Programm mit rund 60 Veranstaltungen: „Vielfalt erleben“ bei der Internationalen Woche

Die Veranstaltungen in Dortmund finden vom 18. bis 26. Juni statt

„Vielfalt erleben“ – im Rahmen der Internationalen Woche wird ab Samstag, 18. Juni, auf rund 60 Veranstaltungen bis zum 26. Juni die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds deutlich. Die Internationale Woche steht für die …

Dokumentation: Familien in der Nordstadt berichten aus ihrem Leben im Ausnahmezustand

Film „Corona bleibt. Was geht?“ feiert Premiere im „SweetSixteen“

Eine Filmdokumentation von Abbas Doğan im Auftrag des Planerladen macht auf die Herausforderungen während der Pandemie aufmerksam. „Corona bleibt. Was geht?“ heißt der Film, in dem Familien aus der Nordstadt aus ihrem Leben im Ausnahmezustand berichten. …

Die Dortmunder Europa-Projektwochen 2022 thematisieren Pressefreiheit in Europa

Eine funktionierende Demokratie braucht die freie Presse

Im Rahmen der Europa-Projektwochen vom 8. bis 20. Juni 2022 richten das Europe Direct Dortmund in der Auslandsgesellschaft.de, das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund sowie das European Journalism Observatory drei öffentliche Abendveranstaltungen zum …

Die südliche Gartenstadt in Dortmund soll als Siedlung unter Denkmalschutz gestellt werden

Ziel ist, einen weiteren Verlust historischer Substanz zu verhindern

Im Auftrag der Dortmunder Lokalpolitik hat die Untere Denkmalbehörde ein Gutachten zum Schutz der Südlichen Gartenstadt erarbeiten lassen. Seit Ende 2020 hat das Büro für Architektur und Stadtplanung Farwick und Grote die Südliche Gartenstadt untersucht …

Freundeskreis präsentiert sehenswerte Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“

20 Künstler:innen der Torfhaus-Galerie präsentieren eigene Exponate

Bereits zur offiziellen Eröffnung der großen Freiluft-Foto-Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“ gab es viel Lob. Auf großformatigen Aufstellern zeigen 20 Künstler:innen der Torfhaus-Galerie eigene Exponate inmitten der Natur des Parks. Portraitiert und passend in …

Musiksommer 2022 in der neuen Konzertmuschel

Pfingstmontag gehen die Konzerte im Fredenbaumpark wieder los

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause startet ab Pfingstmontag endlich wieder die beliebte Konzertreihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“. Pünktlich zum Saisonbeginn wurde der Zuschauerbereich der Konzertmuschel im Fredenbaumpark durch das Grünflächenamt der Stadt Dortmund komplett saniert. Von Juni bis …

„Hilferuf“ der Polizei zum Grillen im Fredenbaumpark – die Stadt soll handeln

Der eingesetzte Sicherheitsdienst im Park ist häufig überfordert

Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.deAuch am „Big Tipi“ am Fredenbaumpark ist das Grillen verboten. Ein Scherzkeks hat das Verbotsschild ergänzt. Das Thema Grillen im Fredenbaumpark ist sowas wie ein Dauerbrenner in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Allerdings …

Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ erinnert an vielfältige Nachbarschaften vor 1933

Es gibt eine neue Sonderschau in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache:

„Jüdische Nachbarn“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die noch bis zum 31. Juli 2022 in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zu sehen ist. Anhand von Biografien können Besucher:innen nachvollziehen, wie vielfältig das jüdische …

Dogewo21: Keine Mieterhöhungen aufgrund hoher Inflationsraten – Kritik an Vonovia und LEG

Geschäftsführer Klaus Graniki distanziert sich ausdrücklich

Die aktuelle Diskussion in den Medien um eine Koppelung der Mietpreise an die Inflationsrate entbehrt für Klaus Graniki, Geschäftsführer des kommunalen Wohnungsunternehmens Dogewo21, jeglicher Grundlage. Bundesweit agierende Wohnungsunternehmen wie Vonovia und LEG hatten erklärt, deutliche …

Zoo Dortmund trauert um Sandra: Die älteste Große Ameisenbärin der Welt ist gestorben

Sie wurde 27 Jahre alt - mehr als doppelt so alt wie in der Natur üblich

Das Team des Dortmunder Zoos trauert. Die Große Ameisenbärin Sandra, die in der nächsten Woche 28 Jahre alt geworden wäre, ist leider gestorben. Sandra war die/der älteste Große Ameisenbär*in der Welt. Sandra, die am 9. …

Das große Festival „Once upon a time“ kehrt an Pfingsten wieder auf die Zeche Zollern zurück

Bunter Mix aus Straßenkunst, Phantasiegestalten und Fahrgeschäften

Am Pfingstwochenende kehrt endlich wieder das große Pfingst-Festival „Once upon a time“ auf Zeche Zollern zurück und bietet den Besucher:innen wieder einen bunten Mix aus bekannten Straßenkünstler:innen, wandelnden Phantasiegestalten, historischen Fahrgeschäften und ein umfangreiches Kinderprogramm. …

Nachruf auf Annie Sarfeld: Die engagierte Kulturförderin starb im Alter von 81 Jahren

Sie war Gründerin und langjährige Vorsitzende des Vereins ProKULTUR

Annie Sarfeld ist tot. Die Stadt Dortmund trauert um die Gründerin und langjährige Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins ProKULTUR, die jetzt im Alter von 81 Jahren in Dortmund starb. „Mit ihr verlieren wir eine engagierte Förderin …