Nachdem sich im Sommer die Raub- und Körperverletzungsdelikte in der Kampstraße gehäuft hatten, war der Bereich in den vergangenen Monaten bei Polizei und Ordnungsamt im Fokus. Neben der strategischen Fahndung, bei der Anwesende und Fahrzeuge …
Schlagwort: Ordnungsamt
Die Zahl der Kontrolleur:innen soll von 8 auf 16 verdoppelt werden
Der „Ermittlungsdienst Abfall“ von Ordnungsamt und EDG soll noch mehr Schlagkraft bekommen
Der Ermittlungsdienst Abfall (EDA) soll ausgeweitet und vom Probe- in den Regelbetrieb überführt werden. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat eine Verdoppelung der Kräfte vor. Statt acht sollen künftig 16 Kontrolleur:innen aktiv werden. Doch statt wie …
Verbände kritisieren Beschränkung und stellen Rechtmäßigkeit in Frage
Fremdanzeigen an die Verkehrsüberwachung der Stadt Dortmund sind nur noch online möglich
Die Digitalisierung in der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund wird weiter ausgebaut: Seit dem 18. Oktober können Fremd- oder Privatanzeigen an die Verkehrsüberwachung nur noch online übersandt werden. Damit reagiert die Verkehrsüberwachung auf die …
Gemeinsames Konzept von Theater und Ordnungsamt für den Stadtgarten
Aktionsplan „Plätze in der City“: Mit Kultur gegen Drogenmissbrauch und Obdachlosigkeit?
Der Stadtgarten zeigt sein neues Gesicht – unter diesem Titel luden Theater und Ordnungsdezernat jüngst zum Pressetermin. Um mehr Sicherheit sollte es gehen und um mehr Kultur. Wie passt das zusammen? U-Bahn, Junkies, Obdachlose – …
Bilanz der Verkehrsüberwachung zum Schulstart in Dortmund:
Zu oft zu hohe Geschwindigkeit vor Schulen
Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund war zum Schulbeginn zur Schulwegsicherung erneut im Rahmen eines besonderen Schwerpunkteinsatzes eine Woche im Einsatz. Vom 10. August bis 19. August waren sowohl Mitarbeiter*innen des ruhenden als auch …
Einsatz in der Emscher- und Thusneldastraße in Dorstfeld
Polizei und Ordnungsamt in Dortmund schneiden Reichsflaggen am „Führer-Geburtstag“ ab
Seit Jahren ein gewohntes Bild: An bestimmten Jahrestagen oder auch rund um Demonstrationen findet sich im selbst erklärten „Nazi-Kiez“ umfangreiche Beflaggung mit Reichsflaggen in der Emscher- und Thusneldastraße in Dortmund-Dorstfeld. Damit war heute Schluss: Anlässlich …
Landesübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Raser-Szene
Großkontrollen: Der „CAR-Freitag“ in Dortmund war deutlich ruhiger als in den Vorjahren
Karfreitag ist auch „CAR-Freitag“ und ein beliebter Treff- und Aktionstag der Raser-, Poser- und Tuner-Szene. Am 15. April gab es daher im Rahmen eines landesübergreifenden Einsatzes Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Szene. Die Polizei Dortmund führte …
Aktuell halten sich fünf bis zehn Prozent nicht an die 3G-Regeln
Gemeinsamer Einsatz von DSW21, Ordnungsamt und Polizei im öffentlichen Nahverkehr
Von Leopold Achilles DSW21 hat am Montag, 29. November, gemeinsam mit Ordnungsamt und Polizei erneut Schwerpunkt-Kontrollen zur Überprüfung der 3G-Regeln in den Dortmunder Stadtbahnhaltestellen durchgeführt. Unsere Redaktion konnte bei einer Kontrolle an der Haltestelle Reinoldikirche dabei …
Ab Montag kommt bei Impfungen vor allem „Moderna“ zum Einsatz
CORONA: Verstärkter Kontrolldruck in der Innenstadt und in Bussen und Bahnen
Alle Zahlen steigen: Die positiven Tests, die Zahl der schwer Erkrankten und auch die der Verstorbenen. Zum Glück steigen auch die Impfzahlen wieder. Um die „vierte Welle“ (die in Dortmund eigentlich schon die fünfte ist) …
Prostituierten- und Freier-Szene in der Nordstadt und Eving im Visier:
Schwerpunkteinsatz des Ordnungsamtes gegen illegale Straßenprostitution in Dortmund
Der Kommunale Ordnungsdienstes (KOD) des Ordnungsamtes hat am Donnerstag (14. Oktober 2021) erneut einen Sondereinsatz in der Dortmunder Nordstadt durchgeführt. In der Zeit von 9:30 bis 2:30 Uhr heute früh gingen die eingesetzten Kräfte des …
Der einen Freud, der anderen Leid ...
Kreuzviertel, Möllerbrücke, Westpark: Konflikte zwischen Partys, Alltag und Verkehrswende
Kaum kontroverse Diskussionen, dafür aber eine Menge an Information: über schwelende Konflikte im Dortmunder Kreuzviertel und seinem Umfeld. Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-West standen Berichte über den Westpark und ein Projekt zur …
Dortmund, Vergangenheit und Gegenwart: “Blindgänger” musste kontrolliert gesprengt werden
Eine Stadt möchte wachsen, sich entwickeln, nach vorne schauen. Dafür wird gebaut, gebuddelt. Doch inmitten von betriebsamer Hoffnung auf Wohlstand und Frieden taucht die Vergangenheit auf – da war was: Es regnete während des 2. …
Verstärkte Geschwindigkeitsmessungen zum Schulstart
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund macht darauf aufmerksam, dass mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am 18. August wieder viele Schulkinder unterwegs sind. Deshalb bittet das Ordnungsamt darum, verstärkt auf die …
Nach Mord und versuchtem Überfall: Polizei und Stadt Dortmund setzen auf verstärkte Präsenz im Westpark
Die Polizei Dortmund wird ab dem Wochenende gemeinsam mit der Stadt Dortmund mit einer abgestimmten Einsatzkonzeption und starker Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Westpark sorgen. Die beliebte Grünanlage hatte zuletzt am vergangenen Wochenende für …
„Carfreitag“: Der Feiertag der Raser-, Poser-, Date- und illegalen Tuningszene endet in der Polizei-Boxengasse
An Karfreitag treffen sich Angehörige der verschiedenen Auto-Szenen – Tuner, Raser, Poser und auch eine Datingszene – zum so genannten „Carfreitag“. Auch in Dortmund waren dieses Jahr wieder Hunderte auf den Straßen und Parkplätzen unterwegs. …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.