Dortmund braucht bezahlbaren Wohnraum – aber 20 Millionen Euro Fördermittel des Landes NRW drohen zu verfallen

Dortmund wächst seit Jahren und auch die Miet- und Immobilienpreise steigen stetig an. Als Antwort auf die angespannte Wohnungsmarktsituation braucht es Wohnungsneubau in allen Marktsegmenten. Besonders hoch ist die Nachfrage nach preiswerten Mietwohnungen. Gleichzeitig sinkt …

Als ehrenamtliche Hospizbegleitung „letzte Wünsche erfüllen“: Diakonie qualifiziert junge Ehrenamtliche in Dortmund

Azubis und Studierende begleiten sterbende Menschen auf den letzten Schritten: Seit Juli 2018 qualifiziert der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werkes im Rahmen des Projektes „Letzte Wünsche erfüllen“ junge Menschen zu ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen. Diese sind alle …

Ausbildungsjahr 2019: Handwerk freut sich über deutlichen Zuwachs – noch über 1. 600 Stellen in Dortmund unbesetzt

Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Dortmund aktuell 1.627 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 43 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. In ganz Nordrhein-Westfalen haben Unternehmen noch gut 40.000 Plätze zu vergeben, …

Erfolgreich durch kulturelle Vielfalt: Jetzt für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2019 bewerben

Dass kulturelle Vielfalt eine echte Chance sein kann, wenn man sie bewusst fördert, haben Unternehmen aus der Region längst erkannt. Aber wie erschließe ich als Betrieb dieses Potenzial möglichst gewinnbringend? Laut Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen …

„Ritter, Schlösser und Burgen –  Leben wie im Mittelalter“ – Montag starten die zweiwöchigen Ferienspiele in Dorstfeld

Auch in diesem Jahr finden in den letzten zwei Wochen der Sommerferien vom 12. bis 23. August 2019 die bekannten Dorstfelder Ferienspiele montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr im Schulte-Witten-Park statt. Unter dem …

Mehr Handwerksunternehmen: „Derzeit ist die Konjunktur gut – die passendste Zeit, sich selbstständig zu machen“

Der Gesamtbetriebsbestand der Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat sich in der ersten Jahreshälfte 2019 um 107 auf 19.786 Betriebe erhöht. Den deutlichsten Zuwachs gab es bei den zulassungsfreien Handwerken mit nun 4.542 Unternehmen (+85 bzw. +1,9%). …

Bewerbungen ab sofort: Dortmund vergibt ein Stipendium für eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber

Dortmund bekommt eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber: Ab dem Jahr 2020 vergibt die Stadt jährlich ein Literaturstipendium. Deutschsprachige Autorinnen und Autoren können sich ab sofort und bis zum 30. September 2019 darum bewerben, für sechs …

„Stein-Papier-Schere“: Künstlerische Arbeiten aus der Dortmunder Partnerstadt Novi Sad in der „BIG gallery“

Die Ausstellung „Rock-Paper-Scissors“ (Stein-Papier-Schere) präsentiert zwölf KünstlerInnen aus Dortmunds Partnerstadt Novi Sad (Serbien) durch ihre Kunstwerke auf Papier, auf Papier, ergänzt durch den Einsatz von Stein oder Schere: Zeichnungen, Collagearbeiten, Lithografien, Objekte sowie eine Videoinstallation. …

Eving: Nun gibt es doch „Grünes Licht“ für die Bergmann-Ampelmännchen im Bereich der Zeche Minister Stein

Nun also doch: Vier Ampelanlagen im Bereich der ehemaligen Zeche Minister Stein in Eving werden mit dem Ampel-Bergmann ausgestattet, um an die dortige Bergbautradition zu erinnern. Das hat der Verwaltungsvorstand auf Initiative von OB Ullrich …

Falschfahrerin auf der Brackeler Straße verursacht schweren Unfall mit tödlichen Folgen – Geisterfahrer in Rettungsgasse

Eine Falschfahrerin hat am Donnerstag (8. August 2019) auf der Brackeler Straße einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt – die 69-jährige Falschfahrerin erlag im Krankenhaus ihren schweren …