Die Debatte um die Öffnung des Freibades Stockheide erhitzte in den letzten Monaten deutlich die Gemüter. Das Bad ist populär; dass es in diesem Sommer nicht geöffnet werden sollte, stieß auf Widerstand. Mittlerweile ist der …
Online-Petition mit fast 1.700 Unterschriften für Fortbestand des Freibads Stockheide an OB Westphal übergeben
Öffentlich geförderter Wohnungsbau: Stadt Dortmund möchte selbst als Akteurin stärker und dauerhaft tätig werden
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt soll der städtische Wohnungsbau neu ausgerichtet und forciert werden. Die Neubaurate in Dortmund ist zu niedrig, während gleichzeitig Wohnungsbestände aus der Mietbindung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus …
Für 3,5 Millionen Euro: Westfalenhalle soll für zukünftige Sportgroßveranstaltungen in Dortmund modernisiert werden
„Unser Schätzchen ist etwas in die Jahre gekommen“, stellte Stadtkämmerer und Kulturdezernent Jörg Stüdemann auf der Pressekonferenz des Verwaltungsvorstandes am gestrigen Dienstag fest. Es gibt Modernisierungsbedarf an und in der Westfalenhalle. Vor allem mit Blick …
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 100 – Sonderimpfungen in verdichteten Stadtquartieren – weitere Öffnungen in Sicht
Das Impftempo soll weiter zunehmen, das Impfzentrum sieht sich gerüstet. Der Leistungstest auf Phoenix-West ist nach eigener und externer Einschätzung gut gelaufen. Durch die Erweiterungen mit den beiden Großzelten vor der Halle können 3500 Menschen …
Ab Montag könnte Unterricht in Präsenz an Schulen starten – Stadt startet einen „Leistungstest“ im Impfzentrum
Die Dortmunder Schulen bereiten sich auf einen Neustart vor – wahrscheinlich kann es ab Montag mit dem teilweisen Präsenzunterricht losgehen. Allerdings als Wechselunterricht – maximal die halbe Klasse wäre dann in Präsenz dabei. Das Impfzentrum …
„Entscheidend ist auffe Couch!“ Während Vorfreude auf DFB-Pokalfinale steigt, appellieren Stadt und Polizei an die Fans
Das DFB-Pokalfinale steht vor der Tür. Am Donnerstag trifft der BVB in Berlin um 20.45 Uhr auf RB Leipzig – Highlight zum Saisonende. Die schwarzgelben Fans werden mit ihrer Mannschaft mitfiebern. Für die ist entscheidend …
Fehlende Grundstücke: DOGEWO kann keine neuen Sozialwohnungen bauen – Druck auf DSG erhöht sich
Bezahlbares Wohnen und damit auch der öffentlich geförderte Wohnungsbau sind eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahre und Jahrzehnte. Das ist auch bei der DOGEWO ein großes Thema. Allerdings sinkt die Zahl der öffentlich geförderten …
Anschubfinanzierung vom Land für H-Bahn-Ausbau: Brückenschlag von TU über Smart Rhino bis Digital-Hafen?
Vor der Kommunalwahl wurde die Idee von einigen Parteien noch belächelt, jetzt ist die Realisierung etwas wahrscheinlicher geworden. OB Thomas Westphal hat vom Land Nordrhein-Westfalen einen Förderbescheid über Zuwendungen in Höhe von insgesamt rund 1,3 …
Enttäuschung in Dortmund über die Ergebnisse aus Berlin – OB spricht von einem „Gipfel der Drückeberger“
Corona bleibt das dominierende Thema. Doch der erwartete „Befreiungsschlag“, wie es nun weitergehen soll mit dem Impfen und den möglichen Erleichterungen für Geimpfte, ist offen. Entsprechend frustriert ist man auch bei der Dortmunder Stadtspitze: OB …
Corona-Zahlen: Kein Grund zur Hoffnung auf Lockerung – die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Dortmund auf 220
Die Corona-Zahlen in Dortmund steigen weiter an – nach 270 weiteren positiven Testergebnissen am Dienstag (20. April 2021) wird die neue Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch wahrscheinlich bei 219,8 liegen. Daher macht die Stadt deutlich, dass es …
Dortmund gedenkt der Corona-Opfer: Gottesdienst für Menschen, die in der Pandemie verstorben sind
Mehr als 200 Menschen sind in Dortmund schon an Covid 19 gestorben. Sie sollen nicht in Vergessenheit geraten. Für alle Opfer der Pandemie, aber auch für diejenigen, die zurückgeblieben sind, die Trost brauchen in dem, …
Dortmund will schon ab Montag die Corona-Notbremse ziehen – aber ohne eine nächtliche Ausgangsbeschränkung
Die Stadt Dortmund zieht die Notbremse – und folgt damit dem Rat von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hatte Kommunen und Ländern geraten, nicht auf die „Bundesnotbremse“ zu warten. Weil diese nun doch nicht dieses Wochenende …
Dortmund ist für die „gesetzliche Notbremse“ gerüstet – nun wurde auch der brasilianische Coronavirus nachgewiesen
Mit Spannung werden auch bei der Dortmunder Stadtspitze die Diskussionen in Berlin um die gesetzliche Verankerung der „Notbremse“ im Bundesinfektionsschutzgesetz verfolgt. Sollte es eine Mehrheit im Parlament geben, könnten schon in der kommenden Woche auch …
Heike Marzen ist neue Chefin der Wirtschaftsförderung Dortmund – Rat votiert mit deutliche Mehrheit für sie
Der Rat der Stadt Dortmund hat in öffentlicher Sitzung Heike Marzen zur neuen Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund bestellt. Damit tritt erstmals eine Frau aus der Wirtschaft den Chefposten an. Wann genau ist allerdings noch offen: …
„Das würde ich immer wieder so tun an der Stelle!“ – Stadtrat debattiert über Schulschließungen und Corona-Strategie
Vergangene Woche Dienstag (16. März) hatte die Stadt Dortmund angekündigt, angesichts eines sich signifikant verändernden Infektionsgeschehens durch die britische Mutation B.1.1.7 die Schulen zu schließen. Doch die geplante Maßnahme wurde durch die NRW-Landesregierung bekanntlich sofort …