Christliche Judenfeindschaft zeigt sich in vielen Facetten: z.B. im Motiv Ecclesia und Synagoga. Die Synagoga, die in der christlichen Wahrnehmung das Judentum repräsentiert – wird oftmals mit einer Binde vor den Augen, einem gebrochenen Fahnenschaft …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Fredenbaum-Musiksommer startet Pfingsten
Zehn Konzerte mit Musik unter freiem Himmel und im Grünen:
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark! Ab Pfingstmontag (29. Mai) wird die frisch renovierte Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die Musik und eine ausgelassene …
Elisabeth-Zillken-Preis geht an den Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V.
Erste Verleihung der CDU-Fraktion in Dortmund nach Corona:
Krebserkrankungen stellen für Betroffene und Angehörige immer eine besondere körperliche und emotionale Belastung dar. Kaum in Worte zu fassen dürfte für die meisten Menschen die Vorstellung sein, dass beim eigenen Kind diese heimtückische Krankheit diagnostiziert …
Antisemitismus: Alte Gefahr mit neuen Gesichtern
Anfeindungen prägen den Alltag vieler Jüdinnen und Juden in Deutschland
„Antisemitismus war nach dem Holocaust nie weg und wird immer wieder neu gelernt. Wie so oft in Krisenzeiten, tritt die Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden derzeit wieder unverhohlener und radikaler auf.“ Zu diesem Befund kommt …
Warnung: Fast 30 Prozent der Dortmunder:innen leiden unter zu hohem Blutdruck
Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai mahnt zum sorgsamen Umgang
Kennen Sie Ihre Blutdruckwerte? Wenn nicht, kann das gefährlich sein, denn fast 30 Prozent der Bevölkerung leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai will die AOK für das Krankheitsbild sensibilisieren und rät …
Schwächere Lesekompetenz und keine Verbesserung der Bildungsungleichheit
TU Dortmund: 20 Jahre internationale Vergleichsstudie IGLU
Ist es Deutschland nach dem PISA-Schock 2000 gelungen, die gesteckten Ziele für die Weiterentwicklung der Bildung in Deutschland zu erreichen? Einen Eindruck davon kann die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU, geben: Seit nunmehr 20 Jahren …
„Once upon a time“: Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Kinderprogramm
Pfingsten gibt es wieder das Steampunk-Festival auf Zeche Zollern
Am Pfingstwochenende kehrt das große Steampunk-Festival „Once upon a time“ auf Zeche Zollern zurück und bietet den Besucher:innen wieder einen bunten Mix aus bekannten Straßenkünstler:innen, wandelnden Phantasiegestalten, historischen Fahrgeschäften und ein umfangreiches Kinderprogramm. Das Gelände …
Es gibt mehr Geld für die 10.400 Beschäftigten in der Gastronomie in Dortmund
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreicht Lohnerhöhung:
Ob Tresen, Küche oder Service – wer in Dortmund im Restaurant, Hotel oder Café arbeitet, bekommt künftig mehr Lohn. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreichte eine Lohnerhöhung, die für alle Betriebe, die im nordrhein-westfälischen Hotel- und Gaststättenverband …
Special Olympics World Games 2023
Dortmund ist im Juni eine inklusive Gastgeberstadt
Die Stadt Dortmund wird im Rahmen der „Special Olympics World Games 2023“ vom 12. bis zum 15. Juni am „Host Town Program“ teilnehmen. In dieser Zeit wird die Stadt Dortmund die Gastgeberin einer 40-köpfigen Sport-Delegation …
Von der Kindergrundsicherung würden allein in Dortmund über 40.200 Kindern profitieren
Der DGB drängt die Ampelkoalition im Bund auf eine schnelle Lösung:
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde nach Auswertung der Daten der Bundesagentur für Arbeit allein in Dortmund die Lebenssituation von mehr als 40.200 Kindern und Jugendlichen verbessern. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich …
Ab ins Gelände: Hightech-Quads erfassen den Zustand des straßenfernen Radwegenetzes
Zahlreiche Geodaten für die Arbeit des Tiefbauamtes in Dortmund
Vollbepackt mit Kameras, Scannern und Sensoren befährt ein spezielles Quad seit dieser Woche bis Ende Juni Dortmunds straßenferne Radwege. Dieses Fahrzeug ist unterwegs, um möglichst viele Details zum Zustand der Radwege zu dokumentieren. Spezielle Kameras …
Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt unterstützen den Aufbau einer Nähwerkstatt im Senegal
Hilfe zur Selbsthilfe steht im Mittelpunkt bei der Unterstützung
Sehr gespannt verfolgte der Botschaftsrat Barbarcar Sylla aus der senegalesischen Botschaft in Berlin die Erklärungen von Produktionsleiter Robin Schulz und der Schneidermeisterin Ute Kolb in den Werkstätten der AWO: Er war eigens aus der Hauptstadt …
Mehr Geld für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk. Und die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen.
Tarifkommission der IG Metall legt Abschluss vor
Für rund 20.000 Beschäftigte des Kfz-Handwerkes in NRW steigen die Löhne um 8,6 Prozent – darauf haben sich die IG Metall und Arbeitgeber in NRW geeinigt. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von 2.500 Euro. Verdienter Ausgleich …
Große Mehrheit im Rat: Dortmund soll eine „Cannabis-Modellkommune“ werden
Abgabe von Gras in kommerziellen Geschäften wäre möglich
Wenn es die politischen Rahmenbedingungen auf Bundesebene hergeben, soll Dortmund eine „Modellkommune Cannabis“ werden. Das haben die Fraktionen von SPD, Grünen, Linke+, FDP/Bürgerliste und „Die Partei“ im Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die Stadt soll …
1923 in Eving: „Es war wie Krieg nach dem Krieg“
Der Evinger Geschichtsverein erinnert an die Zeit der Ruhrbesetzung
Der Evinger Geschichtsverein erinnert in seiner nächsten Veranstaltung an die Zeit der Ruhrbesetzung. Diese hatte auch in Eving dramatische Folgen: So wurde am 1. Februar 1923 der Bergmann und Schuldiener Wilhelm Haumann in Brechten auf …