Verwaltungsvorstand sieht finanziellen Mehrbedarf für das „Klangvokal-Festival“ – Stadtrat entscheidet im Dezember

Dem „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ soll ab 2019 mehr Geld zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt vor, das Festivalbudget stufenweise von heute 300.000 Euro auf 371.000 Euro im Jahr 2022 zu erhöhen. …

Statt Flächenfraß: Verwaltungsspitze schlägt mehrgeschossige Gebäude für Supermärkte in Dortmund als Standard vor

In Dortmund sollen eingeschossige Supermärkte zukünftig der Vergangenheit angehören: Die Stadt möchte künftig mehrgeschossige Bauten mit Büros und/ oder Wohnungen in den oberen Stockwerken zum Standard machen. Damit soll dem Flächenfraß entgegen gewirkt werden. Ein …

Die Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt im sweetSixteen-Kino den Film „Lucica und ihre Kinder“ in der Nordstadt

Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot (Immermannstraße 29), wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ gezeigt.  Der 90-minütige Dokumentarfilm (Deutschland 2018) ist auf Rumänisch, Englisch und Deutsch mit deutschen Untertiteln …

Zehn Jahre „Neugier macht schlau“ in Dortmund: KITZ.do erreicht mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche pro Jahr

KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, feiert zehn Jahre „Neugier macht schlau“ und hat allen Grund dazu: Nicht nur sein zehnjähriges Bestehen, sondern auch die stetig ansteigenden Teilnehmerzahlen mit zuletzt über 10.000 Teilnehmenden jährlich unterstreichen …

Toller Erfolg für kulturelle Bildung im U: Summer School Tanz und Film gewinnt Jugend.Kultur.Preis NRW 2018

Die kulturelle Bildung auf der UZWEI im Dortmunder U läuft weiterhin ausgezeichnet: Beim Jugend.Kultur.Preis NRW 2018 wurde die „Summer School Tanz und Film“ mit dem dort in den Sommerferien entstandenen Film MUTPROBE als zweitbestes Jugendkulturprojekt …

Die Nordstadt über die Kunst entdecken: Präsentation der Künstlerresidenz am Donnerstag im Rekorder Dortmund

Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ findet am Donnerstag (15.11.) ab 19:30 Uhr im Rekorder 2, Scharnhorststraße 68, ein Artist-Talk und eine Präsentation mit den Künstlerinnen Negar Forough und Laila Schubert statt. Die beiden …

Erklärung der Vielen gegen Rechtspopulismus: „Solidarität statt Privilegien! Es geht um Alle! Die Kunst bleibt frei!“

Mehr als 50 Kulturinstitutionen, Verbände, Organisationen sowie freie Kunst- und Kulturschaffende haben die NRW-Erklärung der Vielen gezeichnet. Mit der NRW-Erklärung der Vielen wird der Zusammenhalt in Kunst und Kultur als Teil des zivilgesellschaftlichen Engagements gegen rechtspopulistische …

Landesweite Neuausrichtung zur Inklusion an weiterführenden Schulen – In Zukunft weniger sonderpädagogische Standorte

Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung hat einen Erlassentwurf zur Neuausrichtung der Inklusion an weiterführenden Schulen vorgelegt. Es ist geplant, dass ab dem Schuljahr 2019/20 allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe I, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, nur …

Gutschein für das erste Büro: Gründerinnenzentrum Dortmund unterstützt unternehmensfreudige Frauen

Drucker, Scanner, Telefonanlage oder Server – eigene Büroräume kosten, auch über die Miete hinaus, Geld. Geld, das viele beim Schritt in die Selbstständigkeit anderweitig investieren wollen. In Co-Working-Spaces ist das gesamte Equipment bereits vorhanden. Außerdem …

Innovatives Bildungsmanagement: WIHOGA-Schulleiter Harald Becker erhält den City-Ring 2019 der Dortmunder Kaufleute

Harald Becker, Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (WIHOGA) Dortmund, wird im Januar nächsten Jahres mit dem City-Ring 2019 ausgezeichnet. „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der …

FOTOSTRECKE: Saisonabschluss bei BuntKicktGut Dortmund – Preise für sportlichen Erfolg und Fairness in der Nordstadt

Mit einer Abschlussveranstaltung hat die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, BuntKicktGut Dortmund, am Treff „Konkret“ ihre 18. Sommersaison beendet. An diesem Tag fanden die Finalspiele aller Altersklassen statt. In der Gruppe ü17 hat das Team AC Dortmund …