Die Nordstadtliga Dortmund, ein Leuchtturmprojekt des organisierten Straßenfußballs, konnte sich über einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus dem Flüchtlingsfonds des großen Wohnungsunternehmens VIVAWEST freuen. Die traditionsreiche Dortmunder Straßenfußballliga steht seit jeher für Integration „BuntKicktGut“ …
Anerkennung der guten Integrationsarbeit: 2.000 Euro aus dem VIVAWEST-Flüchtlingsfonds für BuntKicktGut
Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach
„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …
Begehung: Die Bürostandorte der „sozialen“ Ämter in Dortmund sollen bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden
Bei einem Immobilienrundgang hat sich die SPD-Ratsfraktion über den Zustand der Bürostandorte des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes und des Jugendamtes und der Situation der Mitarbeiter vor Ort informiert. Alle drei Gebäude sind in einem schlechten Bauzustand, …
Fotostrecke: Neven Subotic beendet die 15. Spielzeit der Straßenfußball-Liga „BuntKicktGut“ Dortmund
Mit einer großen Abschiedsveranstaltung und den Finalspielen in den Altersklassen U13 / U15 / U17 und Ü17 ging die 15. Spielzeit von „BuntKicktGut“ Dortmund am Sonntag Ende. Zeichen der Solidarität nach den Anschlägen von Paris Im …
Vorläufige Inobhutnahme: Dortmund braucht sechs Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist bei vielen Kommunen das beherrschende Thema. In Dortmund ist das nicht anders, wobei hier die Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eine ganz besondere Herausforderung ist. 1150 UMF …
Info-Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus: Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Menschen, die auf der Flucht vor Bürgerkrieg und Verfolgung in Dortmund Zuflucht suchen, drastisch erhöht. Dortmunder Jugendamt hat 950 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen Unter …
Ein Jahr Jugendamtsmobil: Niederschwellige Angebote auf dem Nordmarkt – Kritik: Keine Präsenz in den Abendstunden
Ist das Jugendamt in der Nordstadt richtig aufgestellt? Erreicht es die Zielgruppen? Welche Angebote fehlen? Fragen, um die es auch beim Ortstermin von Stadträtin Daniela Schneckenburger auf dem Nordmarkt auch ging. Sie sah sich die …
Der private Verein Ute e.V. bezahlt seit über 20 Jahren die Kinderbetreuung auf dem Spielplatz Westerbleichstraße
Von Susanne Schulte Lädt der Verein Ute zum Sommerfest auf den Spielplatz an der Westerbleichstraße ein, ist immer auch das Jugendamt mit einer großen Crew vor Ort und auch der Nordstadt-Bürgermeister Dr. Ludwig Jörder kommt …
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung
Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …
Neuer Bolzplatz am Big Tipi eingeweiht – Kleinspielfeld mit Kunstrasen für den SC Big Tipi kostete 30.000 Euro
Das Big Tipi – die Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche im Fredenbaum – ist um eine neue Attraktion reicher: Es verfügt ab sofort über ein neues Kleinspielfeld mit Kunstrasen. Nordstadt-Jugendliche hatten den Platzbedarf beim Jugendforum …
Dortmund rechnet mit bis zu 8000 Flüchtlingen am Jahresende – Zeltunterbringung nicht mehr ausgeschlossen
Die Stadt Dortmund schließt mittlerweile nicht mehr aus, als „ultima ratio“ Flüchtlinge auch in „fliegenden Bauten“ unterzubringen. Bislang hatte sie Zeltunterbringungen immer kategorisch ausgeschlossen. Aber bis zum Jahresende könnten sich bis zu 8000 Flüchtlinge in Dortmund …
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
Jugendberufshilfe: Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt möchten im Jugendberufshaus zusammenziehen
Von Susanne Schulte Auf dem Weg vieler Kinder zum Erwachsenwerden liegen nicht nur Stolpersteine, oft ist er eine wahre Buckelpiste. So ist die Schulkarriere mehr als holprig, was den Beginn einer Berufsausbildung erschwert, wenn nicht …
Gelebte Demokratie in Dortmund: Ein „Schülerhaushalt“ gegen Politikverdrossenheit und sinkende Wahlbeteiligung
Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler für ihre Schule, wenn sie die Dinge selbst finanzieren können? Leihfahrräder für Klassenausflüge. Sofas für die Pausenhalle, Kicker, Tischtennis und Fußbälle für die Pausengestaltung. Ein Sommerfest, zu dem sie …
Start der Outdoorsaison 2015 am Big Tipi in der Nordstadt: Abenteuer in der Großstadt
In der Erlebniswelt Fredenbaum im Dortmunder Norden wird am kommenden Sonntag, 29. März, 13 Uhr, der Start in die Outdoorsaison gefeiert. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen, multifunktionalen Gelände wird von April bis Oktober Bewegung groß geschrieben. …