Anders als sonst findet der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung diesmal nicht an einem Donnerstag und auch nicht in der Dreifaltigkeitskirche statt. Pfarrerin Carola Theiling und Gemeindereferent Karsten Haug erwarten die Fans, bedingt durch die Corona-Pandemie, …
Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung findet dieses Jahr nur bei gutem Wetter im Freien statt
Im September können sich Blutspender*innen im Klinikum Dortmund kostenlos auf Corona-Antikörper testen lassen
Hatte ich bereits Corona und habe es lediglich nicht bemerkt? Ein Test auf Antikörper könnte die Antwort liefern: Die hauseigene Blutspende des Klinikums Dortmund bietet in der Zeit vom 31. August bis zum 30. September …
Hof- und Fassadenprogramm stark nachgefragt: 600.000 Euro zur Förderung privater Immobilien in der Nordstadt geplant
Gute Neuigkeiten für Immobilienbesitzer*innen in der Nordstadt: Die Stadt möchte – vorbehaltlich der Entscheidung des Rates – weitere Gelder für private Hof-, Fassaden- und Lichtgestaltungen in der Nordstadt bereitstellen. Hiermit reagiert der Verwaltungsvorstand auf die …
Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht lockt trotz Corona mit 300 Veranstaltungen an 28 Orten in Dortmund
Die 20. DEW21-Museumsnacht findet statt! Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen macht die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Angebote umstrukturiert sowie …
Rechtsrocker fühlt sich durch BILD „in die Nähe von Mördern gerückt“ – OLG Hamm weist Berufung von Springer zurück
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Was ist höher zu bewerten: Die Pressefreiheit oder die Persönlichkeitsrechte von Neo-Nazi Marko G., der Frontmann der Dortmunder Rechtsrock-Band Oidoxie ist? Keine einfache Frage, mit der sich jetzt in mündlicher …
Mit „JobVille“ bietet die DASA jungen Menschen in Dortmund ab September ein digitales Portal zur Berufsorientierung
Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress im September gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es „JobVille“, ein buntes Portal zur Berufsorientierung voller Ideen und Inspiration. Im „Corona-Jahr“ startet das …
Erneute Kundgebung im Gedenken an die Toten von Hanau in Dortmund – eine Demo durch die City war nicht möglich
Am Samstag (22. August 2020) sollte – ein halbes Jahr nach den Morden von Hanau – dort eine große Gedenkdemonstration stattfinden, zu der bundesweit mobilisiert wurde. Auch Dortmunder*innen wollten sich auf den Weg machen. Doch …
Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden – 1.200 Anwohner*innen betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Güterbahnhof Süd / Heiliger Weg wurde heute ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft …
Kleingeld als Beute: Aggressive Jugendliche überfielen in Dortmund mit einer Waffe einen Obdachlosen – Festnahme
Kaum zu glauben: Zwei Jugendliche überfielen in der Nacht zu Sonntag (23.08.2020) einen Obdachlosen, der im Bereich Kurfürstenstraße in Dortmund sein Nachtlager aufgeschlagen hatte. Abgesehen hatten es die Beiden auf sein Bargeld, Polizeibeamte nahmen sie …
Friseur*innen beklagen mangelnde Hygiene-Disziplin – Innung appelliert an Kund*innen in Dortmund und Lünen
Eine Zunahme eigenmächtiger Lockerungen der Hygienebestimmungen beobachtet die Friseur-Innung Dortmund und Lünen bei „Schwarzen Schafen“ der Branche. Um mehr Kund*innen zu gewinnen und um Verluste der Vormonate auszugleichen, halten sich nach Erkenntnissen der Innung offensichtlich …
Filmproduktion „Zum Ewigen Knecht“: Ein Kneipenmusical als Masterarbeit an der Fachhochschule Dortmund
Kneipensterben und Landflucht – sind das passende Themen für einen Musical-Film? FH-Dortmund-Absolvent Jakob Reuter und die Dortmunder Band „Dieselknecht“ legen mit „Zum Ewigen Knecht“ den Beweis und zugleich eine liebevolle Hommage an die Pinte um …
COVID-19: Kita-Schließungen vermeiden – Team von Expert*innen erstellt Leitfaden für Dortmund und Umgebung
Sollte jedes nur leicht erkältete Kind zuhause bleiben? Was muss getan werden, sobald Fieber eintritt? Und wie ist die Vorgehensweise, wenn ein Corona-Abstrich positiv ausfällt? Ein Team von Expert*innen bestehend aus Kinder- und Jugendärzt*innen, Gesundheitsamt …
„Mirabilis Mundi“ in Dortmund: Eva Witter-Mante stellt ab Sonntag ihre Wunderwelt im Torhaus Rombergpark aus
Kabelbinder sind das Alltags- und Allerweltsprodukt, aus denen die Künsterlin Eva Witter-Mante wunderbare Welten erschafft. Ihre Rauminstallation „Mirabilis Mundi“ (Wunderwelt) ist vom 23. August bis 13. September in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen. …
Alarmierende Zahlen: Das Land NRW zählt offiziell 46.610 Wohnungslose – Anstieg auch in Bochum und Dortmund
46.610 wohnungslose Menschen zählt die aktuelle Wohnungsnotfallberichterstattung für NRW, die das NRW-Sozialministerium am Montag bekannt gegeben hat. Damit waren zum Stichtag, 30. Juni 2019, noch einmal rund 2.000 Menschen mehr ohne eigene Wohnung als im …
„Borsigplatz Borusse/Borussin“ als Halstuch und Mundschutz: Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentiert „Hoppy-Buff“
Das Netzwerk Runder Tisch BVB und Borsigplatz konnte sich wie viele Gruppen und Zusammenschlüsse in der ersten Jahreshälfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht regelmäßig treffen und musste einige Termine seines Jahresprogrammes absagen. Doch im Frühsommer wurde …