Aus vielen Kommunen gibt es Hilferufe an den Bund bzw. die jeweiligen Bundesländer, weil ihre Aufnahmekapazitäten erschöpft sind. In Dortmund ist das nicht der Fall. Anders als viele andere Kommunen wurde hier vorgesorgt. Eine Herausforderung …
Schlagwort: UMF
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – viele Kinder warten noch auf einen Schulplatz
Umfangreiches Serviceheft für Geflüchtete in ukrainischer Sprache
Das Thema des Kriegs in der Ukraine beschäftigt viele Menschen in Europa. Auch für die Stadt Dortmund ist dies ein drängendes Thema. Auch wenn derzeit kaum neue Geflüchtete nach Dortmund kommen, gibt es bei der …
Großer Hilfebedarf: Kinderschutzbund Dortmund sucht mindestens 50 zusätzliche Ehrenamtliche für vier Projekte
Rund 150 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. (DKSB). Das klingt viel und ist es auch. Allerdings bräuchte der Verein mit Sitz im „Bunten Haus“ in der Nordstadt noch mindestens 50 …
Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt am Samstag sein Lager – Neuer Benefiz-Brunch geplant
Der Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt zum Ende des Monats Februar sein Lager an der Hannöverschen Straße 22. Am morgigen Samstag, 18. Februar, von 11 bis 15 Uhr, werden Kleidung und Schuhe für Männer, …
Der Kinderschutzbund in Dortmund sucht Patinnen und Paten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Joachim vom Brocke Paten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sucht der Kinderschutzbund. Sie sollen für einen Jugendlichen die Patenschaft übernehmen. Martina Furlan, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes: „Es handelt sich um Jugendliche, die durch die Jugendhilfe betreut …
ARBEIT und Ausbildung (11): Teach First und Post unterstützen Flüchtlinge – Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg
MitarbeiterInnen der Deutschen Post in Dortmund haben in Zusammenarbeit mit der Teach First Deutschland verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. An der Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg in der Anne-Frank-Gesamtschule nahmen rund 50 SchülerInnen mit überwiegend wenig Deutschkenntnissen teil, viele …
AWO-Haus Kreuzstraße: Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist nun neues Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Wolf-Dieter Blank Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist das neues Zuhause für 14 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Noch vor zwei Jahren diente es dem BVB als Wohnhaus, in dem unter anderem Nuri Sahin und Marcel Schmelzer zu Beginn …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag einen Benefiz-Brunch im Taranta Babu
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag, 24. April 2016, einen Benefiz-Brunch. Er findet statt von elf bis 15 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Kalte und warme …
Nach dem Auszug der UMF werden bis zu 250 Flüchtlinge in das ehemalige Kreiswehrersatzamt in Dortmund einziehen
Bewohnerwechsel im ehemaligen Kreiswehrersatzamt: Nachdem das Jugendamt das Gebäude zur Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen benötigt, wird dort jetzt das Sozialamt erwachsene Flüchtlinge und Familien unterbringen. Jetzt Duschcontainer aufgestellt – junge Flüchtlinge mussten im Nordbad …
Der Zuzug nach Dortmund geht weiter: 100 Seiten starker Flüchtlingsbericht zeigt Erfolge und Herausforderungen auf
Rund 100 Seiten stark wird der erste umfassende Sachstandsbericht zum Thema Flüchtlinge werden, den die Verwaltung dem Rat vorlegen wird. Zu entscheiden gibt es dabei nichts, es geht um eine Kenntnisnahme. Allerdings könnte es wieder …
Sugar Snap Paradise: Transnationales Ensemble Labsa präsentiert Musiktheater im Theater im Depot
Eine zusammengewürfelte Gruppe folgt einem Glücksversprechen und macht sich auf die Reise zu einem fernen Planeten. Dort wartet ein alter, unberechenbarer Dorfkönig und heisst sie Willkommen im Sugar Snap Paradise. Die Szenerie des Musiktheater-Stück ist …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
Lerninsel angeschafft: Volkswohlbund-Versicherungen spenden für junge Flüchtlinge im Haus Lindemannstraße
Die Volkswohlbund-Versicherungen zögerten nicht lange, als sie von dem Hilfebedarf der Sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche „Haus Lindemannstraße“ erfuhren. Lerninsel und freie Internetzugänge für die 46 Jugendlichen Spontan und unbürokratisch spendeten sie insgesamt 6.810 …
Vorläufige Inobhutnahme: Dortmund braucht sechs Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist bei vielen Kommunen das beherrschende Thema. In Dortmund ist das nicht anders, wobei hier die Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eine ganz besondere Herausforderung ist. 1150 UMF …