Probleme, wie die mit Intown (Eigentümerin des Hannibal 2 in Dorstfeld) und seinen Gesellschaften, sind in der Branche nicht neu. Aber ein so krasser Fall ist eher selten. In unserem zweiten Interview zur Funktionsweise von …
HINTERGRUND Immobilienunternehmen: „Wenn ich Zypern, Malta oder Panama höre, sollten die Alarmglocken klingeln“
„ActionBound“ im Jugendtreff Kirchderne: Smartphones in der Pädagogik – Die Suche nach dem Glück am fremden Ort
Von Thomas Engel Welches ältere Kind, welcher Jugendliche besitzt es heutzutage nicht: ein Smartphone? Die allermeisten sind damit vertraut, zumeist viel besser als Erwachsene. Und es wird so häufig genutzt, dass genervte Eltern über die …
Es bleibt bei drei verkaufsoffenen Sonntagen im nächsten Jahr – Dortmund verzichtet auf eine mögliche Ausweitung
Von Joachim vom Brocke Im kommenden Jahr wird es wieder drei verkaufsoffene Sonntage in Dortmund geben. 2017 wurde auf einen Sonntag verzichtet. Darauf haben sich die Mitglieder der City-Runde unter Leitung von OB Ullrich Sierau …
Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert
„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …
Preise für Pflege- und Gastronomiekonzepte: Wirtschaftsförderung Dortmund verleiht Nordsterne
Knapp 100 Bewerbungen, 24 TeilnehmerInnen und drei GewinnerInnen. Das sind die Zahlen des „Nordstern 2017“ Existenzgründungs- und Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt die „Mensch sein, Mensch bleiben GmbH“ die mit Ihrer Geschäftsidee als Pflegedienstleister eine …
Auftakt zum Projekt „HelpCamps“ – Hand in Hand zu innovativen Lösungen für Menschen mit Behinderungen
Neue Technologien bieten vielfältige Lösungen, um den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erleichtern. Etwa selbstgebaute Roboter als digitale AssistentInnen, Kinn- und Mundsteuerungen für Elektrorollstühle aus dem 3D-Drucker oder individuelle Aktivrollstühle. Diese Technologien verstärkt zu …
Von Faszien-Yoga bis zum Ende der Steinkohle: Vielfalt erleben mit der VHS in Dortmund – Programm 2018 erschienen
Mit 2.100 Veranstaltungen startet die VHS Dortmund in das neue Halbjahr – nachzulesen online und im 280 Seiten dicken Programmheft für Januar bis Juni 2018, welches jetzt in die bekannten Ausgabestellen kostenlos erhältlich ist. Das …
Multi-Kulti-Kultur braucht Sprachpluralismus: Eröffnung der Internationalen Bibliothek in der Stadt- und Landesbibliothek
Keine andere Bibliothek in der Bundesrepublik kann Bücher in so vielen Sprachen verleihen: 111 sind es mittlerweile an der Zahl. Die Chancen bibliophiler NutzerInnen der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek, etwas zur Lektüre oder Ausleihe in …
Helfen kann jeder: Mit Handwärmern gegen das Erfrieren – Aktion der Diakonie gegen Obdachlosigkeit in Dortmund
Von Sophia Stahl „Ganz viele aufmerksame Ohren und Augen in der Stadt“, das wünscht sich Diakonie-Geschäftsführerin Anne Rabenschlag. 400 kleine Handwärmer in Form einer Wärmflasche sollen dabei helfen. Mit der Aktion „Wenn es kalt wird, …
Weil sich die Planungen am Fredenbaum verzögern, wird der Seniorenwohnsitz Nord am bisherigen Standort neu gebaut
Es ist ein stadtbildprägendes Gebäude und eines der schönsten, welches die Schützenstraße zu bieten hat. Doch die Tage des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes sind gezählt, wenn es nach den städtischen Seniorenheimen geht. Da …
FOTOSTRECKE Phantastischer mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark geht weiter
Von Roland Klecker (Text und Fotos) Es ist kalt an diesem Abend im Fredenbaumpark. Der Hochnebel wirkt glühend, bestrahlt von tausenden Strahlern, Fackeln, Feuern und den Lichterketten der über hundert Hütten. Er hüllt den Phantastischen …
Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung: Nils Pickert von „Pinkstinks“ zu Gast an der Fachhochschule Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Werbung trifft jeden“, lautet die Behauptung des Fachverbands Außenwerbung – und genau das ist das Problem: Jeden Tag werden KonsumentInnen mit Bildern konfrontiert, die sich zum Teil in grotesker Weise sexistischer Geschlechterstereotype …
Jahrestag der Kirchturmsbesetzung in Dortmund: Justiz ermittelt noch immer – Neonazis wollen demonstrieren
Es war eine abgekupferte Aktion – dennoch verfehlte sie ihre Wirkung nicht: Die kurzzeitige Besetzung des Kirchturms der Reinoldikirche in Dortmund durch Neonazis für rund einem Jahr. Die Schlagzeilen war den Aktivisten der Partei „Die …
Wettbewerb für die Nordstadt: Visionen für ein neues Stadtquartier am Nordausgang des Bahnhofs in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Jede Menge Pläne hingen im Rathaus – Visionen für das neue Stadtquartier nördlich vom Hauptbahnhof. „Das nördliche Bahnhofsumfeld ist wichtig geworden“, meinte Stadtplaner Ludger Wilde: „Viele Chancen liegen in diesem Raum“. …
Beim Projekt „BildungsBande“ lernen Kinder von und mit anderen Kindern eine Menge rund um das Thema „Energie“
Von Thomas Engel Was ist eigentlich Energie – woher kommt sie und wofür brauchen wir sie? Diesen und vielen anderen Fragen geht das gemeinnützige Projekt „BildungsBande – mit Energie in die Zukunft“ spielerisch nach. In …