Die großen Wassermassen, die bei Starkregen oder auch bei Hochwasser anfallen, können kaum von den Dachrinnen, Fallrohren, Ablaufkästen aufgenommen werden. Auch die öffentliche Kanalisation kann nicht an allen Stellen auf diese Dimension ausgelegt werden. Straßen …
Klimagerechte Stadtentwicklung: Gefahrenkarte hilft bei der Risikoanalyse wichtiger Einrichtungen bei Starkregen
Mieterverein Dortmund warnt: Mieterhöhungen der LEG nicht sofort unterzeichnen – oft wird Rechtsprechung missachtet
Der Mieterverein Dortmund und Umgebung meldet seit Anfang Juli 2020 zahlreiche Fälle überzogener LEG-Mieterhöhungen. Diese lägen deutlich oberhalb des Mittelwertes des Mietspiegels. Offenbar beachte die LEG die ständige Rechtsprechung des Amts- und Landgerichtes Dortmund nicht …
In Malmsheimers Garten – das Straßenmagazin „bodo“ für Dortmund und Bochum im August 2020
Die Augustausgabe des Straßenmagazins „bodo“ ist erschienen. Die Redaktion trifft die nach 20 Jahren wiedervereinten Tresenleser Frank Goosen und Jochen Malmsheimer, telefoniert mit Spike Lee, besucht „Urban Sketchers“ im Mengeder Volksgarten und ImkerInnen in Hattingen, …
Giraffe Gambela musste im Zoo Dortmund eingeschläfert werden – 23 Jahre altes Tier litt unter massiven Schmerzen
Leider musste heute (30. Juli 2020) die Angola-Giraffe Gambela im Dortmunder Zoo eingeschläfert werden. Diese für das gesamte Zoo-Team schwere Entscheidung war unumgänglich, um dem Tier unausweichliche Leiden und Schmerzen zu ersparen. Der „alten Dame“ …
COVID-19: Auswirkungen auf Arbeitsmarkt in Dortmund deutlich spürbar – 12 Prozent Arbeitslosigkeit im Juli
Im Juli 2020 sind die Auswirkungen von COVID-19 (Corona-Virus) auf den Arbeitsmarkt in Dortmund nach wie vor deutlich spürbar. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli gestiegen. Im ersten Monat der zweiten Jahreshälfte waren in …
Zwei Mädchen vergewaltigt – zwischen den Taten war der mutmaßliche Täter aus der U-Haft entlassen worden
Die Justiz sieht sich nicht nur in den Sozialen Medien schweren Vorwürfen ausgesetzt. Denn sie hatte einen mutmaßlichen Vergewaltiger eines elfjährigen Mädchens nach einer Haftprüfung wieder auf freien Fuß gesetzt, weil es an den Angaben …
Wohin mit dem Corona-Maskenmüll? In die Tonne damit!
Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen: Wer einkaufen geht oder mit Bus und Bahn fährt, muss Mund und Nase verdecken. Bei Missachtung droht jetzt ein saftiges Bußgeld von 150 Euro. So sollen die Ansteckungen beim Einkaufen und im …
„Creatures IV“ – Rauminstallation von Claudia Quick – Galerie Kunstort Ruhr beginnt Ausstellungszyklus 2020
Eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Claudia Quick wird vom 1. bis 30. August in der Produzentengalerie Kunstort Ruhr (Dortmund) zu sehen sein. Zur Eröffnung des Zyklus 2020 begegnen gewisse Kreaturen. Kernstück ist die Installation …
Volksinitiative „Artenvielfalt-NRW“ gestartet – BUND, LNU und NABU sammeln auch in Dortmund Unterschriften
Mit einer Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben die drei großen NRW-Naturschutzverbände: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) den Startschuss für die landesweite Volksinitiative …
FIFA 20 zocken im Fußballmuseum! – Qualifikationsrunde des DFM eFootball Cups 2020 startet am 2. August
Fans des elektronischen Fußballs aufgepasst! Das Deutsche Fußballmuseum lädt in Kooperation mit der Stadt Dortmund im Sommer zum DFM eFootball Cup 2020 ein. Mehr als eine Millionen Menschen erleben in Deutschland regelmäßig Fußball an der …
#Nordwärts-Lieblingsorte als Ausstellung in Kokerei Hansa erleben: Dortmunder*innen haben ihre liebsten Orte benannt
Wie sehen die Lieblingsorte der Dortmunder*innen in der „nordwärts“-Gebietskulisse aus? Vom 28. Juli bis zum 16. August 2020 lohnt sich ein Besuch des beeindruckenden Industriedenkmals Kokerei Hansa in Dortmund Huckarde gleich doppelt. Denn zu dieser …
Neustart bei den „Barber Angels“: Ehrenamtliche FriseurInnen helfen Obdachlosen im Hygienezentrum in Dortmund
Mit dem Corona-bedingten Lockdown im März hieß es auch für die Barber Angels: alle Einsätze absagen. Wo Friseursalons geschlossen waren, konnten auch die ehrenamtlichen Haarschneide-Touren für Wohnungslose und Bedürftige nicht mehr stattfinden. Im temporären Hygienezentrum …
Kostenlose Tests: Landesregierung richtet Corona-Testzentren für Reiserückkehrer*innen an den NRW-Flughäfen ein
Die NRW-Landesregierung richtet in Zusammenarbeit mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe Corona-Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund und Münster/Osnabrück ein. Flugreisende aus den vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Risikogebieten erhalten dort die Möglichkeit, sich kostenlos …
Biker*innen wehren sich gegen drohende Fahrverbote an Sonntagen: Motorrad-Demo auf dem Dortmunder Wallring
Mächtig was los war für kurze Zeit am gestrigen Sonntag in der Dortmunder Innenstadt: gegen ein – aus Lärmschutzgründen – drohendes Sonntagsfahrverbot demonstrieren an die 1.000 Biker*innen aus dem Ruhrgebiet und NRW – in voller …
Neue Geschäftsführung bei der AWO Dortmund: Der Einsatz für eine solidarische Stadtgesellschaft soll weitergehen
Mirja Düwel ist seit dem 1. Juli 2020 im AWO-Unterbezirk Dortmund die neue Geschäftsführerin. Sie hat damit die Nachfolge von Andreas Gora übernommen, der nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Sozial-Unternehmens in …