Gerry & The Peacemakers, eine junge und engagierte Band aus Dortmund, ist am Donnerstag, 23. April, ab 19 Uhr in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56) live zu erleben. Das Quintett spielt zu 100 Prozent eigene …
Trashpop, Folksongs und Krimi in der Hafenschänke Subrosa
Solo-Konzert vom Fährmann im ConcordiArt
Das ConcordiArt am Borsigplatz bietet nicht nur eine kreative Produktpalette, sondern auch schöne Konzerte. Am Freitag, 27. Februar, gibt Fährmann ab 19.30 Uhr ein Solo-Konzert. Wertvoller Text mit guter handgemachter Musik Fährmann, der als Sänger-/ …
Großes Trödelwochenende mit Nachtflohmarkt und „Kinderkram“ der besondere Kindertrödel im Depot
Freunde des gepflegten Trödelns kommen dieses Wochenende im Kulturort Depot voll auf ihre Kosten. Nach dem beliebten Nachtflohmarkt am Samstag folgt dort am Sonntag direkt der „Kinderkram“. Snapshot“: Fotowettbewerb der besonderen Art zum Nachtflohmarkt Am Samstag, …
Mord und Totschlag am Borsigplatz: Autorentalk mit Harry Michael Liedtke und Fährmann im ConcordiArt
Story-Rocker Harry Michael Liedtke traf im ConcordiArt am Borsigplatz auf den poetischen Gesangesbarden „Der Fährmann“. Neues Veranstaltungsformat soll monatlich in der Nordstadt fortgeführt werden Mehr als 30 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt den morbiden und abstrusen, …
Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz
Ein weiteres Projekt von Borsig11 findet am 19. Dezember statt: Künstlerin Angela Lililjanic lädt zur Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz ein. Nicht gestern, nicht in ferner Zukunft, genau am 19. Dezember ab 11 Uhr und ohne Ende …
Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze Familie im Depot
Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne, gemütlich gemacht und los geht´s. Die vier Schauspieler lesen Geschichten aus: „Morgen kommt der Weihnachtsbär“ von Janosch. Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze …
Musikalisches „Warten auf den Weihnachtsmann“ in der Nordstadt: Subrosa mit klingenden Programm im Dezember
Auf einen Weihnachtsbaum hoffen die Gäste der Hafenschänke „subrosa“ (Gneisenaustraße 56) vergebens. Doch Leckereien vom Zuckerbäcker gibt es traditionell beim „Warten auf den Weihnachtsmann“ einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember. Doch den gesamten Monat …
Neue Rezitations- und Musik-Reihe: „Kein Krimi, kein Dinner“ – Auftakt und Ende in der Nordstadt
Kein Krimi, kein Dinner ist ein Gemeinschaftsprogramm von vier sehr unterschiedlichen Künstlern, die der Krimiflut und -wut überdrüssig sind: Regine Leonore Birkner, Thorsten Trelenberg, Jochen Ruscheweyh und Daniela Gerlach. Sie haben sich für eine Textpräsentation …
Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten für 70-Quadratmeter-Wohnung – Mieterverein Dortmund überprüft Abrechnungen
Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten zahlten die Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Wohnung im vergangenen Jahr in Deutschland. Dabei mussten Haushalte, die mit Heizöl heizten, am tiefsten in die Tasche greifen. Im Schnitt wurden hier 1.085 Euro …
Letzter Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Zu seinem letzten Trödelmarkt in diesem Jahr lädt der Geschäftsbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes am kommenden Sonntag (19.Oktober) in den Fredenbaumpark ein. Von 11 bis 16 Uhr sind dann im herbstlichen Park nicht nur die Blätter …
conGusto bietet Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika
Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika-Sound bietet conGusto am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Aus der Begegnung von Musikern aus dem Ruhrgebiet ist das fünfköpfige Welt-Musik-Projekt conGusto entstanden: Weltmusik und Latin-Groove. Zu …
So klingt der Herbst in der Nordstadt: Internationales Musikprogramm in der Hafenschänke Subrosa
Start ins kulturell-musikalische Herbstprogramm in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56): Nach der Sommerpause lockt der Club mit einem internationalen Programm. Die Gäste kommen aus den USA, Kanada, aus Australien, von den britischen Inseln und aus …
Tag des Flüchtlings: „Unerwünscht“ – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte
„Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ ist das Thema einer Kooperationsveranstaltung zum Tag des Flüchtlings. Sie findet am Freitag, 26. September 2014, um 19 Uhr beim Verein zur Förderung interkulturellen Zusammenlebens (VFZ) e. V., Münsterstraße …
Schreberjugend Dortmund zu Gast im Fredenbaumpark
Am kommenden Sonntag (14. September 2014) haben viele kleine aber auch größere Künstler ihren hoffentlich gelungenen Auftritt auf der Bühne im Fredenbaumpark: Von 15 bis 17 Uhr zeigt die Schreberjugend Dortmund in einem bunten Unterhaltungsprogramm ihr Können. …
Stadt Dortmund kocht Tag des offenen Denkmals auf Sparflamme – Radtour zu sehenswerten Kirchen
Auf Sparflamme kocht die Stadt Dortmund den Tag des offenen Denkmals am morgigen Sonntag. Nachdem im Vorjahr schon die Auftakt- und die Abschlussveranstaltung aus personellen Gründen eingespart wurden, gab es in diesem Jahr ebenfalls aus Personal- …