Dortmund konnte in den vergangenen Jahren vom Digital-Pakt und anderen Förderprogrammen profitieren – in Zeiten von Corona wurden mehr als 70.000 iPads für Schüler:innen und Lehrkräfte angeschafft. Aber auch Glasfaseranschlüsse, W-LAN und eine Vielzahl anderer …
Schlagwort: iPads
Flächendeckende Versorgung mit digitalen Endgeräten an den Schulen in Dortmund
Streit mit dem Land über Support und Ersatzbeschaffung:
Die Digitalisierung der Dortmunder Schulen hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub bekommen. Mittlerweile gibt es für die 81.000 Schüler:innen rund 70.000 digitale Endgeräte. Und auch die Räume an den Schulen bzw. die Gebäude selbst …
Auf dem Weg zur Vollausstattung: 30.000 zusätzliche Tablets für Schulen in Dortmund
Schulen erhalten zusätzliche Digitalausstattung für 16,8 Millionen Euro
Die Stadt Dortmund macht sich auf den Weg zur „digitalen Vollausstattung“. Möglich wird das durch 16,8 Millionen Euro, die das Land mit Unterstützung der EU zur Verfügung stellt. Mit diesen Mitteln sollen über 30.000 weitere …
SERIE „Digitalisierung, Politik und Gesellschaft“ (5): Daniel Schlep über „medienpädagogische Katastrophen“ in der Schule
Von Anna Lena Samborski Der Dortmunder Medienpädagoge Daniel Schlep setzt sich für mehr Aufklärung, Nachhaltigkeit und Datenschutz in Sachen Digitalisierung ein. An Dortmunder Schulen, in Verwaltungen und bei Vertreter*innen aus der Politik klärt er über …
Fast 20.000 Leihgeräte für Distanzunterricht an Schulen in Dortmund – die Nordstadt braucht besonders viele
Der Lockdown trifft die Schulen, der Distanzunterricht geht weiter. Dies benachteiligt vor allem die Schüler*innen aus Familien, wo die Unterstützung im Elternhaus beim Lernen nicht da ist oder – noch problematischer – wo es die …