Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten zahlten die Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Wohnung im vergangenen Jahr in Deutschland. Dabei mussten Haushalte, die mit Heizöl heizten, am tiefsten in die Tasche greifen. Im Schnitt wurden hier 1.085 Euro …
Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten für 70-Quadratmeter-Wohnung – Mieterverein Dortmund überprüft Abrechnungen
Vortrag in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache zu deutschen Übergriffen auf belgische Zivilisten 1914
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwach, Steinstraße 50, ist zwar in den Herbstferien geschlossen. Dennoch findet am Dienstag, 14. Oktober, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) der Vortrag „Pardon wird nicht gegeben – Der deutsche Überfall auf …
Dortmund international und weltoffen: Stadtteilkultur beim achten Bürgerforum „Nord trifft Süd“ im Mittelpunkt
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlicher Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft NRW möchten diese Kultur sichtbarer machen, Neues und …
Halbjahresprogramm: „Armut“ als Schwerpunkt-Thema der Reihe „Kirche und Politik” in Dortmund
Kirche und Politik – dieses Thema nimmt der Evangelische Kirchenkreis Dortmund in diesem Jahr unter die Lupe. Mit knapp zwei Dutzend Veranstaltungen von August bis November will er dem Verhältnis von Religion und Gesellschaft nachspüren. …
Kana thematisiert das Schicksal der Flüchtlinge an der Grenze zwischen den USA und Mexiko
Der Verein Kana e.V. lädt am Sonntag, 31. August 2014, um 16 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in die Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, ein. Das Thema lautet: Flüchtlinge an der US-mexikanischen Grenze. Helfer berichten von ihren Erfahrungen Die gebürtige Dortmunderin Hanim …
Vortrag mit Diskussion: Taksim ist überall – Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei
„Taksim ist überall – Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei“ ist der Titel des Vortrags mit Diskussion von Deniz Yücel. Er zeichnet am heutigen Montag, 7. Juli, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft ein Porträt der …
Vortrag von Lothar Machtan zu „Prinz Max von Baden – Der letzte Kanzler des Kaisers“ in der Steinwache
Lothar Machtan hält am Donnerstag, 26. Juni, um 20.15 Uhr (also nach Abpfiff des Deutschland-Spiels) in der Steinwache den Vortrag „Prinz Max von Baden – Der letzte Kanzler des Kaisers“ . Am 9. November 1918 verkündete der …
Vortrag von Heimo Schwilk „Ernst Jünger und der Erste Weltkrieg“ in der Steinwache
In der Steinwache, Steinstraße 50, hält Heimo Schwilk am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, einen Vortrag über „Ernst Jünger und der Erste Weltkrieg“. Heimo Schwilk hat die Feldpostbriefe Jüngers aus dem Ersten Weltkrieg publiziert Ernst …
Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands – Botschafterin bei der Auslandsgesellschaft zu Gast
„Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands“ ist Thema eines Vortrags, der Am Montag, 24. März, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt von Dortmund stattfindet. Palästinensische Botschafterin zu Gast Dr. …
Vortrag von Stefan Klemp in der Steinwache: „Vernichtung – Der Einsatz der Ordnungspolizei in Warschau 1940 bis 1943“
Der Historiker und Publizist Stefan Klemp, Experte für die Geschichte der Polizei in der NS-Zeit, hat zum 70. Jahrestag des Ghettoaufstands, im letzten Jahr die erste systematische Untersuchung der Polizeieinsätze am und im Warschauer Ghetto …
Humanwirtschaftliche Debatte in der Auslandsgesellschaft geht weiter: Menschliche Wirtschaft und Krieg im Internet
Zu besprechen ist noch einiges. Aufregende, wütende Debatten stehen an, wenn sich am Mittwoch, 5. März, der Humanwirtschaftliche Diskussionskreis in der Auslandsgesellschaft trifft. Zu wenig Zeit blieb beim letzten Mal für die Debatte nach dem …
Auslandsgesellschaft hat die japanische Atomkatastrophe, die Fußball-WM und internationale Politik im Fokus
Von Joachim vom Brocke Viele Programm-Höhepunkte bei der Auslandsgesellschaft im Monat März. Die Themen u.a: Drei Ihre Fukushima mit Veranstaltungen am 9., 11. und 15. März in mehreren Städten. Europa: „Das Europäische Parlament – Stimme …
„Bürgerforum Europa“ : Die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland
In der Reihe „Bürgerforum Europa“ ist Loukas Lymperopoulos (Delphi / Hamburg) zu Gast. Er thematisiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland. Der Vortrag mit Diskussion findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in …
Reihe mit 31 Veranstaltungen widmet sich dem 1. Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der Krieg, der alles veränderte und dessen Folgen bis heute wirken – in Europa und darüber hinaus. Die politischen, geistigen und künstlerischen Akteure jener Zeit sind Seismographen der tiefgreifenden …
Vortrag und Diskussion in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen: Perspektiven und Konfliktlagen in Syrien
Die Situation in Syrien und im gesamten Nahen Osten ist aus heutiger Sicht unübersichtlich und die Entwicklungen der nächsten Monate sind nicht abzusehen. Andreas Zumach, Publizist aus Genf, wird am Dienstag, 28. Januar, um 19 …