Grünes Licht für „Nordwärts“: Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Dortmund das Dekadenprojekt „Nordwärts“ auf den Weg gebracht. Die Fraktionen stimmen zu – nur die beiden Fraktionen „Linke und Piraten“ sowie die AfD enthielten sich aus …
Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht für das Dekadenprojekt „Nordwärts“ – Start am 9. Mai
Neues Tanztheaterprojekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre
Die Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre für ein neues Projekt. Die erste Informationsveranstaltungen finden am Montag, dem 15. Dezember und Montag, dem 12. Januar 2015 von 19 bis 21 Uhr im Depot, Immermannstraße 29, …
Samstag gibt es die Fotoaktion „Raise your hands“ zum Internationalen Mädchentag an der Reinoldkirche
In der AWO Jugendfreizeitstätte Derne findet seit dem heutigen Dienstag bis Samstag, den 11. Oktober 2014 täglich von 10 bis 16 Uhr ein einwöchiges Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zehn Jahren statt. Das Projekt „MädchenStärken“ wird vom Land gefördert …
Die Diakonie sucht ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge in Dortmund
Das EU-Projekt „Do it!“ sucht engagierte Menschen als ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge. Interessierte werden geschult und begleitet. Die nächste Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 2. September 2014 ab 18 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34 in Dortmund) statt. …
Neues Tanztheaterprojekt für Jugendliche zum Thema Glück sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Im neuen Projekt „GlücklICH“ der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles rund um das Thema Glück. Die Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren werden erkunden, was persönliches Glück ausmacht, was das Glück anderer bedeutet und …
Lions Club spendet für Kinderprojekt „Sprichwort“
Der Lions Club Dortmund spendet 4.000 Euro für ein diakonisches Projekt für Kinder in sozial-ökonomisch schwachen Familien mit Migrationshintergrund – schon zum zweiten Mal. „Sprichwort!“ gegen sprachliche, motorische sowie Wahrnehmungsauffälligkeiten Dieses Projekt wird seit zwei Jahren …
Erfolgreiches Projekt im KEZZ: „Mensch, bleib doch fair“
„Mensch, bleib dich fair“ war das Thema eines bemerkenswerten Projektes im Kinder- und Teenstreff in der Martha-Gillessen-Straße. Eines halbes Jahr lang sich bis zu 45 Kinder mit den Themen Fairness und Toleranz beschäftigt. Unterstützung durch …
Eine Stadt für Toleranz – Ausstellung für Fassadengestaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Für das Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ haben sich die Dortmunder Künstlerin und Designerin Susanne Lilienfeldt, Dr. Stefan Mühlhofer und Markus Günnewig vom Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund zusammengetan, um sich …
Ausstellung zum Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ in der Steinwache – Angebot für Hausbesitzer
Die Graffiti-Aktion an drei Häusern in der Brunnenstraße ist Ergebnis eines Kulturrucksack-Projektes. Für das Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ haben sich die Dortmunder Künstlerin und Designerin Susanne Lilienfeldt, Dr. Stefan Mühlhofer und Markus Günnewig vom …
Pressemitteilung für die Ausstellung des Projekts „Nordstrom – Achtung Hochspannung“ Stadtgestaltung für Alle?!
„Nordstrom – Achtung Hochspannung!“ ist das Thema einer besonderen Kunstausstellung, die am Samstag dem 14. Dezember 2013 im Quartiersbüro Borsigplatz ihre Türen öffnet. Die Ausstellung richtet sich (nicht nur) an kreative und engagierte Menschen aus …
„Nordwärts“-Aktionstag: „Wissenschaft meets Nordstadt“
„Wissenschaft meets Nordstadt“: Am 11. Oktober öffnen die freien Ateliers aus dem Nordstadtprojekt der Fachhochschule (FH) Dortmund in der großen Veranstaltung „Nordwärts“ ihre Türen. JETZT, KOLLEKTIV NORD, KÄIF, LESS PLUS und WATWHA heißen die Ateliers …