LWL verleiht Karl-Zuhorn-Preis an Julius Virnyi aus Münster und die Nordstadtblogger aus Dortmund

Verleihung in Henrichenburg - Auszeichnung ist mit je 10.000 Euro dotiert

Münster/Dortmund/Waltrop (lwl). Julius Virnyi aus Münster und die „Nordstadt­blogger-Redaktion, ein Zusammenschluss von mehreren Dutzend Ehrenamtlichen aus Dortmund, haben am Dienstag (8. Juli 2025) den Karl-Zuhorn-Preis entgegengenommen. Den mit jeweils 10.000 Euro dotier­ten LWL-Wissenschaftspreis für westfälische …

Herausragendes Ehrenamt: Der LWL verleiht Nordstadtblogger den Karl-Zuhorn-Preis 2025

Julius Virnyi erhält den Preis in der Kategorie Nachwuchsförderung

Münster/Dortmund. Neues Jahr, neuer Preis: Die ehrenamtlich arbeitende Nordstadtblogger-Redaktion kann sich über den Karl-Zuhorn-Preis freuen. Der Wissenschaftspreis des Land­schafts­ver­band Westfalen-Lippe (LWL) wird seit 1979 verliehen. Der LWL vergibt ihn in diesem Jahr in Kooperation mit …

Engagement: Die Nordstadtblogger-Redaktion gewinnt den Dortmunder Heimat-Preis 2024

Rekord: 32 Ehrenamts-Projekte haben sich um die Auszeichnung beworben

Das Projekt „Nordstadt-Geschichte(n)“ und weitere heimatgeschichtliche Berichte und Serien der Nordstadtblogger-Redaktion sind mit dem Dortmunder Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Insgesamt haben sich 32 Dortmunder Projekte für den Preis beworben – so viele wie noch nie …

Eine engagierte Diskussion über Demokratie, Gewerkschaften, Rassismus und soziale Medien

37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ zu Gast in in der Park-Akademie:

„Engagement für Demokratie“: Unter diesem Motto stand das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Park-Akademie im Westfalenpark, organisiert von Planerladen und der Auslandsgesellschaft Dortmund. Im Mittelpunkt standen Gewerkschaften, Schulen, Rassismus und Informationsbeschaffung über Social …

Vorbildliches Engagement: Der Multi-Kulti-Preis 2024 geht an die Nordstadtblogger-Redaktion

Einsatz für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus

Ausgezeichneter Lokaljournalismus: Die Nordstadtblogger aus Dortmund bekommen den Multi-Kulti-Preis 2024. Die ehrenamtliche Redaktion überzeugte die Jury mit ihrer diversitätsbewussten Arbeit im Lokaljournalismus über die Nordstadt und darüber hinaus. Das Multikulturelle Forum ehrt mit diesem Preis …

Wer gewinnt den Heimat-Preis 2024? Alle Dortmunder:innen bestimmen ihre Favoriten

Nordstadtblogger, Bürgerverein Wichlinghofen und VKII sind nominiert

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement, das Heimatgeschichte öffentlich erlebbar macht, lokale Identität und Gemeinschaft stärkt. Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für privates Engagement in und für Dortmund wurden von einer …

Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16 

„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online

Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …

Die Integrationspreise gehen 2023 an „Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga

Hassan Adzaj von Romano Than e.V. bekommt den Ehrenpreis

„Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga – das sind die beim Integrationspreis 2023 ausgezeichneten Projekte. Die Nordstadtblogger-Redaktion war dabei eher ungewöhnlich unter den Nominierten. Denn das ehrenamtlich gemachte Medium berichtet normalerweise über Projekte, die sich …

MEDIENPOLITIK: „Macht endlich gemeinnützigen Journalismus in Deutschland möglich!“

Offener Brief des Forums Gemeinnütziger Journalismus

Das Forum Gemeinnütziger Journalismus – in dem auch Nordstadtblogger Mitglied und aktiv ist – hat einen Offenen Brief an Politik und Gesellschaft gerichtet. Die Forderung ist klar und deutlich: Macht endlich gemeinnützigen Journalismus möglich! Das …

Die Nordstadtblogger bekommen den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus

Journalismuspreis ehrt das Team in der Kategorie „Medienprojekt“

Wir sagen Danke! Der Otto-Brenner-Preis, verliehen von der gleichnamigen Stiftung, ist eine der renommiertesten Journalistenauszeichnungen in Deutschland. Seit Donnerstag (23. November) gehört auch die Nordstadtblogger-Redaktion in die Riege der Preisträger:innen. Gewonnen haben wir in der …

VIDEO: Hinter den Kulissen – Einblicke in die Redaktion von Nordstadtblogger im Depot

Zehn ehrenamtliche Teammitglieder stellen sich vor

Gegründet wurden die Nordstadtblogger 2013 von erfahrenen Journalist:innen. Wir berichten aus der Nordstadt – über sie; schauen aber zugleich auf kommunale oder regionale Themen von Bedeutung für die Stadt. Uns geht es um journalistische Neugier, …

MEDIEN: „Die Goldenen Blogger“ 2023 – jetzt bitte online für Nordstadtblogger.de abstimmen

Unser Ehrenamtsportal ist als 'Bester Lokalblog Deutschlands' nominiert

Zehn Jahre engagieren sich die Nordstadtblogger:innen ehrenamtlich für mehr Medienvielfalt in Dortmund. Dafür haben wir schon mehrere Ehrenamtspreise bekommen. Pünktlich zum Geburtstag wurde uns eine besondere Ehre zuteil: Wir sind für den „Goldenen Blogger“ nominiert – …

„Probleme benennen, Hintergrund aufzeigen“

Nordstadtblogger Alexander Völkel im Interview mit der „Drehscheibe“

Keine Fixierung auf die Reichweite, sondern auch auf lokale Themen schauen, die sonst vielleicht auf der Strecke bleiben, wie etwa Rechtsextremismus oder Verelendung von Wohnquartieren: Alexander Völkel von den Nordstadtbloggern erklärt die Herangehensweise seiner ehrenamtlichen …