Das erste philosophische Podiumsgespräch, das unter der Frage „Woran glauben wir im 21. Jahrhundert? – Kann der Glaube noch Berge versetzen?“ am 10.Oktober in der Pauluskirche stattfand, fand mit über 100 Besuchern großen Anklang. Viele …
Nächster philosophischer Abend in der Pauluskirche
Legendäre Garage-Rockband Fuzztones mit außergewöhnlichem Konzert in der Pauluskirche
„Fuzztones“, die legendäre Kult-Band des Garage-Rocks, gibt am 31. Oktober ein ganz außergewöhnliches Konzert in der Pauluskirche Dortmund (Schützenstr. 35). Nach einem Besuch vor einigen Wochen in der Kirche beschloss die Band, ihren Fans eine …
„Bryan Adams Tribute“ mit dem skandinavischen Topstar Michael Kratz in der Pauluskirche
Bryan Adams hat über drei Jahrzehnte Musikgeschichte geschrieben. Er hat über 65 Millionen Platten verkauft. Für sein überwältigendes musikalisches Lebenswerk hat er insgesamt 23 Awards erhalten. Er wurde als «Künstler des Jahrzehnts» ausgezeichnet sowie in …
Erstes philosophisches Podiumsgespräch in der Pauluskirche: „Lama gegen Atheistin“ auf „phil.podium“
„Kann der Glaube noch Berge versetzen? – Woran glauben wir im 21. Jahrhundert?“ ist das Thema des ersten ersten philosophischen Podiumsgesprächs in der Pauluskirche (Schützenstr. 35). Zusammen mit Organisatoren der philosophischen Abende im Bistro Legato …
Erstes alternatives Orgelfestival in der Pauluskirche
Fünf Konzerte in zwei Wochen können die Besucherinnen und Besucher bei „Orgel-Vision“, dem ersten alternativen Orgelfestival in der Dortmunder Pualuskirche erleben. In fünf Konzerten im Zeitraum vom 29.September bis zum 11.Oktober erleben Interessierte die Kirchenorgel in …
Paulus-Kulturkirche bietet im September viel Programm – von den Prinzen über Orgel-Visionen bis zur Rocknacht
Die Pauluskirche in der Schützenstraße 35 ist viel mehr als ein Ort der Besinnung und des Gottesdienstes. Dem Ehepaar Laker ist es gelungen, das Haus zur „Kulturkirche“ weiterzuentwickeln. Da Programm für September kann sich sehen …
Dortmunds „unbequeme“ Denkmale stehen am 8. September im Mittelpunkt
Müssen Denkmäler immer nur hübsch anzusehen sein? Nein. Diese Meinung vertreten zumindest die Dortmunder Denkmalschutz-Aktivisten. Sie haben daher das Motto „Unbequeme Denkmale?“ für den Tag des offenen Denkmals am 8. September durchgesetzt. Sie haben damit …
Kulturkirche braucht Unterstützung
Mit einer Vielzahl an kulturellen und gottesdienstlichen Veranstaltungen hat die ev. Lydia-Kirchengemeinde in den vergangenen 10 Jahren die Pauluskirche an der Schützenstraße als Kulturkirche geprägt und in Dortmund und der Region bekannt gemacht. Nun braucht …