Die VHS Dortmund präsentiert die neue Pächterin des Biergartens:

Die Bergmann Brauerei übernimmt die Außengastronomie im Haus Rodenberg

Neues Spiel, neues Glück: Nachdem mehrere Pächter mehr oder weniger erfolglos versuchten, das Restaurant im Wasserschloss Haus Rodenberg zu bewirtschaften, versucht es die VHS Dortmund als Eigentümerin jetzt anders: Die Bergmann-Brauerei übernimmt den Biergarten. Los …

Prof Dr. Ursula Rudnick spricht bei der VHS zu Ecclesia und Synagoga

Vortrag widmet sich dem Thema „Kirche und Judentum: Judenfeindschaft in Stein gemeißelt“

Christliche Judenfeindschaft zeigt sich in vielen Facetten: z.B. im Motiv Ecclesia und Synagoga. Die Synagoga, die in der christlichen Wahrnehmung das Judentum repräsentiert – wird oftmals mit einer Binde vor den Augen, einem gebrochenen Fahnenschaft …

Seminar „Klimaschutz im Alltag – Thema Heizung“

Gemeinsam die Energiekrise bewältigen: Kostenloser VHS-Vortrag zum richtigen Heizen

Die massiven Preissteigerungen im Energiesektor und die Erfordernis Gas und Strom zu sparen, beschäftigen Privathaushalte im hohen Maße. Die VHS Dortmund hilft hier am 16. Februar 2023 mit dem Seminar „Klimaschutz im Alltag – Heizung“ …

Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um

Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl

Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …

Neubau der VHS am Dortmunder U könnte bis zu 30 Millionen Euro kosten – alter Standort wird städtisches Bürogebäude

Einen großen Wurf für die Volkshochschule präsentiert die Stadt Dortmund der Kommunalpolitik. An der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße soll bis zum Jahr 2024 ein Neubau für die VHS entstehen, die seit der Schließung des Löwenhofs …

VHS-Programm im 2. Halbjahr: Book-Dating, Baby-Massage und Grubenfahrt bei der Volkshochschule Dortmund

Mit einem Sommerfest am Haus Rodenberg startete die VHS Dortmund  voller Energie ins zweite Halbjahr. Das neue Programmheft präsentiert viele innovative Angebote, aktuelle Highlights und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet heute unter …

„Refugee Volunteer Map“: Angebote in der Flüchtlingshilfe auf einen Blick – dezentral, quartiersbezogen und übersichtlich

Die interaktive „Refugee Volunteer Map“ ist eine Informationsplattform zu Angeboten und Projekten, welche im Rahmen der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten in Dortmund entstanden sind. Hier können sich ehrenamtlich engagierte Dortmunderinnen und Dortmunder über angebotene …

Integration per Internetseite: Geflüchtete Menschen und HelferInnen bilden in Dortmund eine Redaktionsgruppe

Gemeinsam mit Geflüchteten das Ankommen und Hierbleiben in der neuen Heimat Dortmund erleichtern. Dieses Ziel verfolgt der gemeinnützige Verein die Urbanisten e.V. zusammen mit der Uni Siegen und dem Netzwerk für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe. …

Mit 65 Jahren ist Schluss: Der Dortmunder VHS-Direktor Heinz Bünger ist in den Ruhestand gegangen

Bunte Abschiedsüberraschung für Heinz Bünger: In einem Raum voll mit bunten Luftballons verabschiedete Stadtdirektor Jörg Stüdemann den Leiter der Dortmunder Volkshochschule (VHS). 1992 begann er dort als wissenschaftlicher Referent, wurde acht Jahre später stellvertretender Direktor …