Der nächste Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, ins Künstlerhaus Dortmund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen drei Künstlerinnen des Atelierhauses: Gaby Peters, Laura Eschweiler und Anett Frontzek. Kunsthistorikerin Simone Rikeit moderiert das Gespräch und erwartet …
Ein Kunstspaziergang ins Künstlerhaus
Herbstball zu Gunsten der Aidshilfe
Conny Pappe bittet am 9. November 2013 im KCR, Braunschweiger Straße 22, ihre Tanzschülerinnen und Tanzschüler, sowie alle Interessierten zum Herbstball auf das Parkett. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende für die …
Büchermarkt leistet Beitrag zur Bildung Gefangener
Helga Römer steht an den langen Tischen und sortiert Bücher. „ Ja, nächsten Monat sind wir wieder hier“ antwortet sie einem Kunden, der mit einem Stapel Bücher in der Hand das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt …
Premiere: Play Sisyphos – Ein Mysterienspiel
Am Freitag gibt es die nächste Premiere im Theater im Depot: Das Stück heißt „Play Sisyphos“. Idee, Konzeption, Inszenierung des Mysterienspiels stammen von Gregor Leschig. Aufführungen gibt es am 8. und 9. November jeweils um 20 Uhr …
Das nächste Bilderflut-Kapitel widmet sich Mallinckrodt
Die Mallinckrodtstraße ist eine der bekanntesten und wichtigsten Straßen in der Nordstadt. Doch wer ist eigentlich der Namensgeber der Straße? Ein neues „Bilderflut-Haus“ widmet sich jetzt dem Namensgeber der Straße – ganz plakativ an der …
Zum 15. Mal Markt für „Form + Design“ in der Nordstadt
„Form + Design“ steht am kommenden Wochenende im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Der Markt für Handwerk, Kunst und Design ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design in der Nordstadt und findet …
Glasverschmelzung im Depot – eine heiße Sache
„Bitte nicht niesen“, sagt Jutta Aust schmunzelnd aber bestimmt. Ein Blick auf die fragilen Zutaten der Kompositionen aus Glasscheiben und Splittern, die vor ihr im Ofen liegen, rechtfertigt den freundlich vorgebrachten Warnhinweis. Ein kräftiger Luftzug …
Gleich drei Konzerte im Programm – eins davon fällt aber aus!
Gleich drei Konzerte finden sich im Programm der Auslandsgesellschaft. Den Auftakt macht am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in der Musikschule Dortmund, Steinstraße 35 mit Vladimir Mogilevsky. Klavierkonzert eines vielfach ausgezeichneten Künstlers „Zeugnisse einer …
Stadt soll „KOBER“ und „Café Berta“ weiter fördern
Am Ende des „Kreuzwegs der Armut“ – veranstaltet am UNO-Welttag zur Bekämpfung großer Armut – übergaben Vertreterinnen und Vertreter von „Gast-Haus statt Bank e.V.“, des Vereins BODO e.V., der Kana-Suppenküche sowie Dr. Klaus Harbig (Arzt …
Herbstferien im Zeichen der Kammermusik
Auch in diesem Jahr stehen die letzten vier Tage der Herbstferien in der Musikschule Dortmund ganz im Zeichen der Kammermusik. Fast 50 Kinder und Jugendliche musizieren in den verschiedensten Besetzungen im bereits fast schon zur …
Gruselspaß am Big Tipi: „Schauder doch mal rein“
Alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster erwartete das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum zur großen Halloween-Party für die ganze Familie. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto „Schauder doch mal rein“ in Kooperation …
Vortrag: Schimmel in der Wohnung vermeiden – Achtung: Der Veranstaltungsort hat gewechselt
Häufig entstehen Schimmelpilze unbemerkt von den Bewohnern. Sie bedeuten nicht nur wirtschaftlichen Schaden, sondern oft genug auch eine gesundheitliche Schädigung. Zu den Beeinträchtigungen hinsichtlich Gesundheit und Wohnkomfort gibt es dann oft noch Streit zwischen Mieter und …
Naturkundemuseum wird ab Sommer 2014 für zwei Jahre geschlossen und für 7,3 Millionen Euro umgebaut
Es ist das meistbesuchte Dortmunder Museum. Am 24. Mai 1980 nach vier Jahren Bauzeit eröffnet, ist es allerdings in die Jahre gekommen. Daher schließt das Naturkundemuseum im Sommer 2014. Nicht für immer – zum Glück …
„Mach dein Ding!“ – Bewegungsbaustelle für Kinder
„Mach dein Ding!“ Unter diesem Motto bietet die TEK Yorckstraße in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt-Nord eine Bewegungsbaustelle an. Am Dienstag, den 5. November, sind Eltern mit Kindern von ein bis drei Jahren ab 14 Uhr …
Neue „Engel der Nordstadt“ gesucht
Das Quartiersmanagement sucht wieder Vorschläge für den „Engel der Nordstadt“. Vorschläge können persönlich, telefonisch sowie per Post oder E-Mail an das Quartiersmanagement gerichtet werden. In diesem Jahr gibt es erstmalig neue Engelskulpturen. Sie werden vom …