Fotografiebegeisterte dürfen sich vom 12. bis 15. Juni 2025 auf ein jede Menge Programm freuen, denn dann findet bereits zum fünften Mal das f² Fotofestival statt. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie werden im gesamten Stadtgebiet Dortmunds …
Schlagwort: Kulturort Depot
Pressefoto des Jahres 2025 gekürt – World Press Photo Ausstellung im Herbst 2025 in Dortmund
Zusehen vom 31. Oktober bis zum 30. November 2025 im Kulturort Depot
Im Kulturort Depot in Dortmund wird im Herbst (31. Oktober bis zum 30. November 2025) erneut die international renommierte World Press Photo Ausstellung gezeigt. Bereits jetzt wurde das Pressefoto des Jahres gekürt. Samar Abu Elouf …
Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zeichnet ein vielfältiges Bild der Kunstlandschaft in der Stadt
30 Künstler:innen präsentieren individuell ihre Werke im Kulturort Depot
Große Wandcollagen, kleine quadratische Farbflächen, detaillierte realistische Zeichnungen oder abstrakte „Computerkunst“ – Künstler:innen zeigen ihre Kreativität und Vielfältigkeit in der Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Dazu gibt es erstmals eine Grußkarten-Edition …
Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino
Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters
Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …
Filmreihe „Green Movies“ präsentiert im Oktober wieder drei ausgewählte Dokumentationen
Zwei Filme werden vor der eigentlichen Kinopremiere gezeigt
Seit 2017 präsentiert das ÖkoNetzwerk Dortmund in Kooperation mit dem sweetsixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt die Filmreihe „Green Movies“. Mit unterhaltsamen und nachdenklichen Filmen rund um nachhaltiges Leben und faires Handeln soll das …
„Visual Sound Outdoor Festival“ präsentiert in diesem Jahr spannende „Magic Ensembles“
Festival für Free Jazz, Improvisierte Musik und Experimentelles
Ein Fest(ival) für alle Sinne: Im August präsentiert das „Visual Sound Outdoor Festival“ ein hochkarätiges Programm mit Künstler:innen und Bandprojekten aus unterschiedlichen Bereichen der innovativen, kreativen, internationalen und regionalen Musikszene zwischen Free Jazz, improvisierter Musik …
Alte Straßenbahnwerkstatt in der Nordstadt verwandelt sich in das „Treibhaus Depot“
Können Kulturorte die Keimzelle für nachhaltiges Handeln sein?
Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …
„Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Filmpremiere im sweetSixteen-Kino in der Nordstadt am Sonntag
Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilien zu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der …
Sechs Dokumentar-Fotografinnen präsentieren ihre Perspektiven auf soziale Themen
Fotografie-Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt
Sechs Dokumentar-Fotografinnen stellen aus: Das index.kollektiv präsentiert unter dem Titel „Volume 1“ vom 16. Mai bis zum 1. Juni eine gemeinsame Werkschau im Kulturort Depot in der Nordstadt. Bei einer Führung am 26. Mai haben …
Dortmunder Filmemacher Dirk Baxmann zeigt Kollaborationen im sweetSixteen-Kino
„FilmKunstFusion“ mit Stars zum Anfassen am Sonntag, 23. März 2024
Vadda-Mudda-Kind, Drei Hasen, Zikaden mit Wächter und ein Staat, den es gar nicht gibt … Die Genres und Themen des Dortmunder Filmemachers Dirk Baxmann sind vielfältig. Am 23. März 2024 zeigt er vier ausgewählte Kollaborationen …
Neues Konzept beim Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“ – Bewerbungen ab sofort möglich
Künstler:innen gestalten Ausstellungen und Grußkarten-Edition
Der Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“ wird nach 50 Jahren modernisiert. Das bedeutet mehr Freiheit für Ausstellungsformate, mehr Geld für die Künstler:innen und eine neue Grußkarten-Edition für Dortmund. Exklusive Grußkarten-Edition ersetzt den Grafik-Kalender Der Wettbewerb „Grafik …
Großer Andrang am Depot: „Alle aus Dortmund haben Bock auf den Nachtflohmarkt“
Nach langer Wartezeit erwartete die Gäste mehr Party als Trödelmarkt
Von Ayse Yildiz Der Nachtflohmarkt im Kulturort Depot wird immer beliebter – und die Warteschlange immer länger. Wer die Halle betreten wollte, den erwartete zwischen 18.00 und 20 Uhr eine bis zu 150 Meter lange …
Erster Nachtflohmarkt des Jahres lockt am Wochenende in die Dortmunder Nordstadt
Kulturort Depot lädt auch 2024 wieder zum abendlichen Flohmarktbummel
Das Jahr ist noch jung, hier gibt es aber richtig alte Schätze zu entdecken: Der erste Nachtflohmarkt 2024 lädt am 27. Januar 2024 von 17 bis 23 Uhr zum Trödeln und Feilschen ins Depot in …
Chaotisch, gemütlich und kreativ: Das KulturCamp schlägt im Kulturort Depot seine Zelte auf
Nordstadt: Kostenloses Programm in der Vorweihnachtszeit
Ein bisschen chaotisch, ziemlich gemütlich und vor allem bunt und kreativ soll es werden: das erste KulturCamp in der Galerie im Depot. Noch bis zum 10. Dezember haben in der großen Halle verschiedenste Gruppen, Kurse …
„Höcke Youth“: Herausforderungen durch die JA und andere rechte Jugendorganisationen
Vorträge und Diskussionen am 7. Dezember im Kulturort Depot:
Gemeinsam mit „U-Turn“ veranstaltet die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg“ im Dortmunder Kulturort Depot eine Veranstaltung zum Thema „Höcke Youth – Aktivitäten der Jungen Alternative & pädagogische Herausforderungen durch neu(e) rechte Jugendorganisationen“. Am …