Das Projekt „Bewegung im Hof“ richtet sich an Kinder und Teenager zwischen 2 und 14 Jahren. Es soll wichtige Fähigkeiten wie Motorik, Beweglichkeit und Koordination fördern. Bei gutem Wetter hat der Hof in der Hirtenstraße …
Schlagwort: Quartiersfonds Nordstadt
Fußballschuhe zum kostenlosen Ausleihen für Nachwuchskicker:innen in der Nordstadt
Quartiersfonds unterstützt Angebot von AWO und Nordstadtliga
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem richtigen Fußball-Equipment auszustatten und das Fair-Play auf dem Platz weiter voranzutreiben, dafür setzt sich der AWO Unterbezirk Dortmund ein. Gemeinsam mit der Nordstadtliga und unterstützt mit 4.000 Euro …
Verstärkung für den Quartiersfonds und neue Leitung beim Quartiersmanagement
Aktive Ansprechpartner:innen für die Bürger:innen der Nordstadt
Seit 2016 hat der Quartiersfonds Nordstadt viele Vorhaben vorangebracht: 52 Projekte wurden mit Zuschüssen aus dem Topf gefördert, den das Quartiersmanagement verwaltet. Für das laufende Jahr erhält das Team dafür Verstärkung in Person der neuen …
Förderung für die Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia
Quartiersfonds Nordstadt nimmt neue Anträge entgegen - 50.000 Euro
Der Quartierfonds Nordstadt unterstützt mit jährlich 50.000 Euro Projekte und Aktionen aus der Bewohnerschaft, die für die Nordstadt von Nutzen sind und möglichst vielen Bewohner:innen zu Gute kommen. Ganz in diesem Sinne hat das Team …
Pilotprojekt gegen Wasserknappheit: „Wasser-Tanke(n)“ mit vier Zapfstellen im Hafen-Quartier
In der Nordstadt, für die ganze Stadt und darüber hinaus ...
Von Sonja Neuenfeldt Der aktuelle Klimawandel lässt verstärkt die Knappheit des Wassers in heißen Sommern spürbar werden. Oftmals wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich um Bäume, Baumscheiben oder kleinere Grünflächen im näheren Wohnumfeld zu kümmern …
61.000 Euro für ökologisches Engagement, klimafreundliche Mobilität und Digitalisierung in der Nordstadt
Mit insgesamt 61.000 Euro aus dem Quartiersfonds Nordstadt sind bisher sechs Projekte für das Jahr 2021 bewilligt. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum zeigt sich als Vorsitzende der Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt-Nord erfreut über die Bandbreite der Projekte: …
Ausbruch aus dem tristen Lockdown-Alltag: Quartiersfonds Nordstadt fördert coronakonforme Clownsbegegnungen
In diesen Tagen sehnen sich viele nach Abwechslung, wenn sie aus dem Fenster oder vom Balkon ihrer Wohnung schauen. Bewohner*innen der Siedlung Lütgenholz, in der Nähe des Borsigplatzes, wurde dieser Wunsch am Samstag, den 24. …
Die Finanzierung für das Quartiersmanagement Nordstadt läuft aus – doch die wichtige Arbeit soll weitergehen
Das Quartiersmanagement leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit in den Quartieren der Nordstadt. Neben eigenen Initiativen vermittelt es aktuelle Projekte und Planungen des Stadterneuerungsprogramms Soziale Stadt NRW. Bringt so die Akteur*innen des Stadtteils in Kontakt, …
Unterwegs mit Rolli, Rollator oder Kinderwagen? Kostenlose Ausleihe von Rampen für die Barrierefreiheit in der Nordstadt
Mit Hilfe des Quartiersfonds Nordstadt wurden mehrere Modelle von mobilen Rampen für die kostenlose Ausleihe in der Nordstadt angeschafft – zum Nutzen verschiedenster Akteurs- oder Bewohner*innengruppen in der Nordstadt und zur Steigerung der Mobilität in …
Roma: „Zuhause in der Nordstadt – aktiv für den Stadtteil“ – Quartiersfonds unterstützt Selbstorganisation in Dortmund
Das „Haus der europäischen Roma“, Romano Than e.V.: 2016 als Selbsthilfeorganisation in Dortmund gegründet, bietet der Verein in eigener Sprache, Romanes, mehr als nur Sozialberatung für Zugewanderte an. Er organisiert das soziale Leben der Gemeinde …
„Echt Nordstadt“-Radtouren erkunden den Stadtteil und informieren über städtebauliche Entwicklungen in Dortmund
Der Radsportverein Dortmund-Nord e.V. und das Quartiersmanagement Nordstadt laden ein, den Stadtteil mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei Wissenswertes über seine Geschichte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren. Die erste Tour am Samstag, dem …
„Stern im Norden e.V.“ stellt durch Quartiersfonds zusätzliche Spielmöglichkeiten für Kinder im Hoeschpark bereit
Der „Stern im Norden e.V.“ bringt mit Hilfe des Quartiersfonds Nordstadt ein offenes und kostenloses Spielangebot in den Hoeschpark. In dem teilweise unter Denkmalschutz stehenden Park bietet der Verein die „Sommerzeit im Hoeschpark“ an. Dafür …
Neues Format des Rekorder in der Nordstadt: Die Reihe „Platten in Pinten“ startet am Freitag im Cafe O Nosso
Sind wir doch mal so: Soll Musik aufs Ohr & Schwung in den Fuß, dann kennen alle ihre zwei, drei Orte, und meistens verläuft die Reise so, als ob man an einem unsichtbaren Band entlang …