Flächenstrategie der Stadt Dortmund. Der Verwaltungsvorstand hatte eine neue Beschlussvorlage zur Wirtschaftsflächenentwicklung eingebracht – flankiert von ambitionierten Zielen zur Flächenaufbereitung und -nutzung. SPD und Grüne haben dazu einen Ergänzungsantrag vorgelegt, der auf eine klare Einschränkung …
Schlagwort: SPD Dortmund
„Dortmund funktioniert“ – trotz Druck durch externe Krisen und demografischen Wandel
Die SPD-Fraktion stellt ihre Legislatur-Bilanz für 2020 bis 2025 vor
Fünf Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen – Zeit für eine politische (Zwischen-) Bilanz. Die Dortmunder SPD-Fraktion nutzt diesen Moment, um auf ihre Arbeit im Rat zurückzublicken und natürlich, um für die kommende Kommunalwahl …
Bezahlkarte für Geflüchtete: Eine Mehrheit im Stadtrat ist gegen die Einführung in Dortmund
SPD und Grüne haben einen gemeinsamen Antrag vorgelegt
Eine Bezahlkarte, mit der Geflüchtete nur einen bestimmten Betrag im Monat abheben können und nur für Transaktionen im Inland gedacht ist – Der Landtag NRW beschloss im Dezember letzten Jahres die Einführung eines solchen Bezahlsystems. …
Die SPD Dortmund nominiert Peick und Poschmann einstimmig für den Bundestag
Aufstellung der Kandidat:innen zur Bundestagswahl 2025:
Neues altes Team: Sabine Poschmann und Jens Peick sollen auch bei der kommenden Bundestagswahl die beiden Direktwahlkreise in Dortmund für die SPD holen. Die Delegierten der Dortmunder SPD stellten einstimmig die Bundestagsabgeordneten Jens Peick (Mitglied …
Ein Statement für Europa: Infoveranstaltung und Wahlkampf auf dem Mengeder Markt
Trotz und gerade wegen der tätlichen Angriffe in Essen und Dresden
Tätliche Angriffe auf Wahlkämpfer:innen wie Matthias Ecke und Rolf Fliß machten in den letzten Wochen Schlagzeilen. Dennoch geht der Europawahlkampf weiter. SPD und Grüne hatten zu einem Aktionstag im Stadtbezirk Mengede für ein vielfältiges und …
Große Zustimmung für Peick, Westphal und Butschkau beim Parteitag der SPD Dortmund
Dortmunder Sozialdemokratie gibt sich zur Kommunalwahl kämpferisch
Unter dem Titel „Ehrliche Arbeit. Für ein starkes Dortmund.“ fand der Parteitag der Dortmunder SPD im Berufsförderungswerk in Dortmund-Hacheney statt. Die knapp 200 Delegierten wählten einen neuen Vorstand und stellten sich inhaltlich mit Blick auf …
Pflegekräfte demonstrieren in Dortmund gegen die Einrichtung einer Pflegekammer in NRW
Wird die geplante Pflegekammer ein „zahnloser Tiger“?
Im November 2021 riefen das Pflegebündnis Ruhrgebiet und ver.di zu Demonstrationen und Protestaktionen an verschiedenen Orten auf. Im Zuge wachsender Kritik gegenüber den Plänen der NRW-Landesregierung gingen mehrfach Pflegekräfte – unter anderem in Dortmund – …
Der Kreisverband der CDU Dortmund legt Spenden offen, während der Landesverband schweigt
Nordstadtblogger-Recherche zu Parteispenden mit CORRECTIV.Lokal
Von Anastasia Zejneli Die Geschehnisse rund um die Affäre der Union mit der Beschaffung von Coronaschutzmasken haben eine weitreichende Debatte über die fehlende Transparenz bei Parteispenden ausgelöst. Die Stimmen nach schärferen Gesetze für Geldflüsse in …
SPD legt sich die Karten für die Landtagswahl – Bewerbungen bringen Zeitplan durcheinander
Armin Jahl tritt nicht mehr an - es gibt fünf Bewerber für die Nachfolge
Noch hat nicht mal die heiße Phase zur Bundestagswahl am 26. September 2021 begonnen, müssen sich die Dortmunder Parteien auch für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres rüsten. Die SPD – bei der letzten Wahl …
Kandidat*innen gewählt: Dortmunder SPD setzt bei der Bundestagswahl 2021 auf Sabine Poschmann und Jens Peick
Die Dortmunder SPD schickt bei der Bundestagswahl im September das Duo Poschmann/Peick ins Rennen – das ist das Ergebnis der beiden digitalen Wahlkreiskonferenzen, die die Partei einberufen hatte. Eine satte Mehrheit der Delegierten sprach sich …
SPD beginnt das Jahr mit Veränderung: Neuer Ortsverein Dortmund-Hellweg im Stadtbezirk Brackel gegründet
Noch im Herbst 2020 schlossen die Genoss*innen im Stadtbezirk Brackel einen lang geplanten Prozess ab. Statt drei Ortsvereinen (Asseln-Neuasseln, Brackel-Wambel und Wickede) gibt es seit dem 1. Januar 2021 nur noch einen Ortsverein mit dem …
Steuergelder für Verkehrskosmetik? – CDU-Dortmund sperrt sich gegen geplanten Radwall: Wirtschaft und Auto vor Umwelt
Umsteigen auf klimafreundliche Verkehrsmittel im Dortmunder Innenstadtbereich? – Das ist mit der örtlichen CDU durchaus zu haben – solange motorisierter Individualverkehr und Handel nicht leiden. So der (nicht neue) Eindruck. In dieser Woche haben die …
Grüne empfehlen die Wahl des CDU-Kandidaten Andreas Hollstein zum Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Von Susanne Schulte Andreas Hollstein wählen – so lautet die Empfehlung der Dortmunder Grünen an die Wähler*innen für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am kommenden Sonntag. Nachdem die parteieigene Kandidatin Daniela Schneckenburger mit 21,84 Prozent nur …
Die SPD in Dortmund startet ihren Wahlkampf online unter dem Motto „Besser werden. Dortmund bleiben.“
Die Kommunalwahl, obwohl erst in vier Monaten, droht zu einer Hängepartie zu werden. Denn durch die Corona-Krise wird die Aufstellung der Kandidat*innen behindert – und der Wahlkampf massiv beeinträchtigt. Denn die klassischen Aktivitäten – Infostände, …
Durch die Geschichte die Gegenwart und die Zukunft gestalten – Verdienstorden für Hans Georg Glasner und Franz Stenzel
Bürgermeisterin Birgit Jörder hat im Rathaus der Stadt Dortmund den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Hans Georg Glasner und Franz Stenzel für ihr langjähriges Engagement in sozialen Bereichen und im Bereich der Erinnerungskultur verliehen. Hans …