Ab dem 31. Juli wird die Geschwindigkeit auf der Mallinckrodtstraße zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße dauerhaft reduziert. Der Rat der Stadt hatte am 23. März beschlossen, dass an einigen stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Teilbereichen die Höchstgeschwindigkeit …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Xatar, Popcorn und Sonnenuntergang: Die „Filmnächte Dortmund“ laden Kino-Fans ein
„Neovaude“ startet die Reihe 2023 mit neuem Veranstaltungskonzept
Seit 2021 gehört Dortmund zu einer der fünf Standorte der „Filmnächte“ – dem größten Open-Air-Kino Deutschlands. Im Premierenjahr 2021 holte die Agentur Neaovaude das Festival nach Dortmund und erreichte 10.000 Besucher:innen, im Jahr 2022 sogar …
„Auszeichnung für Helden“ bei Nordwest verliehen
„Tools for Life“ - Foundation würdigt Ehepaar für Engagement in Uganda
Für ihr langjähriges Engagement für Kinder und Jugendliche in Uganda, Ostafrika, wurden Regine Prümen-Mündelein und Josef Mündelein aus Arnsberg mit dem ersten Platz des HERO Awards 2022 ausgezeichnet. Die beiden Preisträger nahmen die Auszeichnung bei …
Das „Europefiction Sommercamp 2023“ lädt zur Abschlusspräsentation ein
Die digitale europäische Jugend über ihre Zukunftsvisionen
Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendtheaters in Dortmund findet vom 29. Juli bis zum 5. August 2023 das Europefiction Sommercamp statt. Zehn Kinder- und Jugendtheater europaweit, arbeiten seit einem Jahr, mit ihren Teilnehmenden, künstlerisch …
25 Jahre dobeq: Ein Brückenbauer zwischen Bildung und Arbeitswelt in Dortmund
Die AWO-Tochter fördert die berufliche und soziale Eingliederung
Die AWO-Tochter dobeq feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die „Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH“ oder kurz dobeq fördert die berufliche und soziale Eingliederung von Menschen, die von Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung bedroht …
Nachruf auf Martin Gansau: Er lebte und liebte die Nordstadt – und wird ihr genau so fehlen
Der langjährige Quartiersmanager stirbt nach schwerer Krankheit
Martin Gansau kannte die Nordstadt wie kein anderer – fast 30 Jahre lang war er hier aktiv und für Menschen und Projekte im Einsatz. Seine ruhige, besonnene und bescheidene Art, gepaart mit enormem Wissen, war …
Dortmunder SozialTicket startet zum 1. August
Bis zur Neuregelung durch das Land NRW kostet es nur 29 Euro
Das Dortmunder Sozialticket kann am 1. August 2023 an den Start gehen. Die notwendigen Absprachen zwischen der Stadtverwaltung und DSW21 sind abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte im Februar beschlossen, dass das Sozialticket in Dortmund …
Geflüchtete Frauen aus der Ukraine finden in Dortmund Schul- und Kita-Plätze für ihre Kinder
Brückenprojekt im SOS-Kinderdorf war erfolgreich und wird neu aufgelegt
Im Sommer 2022 kamen zum ersten Mal fünf Mütter aus der Ukraine mit ihren Kindern ins SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund. Sie waren, in einem Fall auch zusammen mit der Großmutter, vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen …
Die „Dortmund Wanderers“ veranstalten zum dritten Mal ein internationales U15-Turnier
Auch die Baseball-Nationalmannschaft der Ukraine ist zu Gast
Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …
Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG geht im Bereich der Ruhrallee weiter
Der Entsorger sammelt den Sperrmüll am 22. Juli 2023 ein
Die EDG hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Sperrmüll-Sammelaktionen im Stadtgebiet gemacht. Die nächste gebührenfreie Sperrmüllsammlung findet am 22. Juli 2023 im Stadtteil Ruhrallee statt, der sich in der südöstlichen Dortmunder Innenstadt befindet. Im Quartier …
„Radikalisiert und etabliert“: Die AfD vor ihrem Parteitag und auf dem Weg ins Superwahljahr
Studie der Otto-Brenner-Stiftung analysiert die Radikalisierung der AfD
Die strukturellen Entwicklungen der vergangenen Jahre waren prägend und wegweisend für die aktuelle Lage der AfD. Vor ihrem Parteitag Ende Juli scheint es den parteiinternen extrem rechten Netzwerken nach langen Richtungskämpfen in der Pandemie-Zeit endgültig …
Erneut „Gartenflair“ auf Schloss Bodelschwingh
Im Spätsommer 2023 soll es drei Tage „Dolce Vita“ geben:
Das Erkunden des 700 Jahre alten Wasserschlosses, wird auch dieses Jahr im September wieder möglich – zur „Gartenflair“. Mit kulinarischen und musikalischen Genüssen werden die Besucher:innen hier drei Tage lang begleitet. Die Veranstaltung will erneut …
Auswärtsspiel für das „Trash Up!“ – Festival
Buntes Programm beim Sommerfest im Dortmunder Unionviertel
Das erfolgreiche Nachhaltigkeitsfestival ‚Trash Up!‘, das das DEPOT seit 2016 in Kooperation mit dem Verein die Urbanisten veranstaltet, ist am 19. August ab 12 Uhr auf dem Gelände des Union-Gewerbehofes zu Gast. Die Besuchenden erwartet …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Finanzielle Hilfe für Pflegebedürftige, um in Dortmund im eigenen Zuhause zu bleiben
AOK zahlt über 771.000 Euro für die barrierefreie Gestaltung aus
Wohnraumanpassungen helfen im eigenen Zuhause zu bleiben. Dafür zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse in Westfalen-Lippe in 2022 über 771.000 Euro an ihre Versicherten in Dortmund für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach …