Gemeinsam mit der Akademie für Theater und Digitalität – der sechsten Sparte des Theater Dortmund – bietet die Fachhochschule Dortmund ab dem kommenden Semester einen neuen internationalen Studiengang an. Der Master „Theatre and Digitality“ verbindet …
Schlagwort: Marcus Lobbes
Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt
Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor
Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …
Ein Tag der offenen Tür ist anlässlich des Hafenspaziergangs geplant
Black Box Akademie: Die Zukunft des Theaters liegt zwischen Digitalität und Baumnetzwerk
Die Sonne brennt heiß an diesem Sommertag. Wir sind unterwegs am Hafen und nähern uns einem großen, schwarzen Gebäude. Mächtig und wenig einladend wirkt es, aber neugierig macht es auch. Wachsen auf dem Dach etwa …
Der Umzug in den Neubau im Hafen soll Anfang 2023 erfolgen
Harald Wolff wechselt als Betriebsdirektor an die Akademie für Theater und Digitalität
Eine wichtige Personalie bei der Akademie für Digitalität und Theater ist geklärt: Harald Wolff, Vorsitzender der Dramaturgischen Gesellschaft und bislang Mitglied des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele, ist zum 1. September 2022 als Betriebsdirektor an …
Spielplan 2019/20 für das Theater Dortmund – Neues Opernformat „Beyond Opera“ und jährliches Wagner-Festival
Von Gerd Wüsthoff Einer der herausragenden Standortvorteile von Dortmund sind die Kulturbetriebe, die eine breite Unterstützung in der Bevölkerung und in der Politik von Dortmund haben. Wie wichtig Kultur für eine funktionierende Demokratie ist, zeigt …
„Ich Europa“ – ein hochpolitisch-verstörender Blick von außen auf die „glückselig abgeschottete“ Insel Europa
Von Gerd Wüsthoff Hochpolitisch, ein Blick von außen auf Europa und was ist Europa? Die EU oder mehr? Wo beginnt Europa? Wo hört es auf? Jeder, der es sich in seiner eurozentristischen Welt bequem gemacht …
„Ich Europa“ eine neue Premiere im Schauspiel Dortmund – ein Theaterstück zum Außenblick auf Europa
Von Gerd Wüsthoff Wie wird Europa von außen gesehen? Das Schauspiel Dortmund wagt wieder etwas Neues. Elf AutorInnen aus neun Ländern begaben sich auf ihre persönliche Spurensuche und verfassten Texte für elf SchauspielerInnen. Auf der …