Um ein Leiden richtig zu diagnostizieren, macht es häufig Sinn, die Meinung verschiedener ExpertInnen einzuholen. Das Klinikum Dortmund verzeichnet seit Gründung des Zweitmeinungszentrums im Jahr 2013 eine stetig wachsende Zahl an Anfragen. Hält dieser Trend …
Klinikum Dortmund rät zur Zweitmeinung: Immer öfter wird ohne alternative Heilmethoden viel zu früh am Rücken operiert
Einzigartig im Ruhrgebiet: Tamilischer Künstlerverein lädt erstmals zum „Straßenfest der Tamilen“ im Unionviertel ein
Der „Verein für tamilische Künstler e.V.“ lädt am Samstag (8. September 2018) die Stadtgesellschaft zum kunterbunten tamilischen Strassenfest an der Annenstraße und Adlerstraße im Unionviertel Dortmund ein, was in dieser Form im Ruhrgebiet bisher einzigartig …
Freier Eintritt in die Dauerausstellungen: Die städtischen Museen in Dortmund sollen Orte der Begegnung werden
Die Dortmunder Museen sollen zu Treffpunkten und zu Orten der Begegnung werden. Darum gehen die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund ihren bereits beschrittenen Weg zur Öffnung und Belebung der Häuser konsequent weiter: Ab dem 1. Januar …
Neuer zentraler Standort für die VHS in Dortmund: Kurs- und Unterrichtsangebote gibt es ab 2019 an der Kampstraße
Die Volkshochschule (VHS) Dortmund wird einen neuen zentralen Standort bekommen: Ab 2019 ist die Kampstraße 47 für voraussichtlich sieben Jahre Anlaufstelle in der Innenstadt. Der Städtische Fachbereich Liegenschaften mietet dort für die VHS rund 3400 Quadratmeter …
2019 sieht Dortmund Rot: Der AWO-Bundesverband feiert seinen 100. Geburtstag in der City – 50.000 Gäste erwartet
Im kommenden Jahr feiert die AWO ihren 100. Geburtstag. Während in Berlin am 13. Dezember 2019 der offizielle Festakt stattfindet, steigt die Geburtstagsparty in Dortmund, der heimlichen „Hauptstadt“ der AWO. Drei Tage lang, vom 30. …
Ehrung für Engagement – Caritas Verband verleiht Pauline-von-Mallinckrodt-Preis an Dortmunder Wohlfahrtsprojekt
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn geht in diesem Jahr an insgesamt drei Projekte, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte einsetzen und ihnen helfen, ein Zuhause zu finden, zu erhalten oder zu gestalten. Die …
DEW21-Bandwettbewerb startet in neue Runde: Bewerbungsphase für „Dortmund Calling“ 2019 beginnt
Es heißt wieder „Dortmund Calling“! Am 1. September 2018 startet die Bewerbungsphase für die neue Ausgabe des DEW21 Bandwettbewerbs. Bis zum 30. November 2018 können sich wieder Bands aus Dortmund und Umgebung bewerben. Bands können …
Westfalenhütte: ThyssenKrupp Steel gibt grünes Licht für Millionen-Investitionen und über 100 Arbeitsplätze
Bei ThyssenKrupp Steel auf der Westfalenhütte knallen die Sektkorken: Der Vorstand hat heute das Geld für die sehnlichst erwartete zweite Feuerbeschichtungsanlage bereit gestellt und die Standortentscheidung zu Gunsten von Dortmund getroffen. Dies bedeutet 100 bis …
„bodo“ ‑ das Straßenmagazin im September 2018
Die Septemberausgabe des Straßenmagazins ist jetzt mit Schorsch Kamerun, Aladin El-Mafaalani, den Barber Angels, Zwangsräumungen, Stolpersteinen, Null-Euro-Scheinen, 30 Jahren Endstation und 70 Tomatensorten erschienen. 2,50 Euro, die Hälfte für die Verkäufer, nur auf der Straße. Der …
Ferien: Arbeitslosenquote ist in Dortmund auf 10,4 Prozent gestiegen – 800 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle
Die Arbeitslosenquote ist im zweiten Ferienmonat erwartungsgemäß wieder leicht gestiegen. Sie liegt im August 2018 bei 10,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich hat sich die Zahl aber sehr positiv entwickelt. In Dortmund gibt es 2.134 Arbeitslose weniger …
Werbung für Fußball-Europameisterschaft: Stadt Dortmund, DFB und Partner präsentieren in der City #Dofür2024
Drei Stunden lang dreht sich am Samstag, 1. September 2018, an der Dortmunder Reinoldikirche alles um das Thema Fußball. Gemeinsam mit ihren Partnern – dem Deutschen Fußball-Bund, Borussia Dortmund und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen …
Achtes Friedensfestival des DGB in Dortmund: Gewaltfreiheit und Kampf gegen Rechtsextremismus stehen im Mittelpunkt
„Konflikte gewaltfrei lösen, Rechtsextremismus bekämpfen“: Unter diesem Motto lädt der DGB lädt ab Mittwoch zum 8. Friedensfestival in Dortmund ein. Vom 29. bis 31. August 2018 erwartet die BesucherInnen, jeweils in der Zeit von 16 …
Das 25. Micro!Festival heizte – trotz herbstlicher Temperaturen – auf dem Friedensplatz ein
Die Jubiläumsausgabe des Dortmunder Festivals wurde am vergangenen Wochenende auf dem Friedensplatz gefeiert. Trotz größtenteils herbstlicher Temperaturen heizte eine feurige Melange aus Weltmusik und Straßentheater den knapp 13.000 BesucherInnen ordentlich ein. 17 Künstlerensembles aus zwölf …
Literatur in Dortmund: Programmübersicht fürs 2. Halbjahr
Der neue Veranstaltungskalender zur „Literatur in Dortmund“ ist da: Allen Literatur-Interessierten bietet das Faltblatt wieder Einblicke in die Dortmunder Literaturszene mit vielen Terminen und Veranstaltungstipps. Dortmunder AutorInnen lesen an vielen Orten und zu zahlreichen Themen, …
Schulbeginn – Gefahr von Unfällen: Die Polizei Dortmund gibt Tipps für AutofahrerInnen und Eltern von ErstklässlerInnen
Für die SchülerInnen in NRW beginnt am Mittwoch (29. August) das neue Schuljahr. Die I-Männchen/Mädchen starten einen Tag später. Für die Jüngsten unter den SchulstarterInnen ist dies der Anfang eines neuen Lebensabschnitts – gleichzeitig sind dadurch …