Ihre Berichterstattung ist ausgezeichnet. Das dürfen die Frauen und Männer aus dem Team der Nordstadtblogger seit Freitag behaupten und auf den Preis verweisen, den eine Jury ihnen auf Vorschlag von Nordstadt-Bewohnern verliehen hat. Das Reaktionsteam …
Ausgezeichnete Nordstadtblogger: Ehrenamtliches Medienprojekt bekommt den „Engel der Nordstadt“
Völkerverständigung auf dem Fußballplatz: Asteria-Trainer Andreas Haase erhielt den „Engel der Nordstadt“
Sport macht selbstbewusst, überwindet Sprachgrenzen und schafft Freundschaften. Dazu braucht es Leute, die den Anstoß geben, gemeinsam aktiv zu sein. Nicht nur auf dem Fußballplatz. Andreas Haase ist so ein Mann. Seit 2010 trainiert er …
Große Musik: Das Nordstadt-Konzert „Musik im Advent“ ist nach zehn Jahren noch immer ein Geheimtipp
Von Susanne Schulte Auch nach zehn Jahren scheint das Konzert „Musik im Advent“ noch ein Geheimtipp zu sein. Und die, die es am Freitagabend miterlebt haben, gingen bewegt und beschwingt nach Hause. Toller musikalischer Rahmen …
Festliches Advents- Benefizkonzert von AUFWIND unterstützte neues Bühnenlicht in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Text und Foto) Schon zum vierten Mal gab das Bläserorchester der Musikschule Dortmund „Aufwind“ unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Kricke ein Konzert in der Pauluskirche. Jetzt war es ein festlich-adventliches Benefizkonzert, …
Musikalisches „Warten auf den Weihnachtsmann“ in der Nordstadt: Subrosa mit klingenden Programm im Dezember
Auf einen Weihnachtsbaum hoffen die Gäste der Hafenschänke „subrosa“ (Gneisenaustraße 56) vergebens. Doch Leckereien vom Zuckerbäcker gibt es traditionell beim „Warten auf den Weihnachtsmann“ einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember. Doch den gesamten Monat …
Chris(t)mas Kramer gibt in der Pauluskirche ein internationales Weihnachtskonzert in fünf Sprachen
Chris(t)mas Kramer lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr zu einem Internationalen Weihnachtskonzert in fünf Sprachen in die Pauluskirche ein. Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten. …
Traditionelles Nordstadt-Adventskonzert mit Ehrenamts-Auszeichnung im Dietrich-Keuning-Haus
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 5. Dezember 2014, in das Dietrich-Keuning-Haus ein. Stimmungsvolles Konzert wird von …
Mukkefux 2014: Das Festival feiert das 20-jährige Bestehen des Musik- und Kulturzentrums (MUK)
In der Großmarktschänke Dortmund findet am Samstag, 29. November, MUKKEFUX 2014 statt. Damit geht das Festival MUKKEFUX in die dritte Runde: dieses Mal mit Krachern wie Alaska, Blomqist, Clox, Neeva, The Roughtones, Verboten und vielen weiteren …
Zwischen Multikultur und Weihnachtsstimmung: Das Dezember-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
Die festliche Vorweihnachtszeit bestimmt das Programm des Dietrich-Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50) im Dezember. Größtenteils sind es eher besinnliche Veranstaltungen, zu denen eingeladen wird. Im Erzählcafé am Donnerstag, 4. Dezember, ab 14.30 Uhr laden Kristina Kalamajka und …
Fotostrecke: Aus der Hölle in die Kirche – AC/DC Tribute-Band „ Ballbreakers“ rockt in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Fotos) und Friedrich Laker (Text) AC/DC in einer Kirche? Dass das durchaus geht, bewiesen am vergangenen Freitagabend die „Ballbreakers“ in der Pauluskirche, die für neue Wege und ihre Experimente als Kulturkirche bekannt …
Sisterkingkong: Daily Grind – neues Album und Konzerttour
Passend zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Daily Grind“ am 14. November startet die Dortmunder Band Sisterkingkong ihre Tour am 15. November um 20 Uhr in der Nordstadt-Szenegastronomie sissikingkong. In stilsicherer Atmosphäre gibt es neue Songs …
„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge einreichen
Das Quartiersmanagement ducht zum zehnten Mal die „Engel der Nordstadt“. Vorschläge können noch bis Dienstag (11. November 2014) eingereicht werden. Von Ehrenamtlichen bis zur „guten Seele von nebenan“ Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen …
Von wegen stiller Monat: Die Kulturkirche im November
Klänge für die Seele, Gospel mit Mitsingen, ein Emporen-Konzert, Raumklangsession und ausgewählte Konzerte bietet die Pauluskirche an der Schützenstraße im November. Für einige Veranstaltungen sind bereits Karten im Vorverkauf zu haben. Sie gibt es an …
Finale des Band-Wettbewerbs mit den Publikumslieblingen Pele Caster, Lights Out und Römisch Drei im Roxy
Raus aus dem Probenkeller und rauf auf die Bühne! Seit einem Monat hält der Dortmunder Kronen Bandwettbewerb die Musik-Fans auf Trab: Jedes Wochenende spannende Gigs auf einer anderen Bühne in Dortmund. Jetzt steht der Höhepunkt …
Veranstaltungen zu jüdischer Kultur und Geschichte: Vortrag und literarisch-musikalische Soiree in Dortmund
Zu zwei interessanten Kooperationsveranstaltungen laden die Auslandsgesellschaft NRW e.V., die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Kultusgemeinde und die VHS Dortmund ein. „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ ist Thema „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ …