Im ersten Halbjahr 2021 sind in Dortmund mit 2.155 Kauffällen rund sechs Prozent weniger als im Vorjahr abgeschlossen worden. Der Geldumsatz ist hingegen um etwa 40 Prozent gestiegen und lag bei rund 981 Millionen Euro. …
Kaufpreise für Immobilien in Dortmund ziehen weiter an – Halbjahresanalyse des Grundstücksmarktes 2021 liegt vor
WELTGEIST: MKK Dortmund zeigt die provokante Malerei von René Schoemakers in einer großen Werkschau
René Schoemakers‘ Malerei fasziniert und verstört zugleich. Faszinierend ist sie wegen ihrer fotografisch anmutenden, fast altmeisterlichen Genauigkeit. Zutiefst verstörend ist ihre Symbolik: Schoemakers, 1972 in Kleve geboren und heute in Kiel lebend, thematisiert Ideologien und …
Antifa-Demo am Sonntag gegen Neonaziszene in Dorstfeld – Montag Kundgebungen von Nazis und BlockaDO
Am kommenden Montag jährt sich das Verbot des Nationalen Widerstands Dortmund (NWDO). Einer Neonazigruppierung, die in Dortmund vor allem durch Gewalt gegenüber Antifaschist*innen und den Menschen aufgefallen ist, die nicht in ihr faschistisches Weltbild passten. …
Nachwuchs im Zoo Dortmund: Drei Zwergotter geboren
Malou und Kon, das junge Zwergotter-Paar im Zoo Dortmund, haben zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen brachte Malou drei Jungtiere zur Welt. Wie für Zwergotter typisch, kamen die Welpen …
Sichere Fluchtwege aus Afghanistan schaffen: Multikulturelles Forum und Paritätischer fordern Rettung aller Gefährdeten
Nach der Machtübernahme der Taliban befinden sich unzählige Menschen in Afghanistan in akuter Lebensgefahr. Für Kenan Küçük, Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, ist klar, hier stehen Deutschland und die EU mit in der Verantwortung: „Seit 20 …
Dortmund, Vergangenheit und Gegenwart: „Blindgänger“ musste kontrolliert gesprengt werden
Eine Stadt möchte wachsen, sich entwickeln, nach vorne schauen. Dafür wird gebaut, gebuddelt. Doch inmitten von betriebsamer Hoffnung auf Wohlstand und Frieden taucht die Vergangenheit auf – da war was: Es regnete während des 2. …
Am Freitag laden die „Juicy Beats Park Sessions“ mit lokalen Bands und Wortakrobat*innen zum Dortmund-Tag
Die „Juicy Beats Park Sessions“ im Westfalenpark und das Kulturbüro der Stadt Dortmund laden zum „Dortmund Tag“: Am kommenden Freitag, den 20. August, steht die Dortmunder Poetry- und Musikszene im Rampenlicht. Von 15 bis 22 …
Zwei Stimmen für die Demokratie
Alle Infos zur kommenden Bundestagswahl 2021:
Die Bundestagswahl rückt näher. Rund 415.000 Dortmunder Wahlberechtigte sind am 26. September 2021 aufgerufen, zwei Stimmen abzugeben. Gewählt wird in den zwei Dortmunder Wahlkreisen 142 Dortmund I und 143 Dortmund II. Zum Wahlkreis 142 gehören …
„Freiheit für Afghanistan – Luftbrücke jetzt!“: Seebrücke und Train of Hope e.V. mobilisieren zu Kundgebung am Mittwoch
Aufgrund der verheerenden Situation in Afghanistan finden seit Anfang der Woche und in den kommenden Tagen bundesweit Proteste für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung der bedrohten Menschen vor Ort statt. In Dortmund rufen Seebrücke und …
„Nachwuchskräfte nicht als günstiges Personal ausnutzen“ – Online-Doc bietet kostenlos Tipps für Azubis in Dortmund
In Dortmund starten derzeit Tausende Schulabgänger*innen ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit anordnen? Was passiert mit der Übernahme nach der Abschlussprüfung? Antworten auf diese Fragen können Berufsanfänger online bekommen …
Jüdisches Leben in Dortmund: „Weg der Verbundenheit“
Die jüdische Gemeinde war und ist Teil der Dortmunder Stadtgesellschaft. Um jüdisches Leben in der Stadt besser kennenzulernen und zugleich ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen, laden die katholische und die evangelische Kirche zusammen mit …
Mit Fachwissen und Leidenschaft wird ab August wieder im Repair-Café Dortmund-Hörde getüftelt
Ab Dienstag, dem 17. August 2021, startet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) nach der Corona-Pause im Mehrgenerationenhaus (B3) in der Niederhofener Straße 52 in Dortmund-Hörde wieder mit dem beliebten Repair-Café. Ab sofort helfen dort …
Coronakonform ins neue Schuljahr: DSW21 mit verstärktem ÖPNV-Angebot und Zusatzfahrten in Dortmund unterwegs
Auch wenn die Pandemie weiterhin viele Unwägbarkeiten mit sich bringt, ist in vielen Bereichen in Dortmund wieder ein Stück Normalität eingekehrt. In Bussen und Bahnen sind mittlerweile wieder rund 75 Prozent der Fahrgäste im Vergleich …
Cityring-Konzerte – mit drei Open-Air-Events kehren die Dortmunder Philharmoniker aus der Zwangspause zurück
Mit drei Open-Air-Events kehren die Dortmunder Philharmoniker vom 27. August bis 29. August 2021 zusammen mit hochkarätigen Gästen aus Oper und Musical aus der Zwangspause zurück. Präsentiert werden die Cityring-Konzerte von der Sparkasse Dortmund im …
1. Baseball-Bundesliga in der Nordstadt: Das glücklose Projekt „Spieler-Trainer“ ist bei den Dortmund Wanderers beendet
Die verkürzte Bundesligasaison, die mit den Playdown Spielen gegen Solingen ihren Abschluss fand, war in allen Belangen eine recht unglückliche Spielzeit für die Dortmund Wanderers. Das mit hervorragenden Spielern verstärkte Team blieb weitestgehend hinter den …