Open-Air-Konzert im Winter, bei Regen, Schnee und Kälte? Funktioniert das? Ja, klar! Es kommt auf die Mischung an: weihnachtliches Ambiente mit warmen Glühwein, Waffeln, Bier und heißem Ska und Punk. Pedro Noguiera von Rude-Boys-Productions organisiert …
Schlagwort: Musik
Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City
Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?
Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …
„Fest der Chöre“ am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt
Die Chorjugend NRW begeht in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum
Das 15. Fest der Chöre lockt am kommenden Samstag, 10. Juni lockt im Rahmen des Klangvokal-Musikfestival Dortmund wieder Sänger:innen sowie alle Freund:innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt. Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem …
Die „Nacht der Religionen und Kulturen“
An Pfingstsonntag in der Pauluskirche in der Nordstadt:
Am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) gibt es in der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt wieder die „Nacht der Religionen und Kulturen“: Geplant sind wieder Begegnung und Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen und Musiker:innen und Bands …
Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten
Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert über Ton- und Plattenstudios in Dortmund
Informationen, Austausch und Live-Musik am 4. April im Domicil
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Musikwirtschaftskette, und ohne sie wäre eine professionelle Musikproduktion nicht möglich: die Tonstudios. Was macht die Ton- und Produktionsstudios aus? Welche gibt es in Dortmund? Und welche inhaltlichen Schwerpunkte haben …
Musikförderung Thema beim Musikstammtisch
Das Kulturbüro Dortmund lädt zu Information und Austausch ein
Die Fördergelder für die Rock- und Popförderung 2023 stehen wieder bereit: Ab sofort können Anträge beim Kulturbüro eingereicht werden. Doch wie funktioniert das? Wer kann auf welchen Wegen Anträge stellen? Wer hat Chancen auf den …
Nach langer Pause: Nachtflohmarkt und „Pidos Kinderkram“ sind zurück im Depot
Am 22. und 23. Oktober kann wieder in der Nordstadt getrödelt werden
Der beliebte Nachtflohmarkt kehrt am Samstag, 22. Oktober 2022, nach langer Corona-Pause ins Depot zurück! Von 17 bis 23 Uhr kann in der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Der Eintritt …
Neue Orte für Musik in Dortmund gesucht
Musikstammtisch des Kulturbüros lädt zur Diskussion
Der Musikstammtisch des Kulturbüros lädt ein: Beim nächsten Treffen am Dienstag, 6. September 2022, um 19 Uhr im „domicil“ (Hansastr. 7-11) geht es um die Frage, wie neue Orte für Musik und die Kultur- und …
„Stadt nacht Acht“: Startschuss in die internationale Nachtleben-Fachkonferenz
Ökonomie, Kultur, Gesundheit und Sicherheit sind die Themenfelder
Auf Einladung der Stadt Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten hat die Fachkonferenz „Stadt nach Acht“ begonnen. Die Konferenz versteht sich als Treffpunkt für alle Akteur:innen der Nacht. Es will die Perspektiven der Kultur, der …
Das „Visual Sound Outdoor Festival“ will erneut Musik und Kunst jenseits des Mainstreams bieten
Der „Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V.“ lädt ins Depot
Der Festivalsommer ist noch nicht zu Ende! Im Hof des Kulturortes Depot wartet ab sofort bis zum 28. August 2022 ein echter Geheimtipp für alle, die Musik und Kunst jenseits des Mainstreams lieben und feiern: …
Große Beteiligungsaktion für die Nutzung bisher ungenutzter Flächen der Emscherpromenade
„Emscher für alle!“ am 20. August 2022 unter der Mallinckrodtbrücke
Unter dem Motto „Emscher für alle!“ findet am 20. August 2022 eine Beteiligungsaktion statt, die sich mit der Frage „Wie wollen wir zukünftig leben?” beschäftigt. Im Schatten der Mallinckrodtbrücke wird zu einem Austausch über die …
Das „Micro!Festival“ im Würfelformat: Freitag und Samstag gibt es die „Cube Edition“ in der City
Internationales Straßentheater und Weltmusik umsonst und draußen
Das „Micro!Festival“ findet am 12. und 13. August 2022 in Dortmund statt – dieses Mal auch wieder umsonst und draußen. Im vergangenen Jahr war der Besuch des Festivals wegen der Corona-Pandemie nur mit einem Ticket …
„Europa InTakt 2022: Classic goes digital“
Musikkongress beschäftigt sich mit Inklusion und Digitalisierung
Vom 21. bis 24. September 2022 findet an der TU Dortmund der Kongress „Europa InTakt: Classic goes digital“ statt, der sich den künstlerischen und technischen Neuentwicklungen im Bereich der digitalen Medien in Verbindung mit traditionellen …