Die Kurse der Volkshochschule Dortmund (VHS) versprechen auch 2025 ein vielfältiges Programm. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu sportlichen Aktivitäten – im ersten Halbjahr gibt es rund 1.750 Angebote zu entdecken. Am 11. …
Schlagwort: VHS
Projektmodelle „Startklar“ und „Kita-Einstieg“ bieten neue Perspektiven
Neue Chancen für Geflüchtete: FABIDO startet zwei neue Projekte gegen den Fachkräftemangel
Seit dem 1. Oktober 2024 macht der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) von zwei neuen Projekten Gebrauch: „Startklar“ und „Kita-Einstieg“. Ziel ist es, dem beständigen Fachkräftemangel mithilfe von Personen mit Fluchthintergrund …
Programm für alle Generationen am 27. September 2024
Die „Science Night“ in Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften
Bei der ersten „Science Night“ können die Besucher:innen die Welt der Wissenschaft erleben. Am Freitag, 27. September 2024 gibt es ab 16 Uhr im Dortmunder U und an 40 weiteren ausgewählten Orten im Stadtgebiet Programm. …
Es soll keinen Neubau an der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße geben
Die VHS Dortmund behält ihren Standort an der Kampstraße 47 bei und möchte dort expandieren
Die Kampstraße 47 soll auch langfristig die zentrale Adresse der VHS Dortmund bleiben. Dort könne sie weiter wachsen und ihre bislang auf mehrere Standorte verteilten Angebote zusammenführen. Der geplante Neubau am Königswall, wo für das …
In die zukünftigen Stadtteilbilbliothek zieht vorübergehend die VHS ein
Zugewanderte Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam am neuen VHS-Standort im Norden
Zugewanderte Schüler:innen mit unterschiedlicher Vorbildung lernen am neuen VHS-Standort an der Münsterstraße seit April zusammen. Sie alle warten auf einen Schulplatz in Dortmund. Am Freitag, 14. Juni, wurde der Lernort offiziell eingeweiht. Kinder und Jugendliche …
Überbrückungsangebot soll Heranwachsenden beim Ankommen helfen
„Kurze Beine, kurze Wartezeiten“: Projekt bereitet zugewanderte Kinder auf den Schulalltag vor
Gemeinsam lernen und erleben – und das vor der Zusage eines festen Schulplatzes. Diese Möglichkeit haben zugewanderte Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren unter anderem in der Volkshochschule. Das Projekt „Kurze Beine, kurze Wartezeiten“ bringt …
Von Europa über Excel bis zur Entspannung bei der VHS Dortmund:
Das ist das neue Halbjahresprogramm der Volkshochschule für das erste Halbjahr 2024
Die VHS Dortmund startet wieder mit einem umfangreichen Programm in das erste Halbjahr 2024. Das Angebot umfasst Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, aber auch zu Sprachen, Kreativität, Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Gesundheit. Einblicke in Sprachen …
Die VHS Dortmund präsentiert die neue Pächterin des Biergartens:
Die Bergmann Brauerei übernimmt die Außengastronomie im Haus Rodenberg
Neues Spiel, neues Glück: Nachdem mehrere Pächter mehr oder weniger erfolglos versuchten, das Restaurant im Wasserschloss Haus Rodenberg zu bewirtschaften, versucht es die VHS Dortmund als Eigentümerin jetzt anders: Die Bergmann-Brauerei übernimmt den Biergarten. Los …
Auf die Plätze, fertig, los: Kurse, Vorträge oder Exkursionen
Das neue Programmangebot der VHS ist online
Auch in diesem Sommer dürfte der Anmeldestart der VHS Dortmund wieder Rekorde brechen, wenn es darum geht, eine oder mehrere Veranstaltungen zu buchen. Egal ob jung oder alt, Anfänger*in oder schon fortgeschritten – im Angebot …
Prof Dr. Ursula Rudnick spricht bei der VHS zu Ecclesia und Synagoga
Vortrag widmet sich dem Thema „Kirche und Judentum: Judenfeindschaft in Stein gemeißelt“
Christliche Judenfeindschaft zeigt sich in vielen Facetten: z.B. im Motiv Ecclesia und Synagoga. Die Synagoga, die in der christlichen Wahrnehmung das Judentum repräsentiert – wird oftmals mit einer Binde vor den Augen, einem gebrochenen Fahnenschaft …
Seminar „Klimaschutz im Alltag – Thema Heizung“
Gemeinsam die Energiekrise bewältigen: Kostenloser VHS-Vortrag zum richtigen Heizen
Die massiven Preissteigerungen im Energiesektor und die Erfordernis Gas und Strom zu sparen, beschäftigen Privathaushalte im hohen Maße. Die VHS Dortmund hilft hier am 16. Februar 2023 mit dem Seminar „Klimaschutz im Alltag – Heizung“ …
Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um
Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl
Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …
Der Büroflächen-Bedarf der Stadtverwaltung wächst mit der Bevölkerungszahl – Kreiswehrersatzamt als Neubaufläche
Von Alexander Völkel Das Wachstum der Stadt zeigt sich nicht nur bei den massiven Anstrengungen im Kita- und Schulbau. Mit der Bevölkerung wächst auch die Verwaltung mit, die auch durch Bund und Land immer neue …
Neubau der VHS am Dortmunder U könnte bis zu 30 Millionen Euro kosten – alter Standort wird städtisches Bürogebäude
Einen großen Wurf für die Volkshochschule präsentiert die Stadt Dortmund der Kommunalpolitik. An der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße soll bis zum Jahr 2024 ein Neubau für die VHS entstehen, die seit der Schließung des Löwenhofs …
VHS Aplerbeck bietet neuen Raum für Ausstellungen – „Das Licht gehört zur Nacht“ ist die erste Präsentation
Von Roland Klecker „Wir haben hier so schöne Räume. Es wurde einfach Zeit, diese auch den Personen zugänglich zu machen, die nicht unsere Kurse besuchen.“ So eröffnet Dr. Roderich Grimm, kommissarischer Direktor der VHS Dortmund, …