Erneut ganz im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der Forderung nach einer schnellen Beendigung der Kampfhandlungen steht der Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023. Von Karsamstag bis Ostermontag finden in Dutzenden Städten an Rhein und …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt
Bewohner:innen und Eigentümer:innen können sich anmelden
Trödeln, Tauschen, Quatschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr zur achten Auflage der Hofmärkte ein. Wer selbst im eigenen Hinterhof oder …
Das ist das Jahresprogramm im Westfalenpark
Für die Vielzahl von Angeboten in 2023 gibt es zwei Programmhefte:
Pünktlich zum Saisonauftakt und zum Start der Osterferien liegt jetzt das neue Programmheft des Westfalenparks für das laufende Jahr vor. Stadträtin Birgit Zoerner nahm die ersten Exemplare von dem Westfalenpark-Team entgegen. Den Saisonhöhepunkt bildet erneut …
Karfreitag gibt es wieder ein Gedenken an die Nazi-Massenmorde im April 1945 in der Bittermark
Zuvor startet der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf am Stadion
Zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Massenmorde am Karfreitag 1945 in der Dortmunder Bittermark lädt Oberbürgermeister Thomas Westphal alle Dortmunder:innen zur Veranstaltung in die Bittermark ein. Sie findet am Mahnmal in der Bittermark am Karfreitag …
Nordstadtblogger hat heute Geburtstag
Zehn Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Medienvielfalt in Dortmund
Falls ihr es noch nicht wusstet: Nordstadtblogger hat heute Geburtstag. Wir engagieren uns seit zehn Jahren ehrenamtlich für Medienvielfalt in Dortmund! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Nordstadtblogger …
Vorrang fürs Rad in Dortmund: Die Pläne für drei geplante Velorouten werden konkreter
Konkretisierungen für die Strecken von Eving, Hombruch und Huckarde
Die Stadt will dem Radverkehr Vorrang einräumen. Ein wichtiger Baustein sind neun Velorouten. Die Mobilitätsplaner:innen im Stadtplanungsamt haben für drei der geplanten Velorouten die genauen Verläufe konkretisiert und dabei die zunächst angedachte Trassenführung an manchen …
Abbiegeverbot auf der Münsterstraße missachtet: Ein Auto kollidiert mit der Straßenbahn
Verkehrsunfall in der Nordstadt - Beifahrer:innen wurden leicht verletzt
Warum man nicht einfach links abbiegen sollte, wenn dies verboten ist, wurde mal wieder einen Autofahrer schmerzhaft verdeutlicht: Er stieß beim unerlaubten Abbiegen mit der Straßenbahn zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. …
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert über Ton- und Plattenstudios in Dortmund
Informationen, Austausch und Live-Musik am 4. April im Domicil
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Musikwirtschaftskette, und ohne sie wäre eine professionelle Musikproduktion nicht möglich: die Tonstudios. Was macht die Ton- und Produktionsstudios aus? Welche gibt es in Dortmund? Und welche inhaltlichen Schwerpunkte haben …
Sonderaktionen der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in Spielstraßen geplant
Anwohner:innen können Wünsche zu den Kontrollorten mitteilen
Im Ordnungsamt nimmt die Zahl der Beschwerden bezüglich Falschparker:innen und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen, immer mehr zu. Deshalb plant die Verkehrsüberwachung auch in diesem Jahr nach den Osterferien vom 17. bis zum …
12,9 Kilo pro Kopf: Dortmund lässt sich pro Jahr 7570 Tonnen Schokolade schmecken
Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 7570 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Dortmund zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – …
„Feiere den Moment“ auf der MAYDAY 2023
Über 30 Top-DJs am 30. April in den Dortmunder Westfalenhallen
Der 30. April ist alljährlich ein Feiertag der elektronischen Musikkultur. Für das Momentum einer ganzen Nacht lässt MAYDAY den Alltag und alle negativen Dinge vergessen. Damit das gelingt, stehen über 30 internationale Top-DJs auf den …
„Studium Oecologicum“: Studierende starten Seminarreihe zum Thema Nachhaltigkeit
FH-Angehörige und externe Gasthörer:innen sind eingeladen
Nachhaltigkeit fachbereichsübergreifend im Studium zu integrieren und den Fokus auf die Themen Klima und Umwelt zu lenken – mit diesem Ziel haben Studierende der Fachhochschule Dortmund die Seminarreihe „Studium Oecologicum“ angestoßen und organisiert. Dazu sind …
Sechstes Kirchenasyl im Ev. Kirchenkreis Dortmund
Zwei Frauen aus Guinea zum Schutz in Kirchengemeinde aufgenommen
Seit Dienstag dieser Woche gewährt eine weitere Kirchengemeinde im Kirchenkreis Dortmund-Lünen-Selm zwei geflüchteten Frauen aus Guinea auf ihre Bitte hin Kirchenasyl. Es geht um eine Mutter und ihre minderjährige jugendliche Tochter, denen Abschiebung nach Spanien …
Neu eröffnetes Sportbad im Revierpark Wischlingen stärkt die Bäderlandschaft
Der Ersatz für das marode Westbad kostet rund 14,4 Millionen Euro
Das neue Sportbad im Revierpark Wischlingen ist im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Westphal und Sportdezernentin Birgit Zoerner, dem Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund, Bernd Kruse, sowie zahlreichen Vertreter:innen der beteiligten Ingenieurbüros, von Vereinen und …
bodo – das Straßenmagazin im April 2023
Die neue Obdachlosenzeitung für Bochum und Dortmund
Bochums Musikszene, Dortmunds Opernchef, die Knef in Castrop, Martens Deiche, Hernes Alter Wartesaal, in Witten heißt Kijamii sozial, Housing Action Days, 40 Jahre Frauenfilmfestival uvm. ‑ das Straßenmagazin im April. Crossover statt Konkurrenz: Wie beschreibt …