Es ist wieder soweit. Zur Förderung der Baukultur in den Städten und Regionen und zur Belebung der öffentlichen Diskussion über Architektur und Stadtplanung verleiht der BDA (Bund Deustcher Architekten) regelmäßig Architekturpreise. In diesem Jahr werden …
Gute Bauten gesucht: Projekte können sich ab sofort für den BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“ bewerben
Ein Trip in die Stadt der Zukunft: Der Manga „Dortmund Dungeon Trip“ ist gratis im Comic-Schauraum erhältlich
Einen Leckerbissen für Fans japanischer Comics gibt es ab sofort und exklusiv im schauraum: comic + cartoon: „Dortmund Dungeon Trip“ ist ein Manga zum Mitnehmen. Erzählt wird die Geschichte von Anna und Lan im Dortmund …
Der „Sommer am U“ ist zurück: Corona-kompatibel feiern und entspannen mit alten Bekannten und neuen Partner*innen
Er kommt später, aber dafür bleibt er umso länger: der „Sommer am U“. Zum siebten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt Dortmund zu entspannten …
Was in der Krise entstand, soll dauerhaft etabliert werden: Engagierte Nachbarschaftshelfer*innen gründen Verein
Für ältere und kranke Menschen einkaufen und Familien mit Einkommenseinbußen unter die Arme greifen. Das waren die Ziele, mit denen kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie die Nachbarschaftshilfe Marten von engagierten Bürger*innen in Marten gegründet wurde. …
Stadt Dortmund wird Grundstück mit Kirchturm in Lindenhorst kaufen – Tageseinrichtung für Kinder geplant
Der Rat der Stadt Dortmund hat den Ankauf einer Fläche in Lindenhorst beschlossen, auf der ein denkmalgeschützer Turm steht. Die Fläche gehört bislang noch der Evangelischen Kirche. Auf der Fläche am Kirchturm soll eine viergruppige …
Rundholz feiert 75-jähriges Jubiläum: Vom Einmannbetrieb zum Spezialisten für Großprojekte und Krankenhäuser
Heute, 10. Juli 2020, feiert die Rundholz-Bauunternehmung ihr 75-jähriges Jubiläum. „Der schlüsselfertige Umbau bei laufendem Betrieb ist heute unsere Kernkompetenz und unser Hauptgeschäft“, erklärt Geschäftsführer Stefan Rundholz, der heute in dritter Generation den Familienbetrieb leitet. …
Zeckenbisse, Borreliose und Co.: Immer mehr verunsicherte Menschen in Dortmund suchen die Notaufnahme auf
Sie lauern in hohen Gräsern oder im Gebüsch: Sommerzeit ist Zecken-Zeit – und leider kursieren noch immer viele Gerüchte um die kleinen Spinnenwesen. Immer mehr Menschen besuchen sogar die Notaufnahme, wenn sie die Parasiten an …
„Ohne uns lief gar nichts auf den Schienen“: Marcel Kunze und sein Weg zum Erfolg – Bestnote trotz Corona-Crashkurs
Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff, in den vergangenen Wochen wurde viel über Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit gesprochen und geschrieben. Doch es gibt auch Lichtblicke in Zeiten von Corona: Der 33-jährige Dortmunder Marcel …
Neues Theater für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Gestaltungswettbewerb „Junge Bühne“ abgeschlossen
Dortmunds „Junge Bühne“ nimmt Gestalt an: Der Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau für ein integriertes Kinder- und Jugendtheater mit Kinderoper ist abgeschlossen. Alle fünf prämierten Entwürfe inklusive des Siegerentwurfs von JSWD Architekten aus Köln sind …
7.500 Euro Preisgeld: Fanti Baum und Elisabeth Pleß gewinnen den Förderpreis Darstellende Künste der Stadt Dortmund
Die Dramaturgin und Kuratorin Fanti Baum und die Schauspielerin und Regisseurin Elisabeth Pleß erhalten in diesem Jahr den Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler*innen. Der Preis wird seit 1978 im biennalen Rhythmus (alle zwei …
Trödelmarkt im Westpark Dortmund findet unter besonderen Auflagen im Juli statt – Tickets für Besucher*innen
Die Arbeits- und Interessengemeinschaft Westend e.V. freut sich, trotz aller Hürden, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zu meistern waren, den Trödelmarkt im Westpark ankündigen zu dürfen. Am 12. Juli 2020 ist es endlich …
Das Café Berta hat wieder geöffnet: Diakonie Dortmund bietet als neue Betreiberin Beratung und Hilfen in der Nordstadt
Seit Mitte März war das Café Berta im Dortmunder Münsterstraßenviertel aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz geschlossen, seit 1. Juli hat der Tagesaufenthalt wieder für Nutzer*innen geöffnet. Montags bis samstags haben hier täglich von 12 bis …
Avantgarde in der Nordstadt: Die „Stadtvilla“ in der Gneisenaustraße 75 ist Denkmal des Monats Juli 2020
Ein Eigentümerwechsel, die teilweise Umnutzung und eine behutsame Sanierung des Inneren sind Anlass, eines der seinerzeit modernsten Gebäude in der Dortmunder Nordstadt als Denkmal des Monats Juli 2020 vorzustellen. Wer die Dortmunder Nordstadt auf eigene …
Kampf für soziale Gerechtigkeit: AWO-Geschäftsführer Andreas Gora geht nach 21 Jahren in den Ruhestand
Die Redewendung ist zwar stark strapaziert, aber in diesem Fall trifft sie zu: Bei der AWO in Dortmund endet eine Ära – Andreas Gora ist nach vier Jahrzehnten Arbeit für die AWO und nach 21 …
Große Mehrheit für Rektoren-Team der TU Dortmund: Senat und Hochschulrat wählen vier neue Rektoratsmitglieder
Die Hochschulwahlversammlung der TU Dortmund hat vier neue Rektoratsmitglieder gewählt: Prof. Wiebke Möhring, Prof. Nele McElvany, Prof. Tessa Flatten und Prof. Gerhard Schembecker. Sie treten ihre Ämter als Prorektorinnen und Prorektor am 1. September zusammen …