Sergio und Peter leben draußen – im Wald, im Zelt, unter einer Autobahnbrücke. Die Regisseurinnen Tama Tobias-Macht und Johanna Sunder-Plassmann haben die vier mehrere Monate lang begleitet und mit „draußen“ ein beeindruckendes Filmporträt von …

Beinahe 100.000 Euro für soziale Vorhaben in Dortmund: Spendenparlament „Spendobel“ wählte neue Projekte aus

Ein schönes Leben bis zuletzt – das will das Hospiz am Ostpark Sterbenden ermöglichen. Hilfe dabei bekommt es jetzt von dem Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“.  Bei seiner Zusammenkunft am 21. August hat Spendobel das Hospiz auf …

Multikulturelles Forum und seine Partner rufen zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2018 auf

Das Multikulturelle Forum (MkF) vergibt, wie schon in den vergangenen zwölf Jahren, wieder den Interkulturellen Wirtschaftspreis. Multikulturelle Vielfalt sichert den unternehmerischen Fortbestand Seine Partner dabei sind die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, die Handwerkskammer Dortmund, …

Aktionseinheit und DGB-Veranstaltungen in Dortmund zum Antikriegstag 2018: Es werden noch MitstreiterInnen gesucht

Auch in diesem Jahr findet wieder die DGB-Erinnerungsveranstaltung zum Antikriegstag  am 1. September 2018 um 16 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache statt.  Zusätzlich hat sich in diesem Jahr die „Aktionseinheit für eine Demonstration …

Ökumenischer BVB – Gottesdienst am 23. August mit WDR-Moderator Matthias Bongard in der Dreifaltigkeitskirche

Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison in der Nordstadt ist bei vielen BVB-Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19.09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße …

Kinder in Dortmund sollen gesünder leben – Stadt setzt auf Gesundheitsförderung durch frühe Vorbeugung

Der Rat der Stadt Dortmund hatte Ende 2017 erstmals ein Gesundheitsziel für Dortmunder Bürgerinnen und Bürger verabschiedet. Eines der Ziele lautet, die gesundheitliche Chancengleichheit der Dortmunder Kinder zu verbessern. Das Gesundheitsamt erhielt den Auftrag, eine …

Neue Hoffnung: Junger Syrer erhält nach Einstiegsqualifikation die Chance auf eine Ausbildung am Klinikum Dortmund

Seit April ist er als Praktikant in der EDV-Abteilung des Klinikums Dortmund angestellt, jetzt erhält er die Möglichkeit auf eine Zukunft im Haus: Yeazdan Sher Ahmad, Kriegsflüchtling aus Syrien, absolviert seit August 2018 eine einjährige …

Erster „Transidenten Christopher Street Day“ in Dortmund – Aufklärung für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft

Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund der älteste des Ruhrgebietes ist, wurde er in diesem Jahr abgesagt. Grund hierfür waren personelle Umstrukturierungen beim bisherigen Veranstalterverein SLADO e. V. In der Schwulen- und Lesbenszene, …

Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich

Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …

Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie befragt: Wirtschaftliche Lage robust wie seit Jahren nicht mehr

Der Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e.V. hat die bei ihm organisierten und angeschlossenen Mitgliedsunternehmen zur Jahreshälfte über die konjunkturellen Lage und den wirtschaftlichen Erwartungen für 2018 befragt. Die wirtschaftliche Lage der Metall- und …