Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Theater

Edda mag nicht! Theater für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren

  • Veröffentlicht: 12. Mai 20143. Oktober 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
Edda mag nicht, Theaterstück für Kinder und Erwachsenen ab Fünf im Depot. Tänzerin und Schauspielerin Birgit Görtz als SpaghettiKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke „Edda mag nicht“ – ein Tanztheaterstück über Sinn und Sinnlichkeit beim Essen – hat am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr im Theater im Depot an der Immermannstraße Premiere. Cordula Hein, …

weiterlesen

Theater Dortmund stellt Spielplan 2014/2015 vor: Zwischen Repertoire und Experiment

  • Veröffentlicht: 8. Mai 201417. Januar 2024
  • Text: Rolf Pfeiffer
Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Spielzeit 2014/2015 – das Theater Dortmund mit seinen Abteilungen Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater hat seine Pläne vorgestellt. Ein einheitliches Bild …

weiterlesen

artscenico bringt „Feed Back – Botschaften“ ins Depot

  • Veröffentlicht: 6. Mai 20146. Mai 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
„Feed Back - Botschaften“Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

„Feed Back – Botschaften“ nennt Rolf Dennemann von artscenico seine Kreation. Der „Tanz- und Theaterabend aus einer anderen Welt“ wird am Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, im Theater im Depot an der Immermannstraße uraufgeführt. Eine weitere …

weiterlesen

Figurentheater: „Kann denn Liebe Sünde sein? – Homosexualität im Nationalsozialismus

  • Veröffentlicht: 6. Mai 20145. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Slado - Sunrise - Koordnierungsstelle LogoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Nationalsozialismus, lateinische Lyrik und Homosexualität. Auf den ersten Blick scheint hier etwas nicht zusammen zu passen. Doch gekonnt verschmelzen die Geschichte von „Pyramus und Thisbe“ mit der Geschichte von Hannes und Paul. Im Lateinunterricht bearbeiten …

weiterlesen

Getanzte Konsequenzen im Depot

  • Veröffentlicht: 28. April 201427. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Konsequenzen heißt die Inszenierung. Foto: Günter Krämmer/ VeranstalterNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Getanzte Konsequenzen im Depot: Die Kompanie Bo Komplex ist am 2. und 3. Mai in der Nordstadt zu Gast. In Konsequenzen aus der Bonner Reihe EuroTheatermultimedial stellen sich die Tänzer und Choreographen Bärbel Stenzenberger und Olaf Reinecke einmal …

weiterlesen

Roto-Theater im Mai. Spritzige Komödie zum 450. Geburtstag von William Shakespeare

  • Veröffentlicht: 20. April 201418. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Das Roto Theater in der GneisenaustraßeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Mit einer spritzigen musikalischen Komödie gratuliert das Roto-Theater an der Gneisenaustraße William Shakespeare zum 450. Geburtstag. Premiere ist am Samstag, 31. Mai, 19.30 Uhr. Titel der Revue mit viel Witz, Zeitgeist, Weib und Gesang: „Shakespeare’s …

weiterlesen

Demenz und Wilhelm Busch sind die Themen am Wochenende im Theater im Depot

  • Veröffentlicht: 9. April 20147. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Depot Außenansicht Foto: Depot/Jan_SchmitzNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Du bist meine Mutter – von Joop Admiraal Der Sohn macht sich auf den Weg zu seiner an Demenz erkrankten 80-jährigen Mutter im Pflegeheim. Jeden Sonntag lockt er sie für ein paar Momente zurück in …

weiterlesen

Vorgeschmack auf das Afro Ruhr Festival im Mai: Uraufführung von „Un Tango Avec Le Baron“ im Depot

  • Veröffentlicht: 5. April 20145. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Theater im Depot LogoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Einen Vorgeschmack auf das 5. Afro Ruhr Festival im Mai gibt es bereits am Sonntag, 6. April, mit der Uraufführung „Un Tango Avec Le Baron“ von Kettle Noël und Koffi Kôkô im Theater im Depot …

weiterlesen

Vom ersten „Werktag” bis zum Nachtflohmarkt – die Höhepunkte im ehemaligen Straßenbahn-Depot im April

  • Veröffentlicht: 2. April 20149. November 2021
  • Text: Joachim vom Brocke
Depot Außenansicht Foto: Depot/Jan_SchmitzNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Ausstellungen, Schauspiele, ein Tanzstück stehen im Mittelpunkt des Programms für den Monat April im Depot an der Immermannstraße 29. Noch bis zum 6. April ist die Ausstellung „Aus Künstlersicht“ – über das Atelier …

weiterlesen

Beziehung – Macht – Kontrolle: Ein Theaterstück über die Fragen nach Selbst- und Fremdbestimmung

  • Veröffentlicht: 31. März 201428. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
"Control od Joy" heißt das Stück, den Kulturgrube e.V. im Theater im Depot auf die Bühne bringt. Foto: Günther BlaszczykNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Beziehung – Macht – Kontrolle: ein Stück über die Fragen nach Selbst- und Fremdbestimmung, Freundschaft und Manipulation steht am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Depot auf dem Spielplan. „Control od Joy“ heißt das Stück, …

weiterlesen

PENG! Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs macht den drohenden Weltuntergang zum Nummernkabarett

  • Veröffentlicht: 23. März 201423. März 2014
  • Text: Rolf Pfeiffer
Peng - von größeren und kleineren Katastrophen im Theater Im DepotKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Rolf Pfeiffer Daran gibt es nichts zu deuteln: Bald macht es peng und aus die Maus. Ein grüner Planet rast auf die Erde zu und wird wohl mit ihr kollidieren. Kann man nichts gegen …

weiterlesen

PENG! Von größeren und kleineren Katastrophen – Freitag Premiere des Westfalenkollegs im Theater im Depot

  • Veröffentlicht: 19. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im DepotNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

  Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im Depot. Foto: Kolleg Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert am Freitag, 21. März 2014, um 20 Uhr im Theater im Depot mit dem Stück „Peng“ …

weiterlesen

Nordstadt: Zwischen Endstation Pasta und Dantons Dilemma – Das Kultur-Programm im Depot im März

  • Veröffentlicht: 1. März 20142. März 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Kulinarische Komödie, Ausstellungen und eine Premiere bietet das Depot an der Immermannstraße 29 im März. Gleich am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März, geht es los mit der kulinarischen Komödie „Endstation Pasta“, präsentiert und …

weiterlesen

Das Fleisch der Zunge – André Wülfing: Neue Geschichten, live erzählt!

  • Veröffentlicht: 20. Februar 201420. Februar 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Theater im DepotNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Wenn Herr Wülfing Märchen zelebriert, klingen sie gewiss nicht wie vorgelesen. So oder so scheint der Erzähler – inzwischen Stammgast im Theater im Depot – irgendwie immer dabei gewesen zu sein in seinen Geschichten, ob …

weiterlesen

Premiere der Tanzwerkstatt: „Alles auf Ende Anfang“

  • Veröffentlicht: 12. Februar 201412. Februar 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Premiere Alles auf Ende Anfang im Theater im DepotNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Tanztheaterwerkstatt des Theaters im Depot unter der Leitung der Dortmunder Tänzerin und Choreografin Birgit Götz bietet seit Jahren ambitionierten Tanzbegeisterten die Möglichkeit, an der Entwicklung eines Tanzstück mit zu arbeiten und dieses dann auf der Bühne …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 19 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #12

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

Neue Reaktionen

  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt "BunkerPlus" (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kommunalwahl im Fokus: Podiumsdiskussion zur politischen Teilhabe in Dortmund (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Arbeiten auf der Straße Im Defdahl in Dortmund-Innenstadt-Ost DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder der FH Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Vernissage der Ausstellung „TO CREATE SOMETHING NEW – KUNSTAUSSTELLUNG by OUROBOROS“ bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Pressemeldung der OMAS gegen Rechts für den Stand am 23.8. in der City(PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Podium und Diskussion im Nordpol: Wir müssen gewinnen – aber wie? (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Aufruf zur Demonstration am 5.9.2025: Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege in der Dortmunder Nordstadt (PM) bei Verkehrsunfall im Norden: Neunjähriger Junge von Bahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
  • Nächtliche Schleifarbeiten auf der U43 zwischen Körne und Wickede vom 28. August bis 12. September (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume im Stadtbezirk Eving fällen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Lichterfest am 30. August im Westfalenpark Dortmund – Mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern! (PM) bei Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
  • Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Spannendes über Fledermäuse erfahren nach Feierabend im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Polizeiliche Kontrollen im Rahmen des Präsenzkonzepts "Fokus" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • ZEBRA-Programm für die zweite Jahreshälfte steht: Ein neues Musik-Angebot setzt auf die Einbindung von Eltern und auf Mehrsprachigkeit (PM) bei Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
  • Stadt überprüft Kampfmittelverdachtspunkt in der Akazienstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik und große Closing-Party in der Finalwoche (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue, glatte Fahrbahnen: Straßenoffensive startet rund um die Gartenstraße in Holzen (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Mitmachen beim „Tag der Partner“ im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Der Kirchenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde sucht Verstärkung bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Fahrbahn-Sanierung: Martener Straße wird kurzzeitig zur Einbahnstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Stadt saniert Gehweg der Straße Im Defdahl in der Innenstadt-Ost (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Das Willkommensfest von Projekt ankommen e.V. ist ein Fest für die ganze Familie (PM) bei Ein Raum fürs Ankommen: Das Sprachcafé von „Projekt Ankommen“ feiert zehnten Geburtstag
  • Stadt geht Blindgänger-Verdacht in der Hakenstraße nach (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Anmeldung gestartet für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark Dortmund (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Nordstadt-SPD feiert Spielplatzfest im Blücherpark (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Rohrleitungs- und Kabelbaumaßnahme in der Virchowstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • 18. Mengeder Büchermarkt am 27.09.2025 (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • JuKi-Sommerfest – Ein Tag voller Abenteuer, Spiel & Natur am 30. August (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Gesundheit statt Stigma - GRÜNE Ratsfraktion besucht Diamorphin-Ambulanz (PM) bei „Reiner Stoff statt Dreck von der Straße“ – Dortmund startet erste Diamorphin-Ambulanz
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Eving tanzt VorOrt – zwei kostenlose Tanznachmittage (PM AWO BVO Eving) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • „Ständig du selbst!”: HWK Dortmund startet Kampagne zur Förderung der Selbstständigkeit im Handwerk (PM) bei Mit Herz und Hand fürs Handwerk – HWK startet die neue Kampagne „STÄNDIG du selbst“
  • Vorbereitungen zum Lichterfest sind gestartet – die erste Lichterkette im Westfalenpark hängt (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird heute (22. August 2025) traditionell mit Gottesdienst und Fassbieranstich eröffnet. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung
Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. August bis zum 24. August 2025 jeden Tag zwei Filmklassiker zu sehen. Sonntag ist dabei der Familientag. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kultur #Kreatives #Medien
Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch and Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch anders als bei den Bundestagswahlen ist die Beteiligung auf lokaler Ebene seit Jahren deutlich geringer. Prof. Dr. Lars Holtkamp, Professor für #Politik und Verwaltung an der Fernuniversität in Hagen, erklärt, woran das liegt. #Dortmund #Rat #Ehrenamt #Wahlen
Eine neue Folge unseres „Systemfehler“ #Podcas Eine neue Folge unseres „Systemfehler“ #Podcast zur #Kommunalwahl beschäftigt sich mit der Frage: Wie steht es um den Dortmunder #Stadtrat? #Dortmund #Politik #Rat #Ehrenamt #Wahlen
Ein 70-Jähriger aus #Dortmund ist Opfer eines per Ein 70-Jähriger aus #Dortmund ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. 

#Bankbetrug #Betrug #OnlineBanking #Wirtschaft #Verbraucher #Finanzen #Banking #Senioren

Alle Infos gibt es hier:

https://www.nordstadtblogger.de/falsches-bank-schreiben-ein-70-jaehriger-dortmunder-verliert-eine-sechsstellige-summe/
"Wir schaffen das" - Ein Satz der Geschichte gemac "Wir schaffen das" - Ein Satz der Geschichte gemacht hat. Jetzt, zehn Jahre später stellt sich die Frage: "Haben wirs geschafft?" Die Vorsitzende des Train of Hope e.V., @fatma_karacakurtoglu, erzählt davon, wie es war, als 2015 die ersten Flüchtlinge aus Syrien in #Dortmund ankamen. Sie hat damals mit anderen Ehrenamtlichen den Train of Hope e.V. gegründet und war bei der Versorgung der Menschen dabei. Im #Systemfehler-#Podcast mit Alexander Völkel blickt sie zurück in eine Zeit, in der viele Menschen Hilfe leisteten, aber auch damals schon rechte Parolen zu hören waren. Ob sich diese durchgesetzt haben, oder es die Menschen "geschafft" haben, erfahrt ihr in dieser Folge Systemfehler-Spezial. Besucht uns immer gerne auf nordstadtblogger.de
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2103) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (642) Erinnerungsarbeit & Gedenken (531) Flora & Fauna (342) Freizeit (932) Gastronomie (525) Geschichte (1252) Gewerkschaften (551) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2181) Jugendarbeit (1605) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (812) Kultur & Kreatives (4036) Kunst (1608) Medien (408) Medizin & Gesundheit (733) Musik (1199) Nachhaltigkeit (373) Politik (4917) Polizei (1177) Quartiersmanagement (442) Rat (839) Rechtsextremismus (1110) Refugees Welcome (871) Religion (543) Soziales (4166) Sport (699) Stadtentwicklung & -planung (958) Umweltschutz & Klima (1042) Uncategorized (875) Veranstaltung (4683) Verkehr & Mobilität (949) Wahlen (405) Wirtschaft & Verbraucher (3565) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo