Nach rund dreizehnmonatiger Sanierungszeit ist aus dem ehemals herunter gekommenen Haus an der Brunnenstraße 51 ein wahres Schmuckstück geworden. Zu verdanken ist das einem Projekt, an dem viele Partner engagiert mitgewirkt haben. Abwärtsspirale bei den …
Wohnungen in der Brunnenstraße 51 bereits sehr begehrt: Nach Sanierung Schlüssel nun an DOGEWO21 übergeben
Stiftung Soziale Stadt: 800.000 Euro machen aus einer Problemimmobilie in der Brunnenstraße ein Schmuckstück
„Erfolgsgeschichte“, „Musterbeispiel“ und „Vorbild für NRW“ waren nur einige Kommentare, die beim Besuch von Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, in der Brunnenstraße 51 fielen. Die Sanierung der ehemaligen Problemimmobilie in der …
In der Nordstadt startete die Dogewo ihre Erfolgsgeschichte
Wohnen ist seit mehr als 150 Jahren ein wichtiges Thema in Dortmund: Die einsetzende Industrialisierung mit ihren neu entstehenden Arbeitsstätten in der Schwerindustrie und im Bergbau führt zu einem Bedarf an Arbeitsplätzen. Bevökerungszahlen explodierten in …
Wohnungsbericht: 50 Prozent der Dortmunder Haushalte hätten Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein
Während der Dortmunder Wohnungsmarkt insgesamt ausgewogen bleibt, nimmt der Druck auf die Nordstadt zu. Vor allem die preiswerten kleinen Wohnungen werden immer stärker nachgefragt. Der Grund: Es gibt mehr Anspruchsberechtigte nach Sozialgesetzbuch 2 („Hartz IV“) …
Innovativer Kampf gegen Problemhäuser in der Nordstadt
Stolz blicken die Männer von Bauleiter Lothar Noskowiak in die Kameras. Sie sind die, die der Nordstadt-Problemimmobilie in der Brunnenstraße 51 neues Leben einhauchen werden. Und sich dabei eine neue berufliche Perspektive erarbeiten. Vor ihnen …