Abschied und Dank nach vielen Jahren. Rosemarie Liedschulte wurde auf einer Mitgliederversammlung der CDU Nordstadt mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Seit 1972 gehört die in der Nordstadt geborene und aufgewachsene Lokalpolitikerin der CDU an und war …
Nordstadt-CDU verabschiedet Rosemarie Liedschulte
Ernst Prüsse wird Ehrenvorsitzender der SPD-Fraktion
Eine Ära ist zu Ende. Mit Ernst Prüsse verabschiedete die SPD-Fraktion im Dortmunder Rat ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden und ernannten ihn zum Ehrenvorsitzenden der SPD-Fraktion. 20 Jahre in der SPD-Fraktionsführung aktiv Ein politisches Urgestein und Schwergewicht …
Veränderung im Rat der Stadt Dortmund: „SS-Siggi“ legt Ratsmandat nieder – Dennis Giemsch rückt nach
Die Provokation ist geglückt – jetzt kann die Galionsfigur wieder gehen: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt – der sich selbst lieber „SA-Siggi“ nennt – hat sein Ratsmandat zum 31. Juli niedergelegt. Seinen Sitz in der Bezirksvertretung Nordstadt …
Rat hat gewählt: Jörder und Sauer bleiben Bürgermeister
An der Spitze des Rates ändert sich nichts: Der Rat wählte jetzt aus seiner Mitte ohne Aussprache die Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Zur Wahl standen Birgit Jörder (SPD-Fraktion), die zur ersten Bürgermeisterin und Manfred Sauer (CDU-Fraktion), …
Gruppenstatus bahnt sich an: Ab sofort sind „Die Rechte“ und die NPD in Dortmund „ziemlich beste Freunde“
Beim Geld hört bei den meisten Menschen die Freundschaft auf. Bei NPD und der Partei „Die Rechte“ ist das anders: Da fängt sie offensichtlich beim Geld gerade erst an. Bei der konstituierenden Sitzung des Rates …
Ausnahmezustand am Rathaus zu erwarten: Große Anspannung vor der konstituierenden Ratssitzung
Mit Spannung wird die konstituierende Sitzung des Dortmunder Stadtrates am morgigen Mittwoch (18. Juni 2014) um 15 Uhr erwartet, weil mit Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt erstmals ein bekennender Neonazi in den Stadtrat einzieht. Bereits am Wahlabend …
Sicherheitsdienst und Polizeipräsenz bei allen Dortmunder Gremiensitzungen mit Beteiligung der Neonazis
Die Forderungen nach einem Hausverbot gegenüber der Partei „Die Rechte“ sind laut geworden. Doch können Stadt und Polizei eigentlich „grundlos“ einem gewählten Neonazi den Zutritt zum Rathaus oder dem Sitzungsort verweigern? Nein. In einer gemeinsamen …
Wahlen in Dortmund: Die SPD siegt, muss aber Federn lassen – Stichwahl um OB-Amt – Linke legen massiv zu
Der Super-Wahltag bescherte Dortmund fünf Wahlen und viele Überraschungen: In der so oft beschworenen „Herzkammer der Sozialdemokratie“ war die SPD zwar deutlich stärkste Kraft, musste aber – außer bei der Europa- und der Integrationsratswahl – …
Der Dortmunder Oberbürgermeister tritt vorzeitig zur Wahl an – aber nur, wenn die anderen Parteien das auch wollen
Es ist ein geschickter politischer Schachzug des Dortmunder Oberbürgermeisters: Mit dem Angebot zum Rücktritt und zur gemeinsamen Neuwahl seines Amtes mit Rat und Bezirksvertretungen sorgt Ullrich Sierau (SPD) für einen Befreiungsschlag für sich und seine …
Das Ende der „Wilden Gärten“ rückt näher
„Yesil Bostan“ – das heißt so viel wie „Gemüsegarten-Verein“ – hat mit einem klassischen Kleingartenverein wenig gemeinsam. Aber er ist irgendwie wie die Nordstadt – unkonventionell, immer etwas unordentlich, leicht chaotisch. Aber auch Heimatgefühl und …