„Queer (sein)“ – was das bedeutet und welche Diskriminierungserfahrungen damit einhergehen, können Besucher:innen der Nordstadtgalerie von nun an nachvollziehen. In sechs Ausstellungsstücken von Hausarbeit, über Fotografie bis hin zu einem Kurzfilm befassen sich Studierende der …
Schlagwort: Sexualität
Großer Redebedarf unter Erwachsenen und Jugendlichen über das Thema Pornos
Madita Oeming sprach in Dortmund über ihre Forschung
Schon die Festlegung auf eine Definition von „Porno“ fällt schwer, sogar einer Wissenschaftlerin, die darüber ein Buch geschrieben hat: Madita Oeming veröffentlichte im letzten Jahr „Porno. Eine unverschämte Analyse“. Mit Aladin El-Mafaalani sprach sie im …
SERIE Weltfrauentag: Im Gespräch mit der Dortmunder Sexualpädagogin Mareike Wellner
Über Sexualität und die Frage, wie zeitgenössisch unsere Aufklärung ist
Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8.März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Mareike Wellner ist Sexualpädagogin und …
„Ouuh ja!“: Wochenend-Workshop zu lustvoller Sexualität für Frauen und nicht-binäre Personen
Sexualpädagoginnen informieren über Lust, Konsens und Kommunikation
Einen Raum für Selbstreflexion und Austausch zu den Themen Lust, Beziehungen und Sinnlichkeit bieten die Dortmunder AWO und die Aidshilfe Dortmund e.v. am kommenden Wochenende (30. September und 1. Oktober 2023). Erstmals ist die Teilnahme …
„TransAction Dortmund“ kämpft weiter für mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung
Gedenken zum „Trans Day of Remembrance“ verlief störungsfrei
Am Samstagnachmittag, 20. November 2021, versammelten sich rund 20 Personen auf dem Platz der Alten Synagoge. Dort gedachten sie Opfern von Transfeindlichkeit anlässlich des „Trans Day of Remembrance“. Zur Kundgebung hatte die Gruppe „TransAction Dortmund“ …
Jubiläumswoche bietet Workshops zu Mythen, Erwartungen und Zielen der Sexuellen Bildung
„U Sexy Thing“: 21 Jahre „Arbeitskreis für Sexuelle Bildung Dortmund“
Von Lea Sternberg An den Wänden des Studio B der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund hängen Regenbogenflaggen, Kondome wurden zu Luftballons umfunktioniert. Der „Arbeitskreis Sexuelle Bildung Dortmund“ feiert diese Woche von Montag bis Sonntag sein …
Heute ist „Transgender Day of Remembrance“: Gedenken in Dortmund an Opfer trans*feindlich motivierter Gewalt
Der „Transgender Day of Remembrance“, der jährlich am 20. November begangen wird, soll die Öffentlichkeit für Hassverbrechen gegen trans* Personen sensibilisieren. Oberbürgermeister Thomas Westphal hisste aus diesem Anlass gemeinsam mit Natascha Zimmermann vom Landesverband Netzwerk …
Globale Themen auf lokaler Ebene: Auch 2020 bietet das Aktionsbündnis „Fairer Handel“ zahlreiche Infoveranstaltungen
Auch in diesem Halbjahr präsentierten die zahlreichen Akteure des Aktionsbündnisses zum Fairen Handel in Dortmund ihr neues Programm. Mit seinen vielfältigen Angeboten für Groß und Klein, fördert das Programm das Bewusstsein für einen nachhaltigen Konsum …
Keine Lappalie: Interaktive Ausstellung „Echt Krass“ über Formen und Folgen von sexueller/sexualisierter Gewalt
von Angelika Steger Der Raum wirkt ungewöhnlich. Dort, wo eigentlich ein Klassenzimmer sein soll, stehen vier ‚Kabinen‘, bunt angemalt, beschriftet. An einer Kabinenwand sind Kopfhörer mit Kabel, an einem anderen Gucklöcher. Aus einer Kabine ist …
Ohne Angst verschieden sein können – Dortmund fördert Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU mit jährlich 70.000 Euro
Die Arbeit im Projekt SCHLAU Dortmund soll ab dem kommenden Jahr deutlich ausgeweitet werden. Die Stadt wird das Antidiskriminierungsprojekt, das sich für die Förderung von Respekt vor und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt einsetzt, …
Kann denn Liebe Sünde sein? Katholischer Pater aus Dortmund veröffentlicht Buch zum Thema Kirche und Liebe
Ein katholischer Pater schreibt über die Liebe. Dabei geht es ihm weniger um die idealisierten Vorstellungen der allumfassenden Liebe Gottes und der christlichen Nächstenliebe, sondern vielmehr um die zwischenmenschlichen Erscheinungsformen. Es geht um Lebensnähe und …
Heute ist „Transgender Day of Remembrance”: Ein Kampf um Identität und gesellschaftliche Akzeptanz
Von Gerd Wüsthoff Der „Transgender Day of Remembrance” (Tag des Gedenkens und Erinnerns an Transidente) findet seit 1999, nunmehr also seit fast 20 Jahren, immer am 20. November statt. Und doch gibt es immer noch …
„Transgender Day of Remembrance”: Aufklärung tut Not – wenn die Seele im falschen Körper steckt
Alljährlich findet seit 1999 am 20. November der „Transgender Day of Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. Vorurteile und Unwissenheit führen zu Gewalt und Diskriminierung …
Schwule Identitäten, queere Perspektiven: Das Schwule Netzwerk NRW feiert in Dortmund sein 25-jähriges Bestehen
Von Mariana Bittermann Am 15. Juni 1991 gründeten Vertreter verschiedener schwuler Gruppen und Initiativen das Schwule Netzwerk NRW in Dortmund. Fast genau 25 Jahre späte wurde mit Vorträgen und Diskussionen im Dortmunder Rathaus sein Jubiläum …
„Transgender Day of Remembrance”: Nur Aufklärung hilft – wenn die Seele im falschen Körper steckt
Seit 1999 findet alljährlich am 20. November der „Transgender Day of Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. Aufklärungsarbeit ist zentraler Schlüssel gegen Gewalt und Diskriminierung …