Die schlechte Stimmung bei den Unternehmen in der Region der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hält an und hat sich gegenüber dem Jahresbeginn 2024 sogar noch einmal verschlechtert. „Die Wirtschaft steckt in der Rezession …
Schlagwort: Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund
Energiewende-Barometer zeigt deutliche Risiken für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Bundesweite Umfrage mit Betrieben aus der Region der IHK zu Dortmund
Hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung sind für die Unternehmen am Standort mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis. Das zeigt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer, an dem sich in diesem Jahr insgesamt 135 Unternehmen (bundesweit …
Betriebe aus Dortmund können sich für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2024 bewerben
Die kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz soll wieder gewürdigt werden
Das Multikulturelle Forum und Partner rufen kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2024 auf. Ein Drittel der Beschäftigten zwischen 25 und 44 Jahren in Deutschland hatte 2023 …
Iryna Shum zeigt selbstbewusst das Potenzial ihres Heimatlandes auf und wirbt für Investitionen
Ukrainische Generalkonsulin beim Mittagstisch des IHK-Präsidenten
Auch im mittlerweile dritten Kriegsjahr nach Beginn des russischen Angriffs hat sich die Ukraine ein hohes Maß an Widerstandskraft und wirtschaftlicher Stärke bewahrt. Das ist auch der deutschen Hilfe mit zu verdanken. Deutschland zählt nach …
Sieben Unternehmen und Immobilien in Dortmund haben Auszeichnung erhalten
Zertifizierte Elektromobilität im Projekt „Emissionsfreie Innenstadt“
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, und Ludger Wilde, Dezernent für Planen, Umwelt und Wohnen in Dortmund, haben sieben erfolgreich beratene und geprüfte Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und …
Gastgewerbe und Reisebranche leiden besonders unter den Folgen der Coronapandemie
Kritik bei IHK-Umfrage - Sorgen bei DORTMUNDtourismus
„Ein weiteres extrem hartes Jahr für das Gastgewerbe und die Reisebranche im Westfälischen Ruhrgebiet sorgt für eine gedrückte Stimmung in der Tourismuswirtschaft“, fasst Ulf Wollrath, Geschäftsführer bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, die …
Warum Auslandsaufenthalte für Azubis und Betriebe gleichermaßen lohnend sind
Interview mit HWK- und IHK-Mobilitätsberaterin Inga Meys
Inga Meys ist seit Jahresbeginn als Mobilitätsberaterin für die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund im Einsatz. Sie berät Betriebe, Auszubildende, junge Fachkräfte und Ausbilder zum Thema Auslandsaufenthalte, unterstützt sie …
Verhaltene Stimmung in der Ruhrwirtschaft – sehr angespannte Situation im Gastgewerbe
Fast 900 Unternehmen beteiligen sich an Konjunkturumfrage der Ruhr-IHKs
Zum Jahresbeginn 2022 wird deutlich, dass die Ruhrwirtschaft die schlimmsten Auswirkungen der Corona-Pandemie überwunden hat. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet, die am Dienstag, 8. Februar 2022, …
Die duale Ausbildung ist der „Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit“ der Gesellschaft
Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund
An einem eher ungewöhnlichen Ort präsentierten die verantwortlichen Arbeitsmarktakteure die Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund – im „Hotel Esplanade“ am Burgwall in der Dortmunder Innenstadt. Bewusst hatte man sich entschieden, das Pressegespräch dort zu …
Fachkräftemangel: Dortmunder Wirtschaftverbände über Chancen für Azubis, Ungelernte und Quereinsteiger*innen
Zum beginnenden Ausbildungsjahr machen die Dortmunder Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Dortmund erneut auf den anhaltenden Trend des Fachkräftemangels aufmerksam. Durch die Pandemie haben sich viele Angestellte aus bestimmten Branchen wie der …
Unternehmerischer Mut in der Pandemie: HWK und IHK zu Dortmund vergeben Gründer*innenpreise 2020
Bereits zum 13. Mal haben die Handwerkskammer (HWK) sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund unter dem Motto „Wir gründen Zukunft“ ihre besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründer aus der Region geehrt. Die Preisträger der …
Corona und die Wirtschaft: Unternehmen bangen – IHK bilanziert 2020 und formuliert Erwartungen an Politik
Hier so manche Firmenjubiläen, die Kontinuität anzeigen, dort örtliche Schlüsselinvestitionen, die für den weiteren Strukturwandel Mut machen können. Positives aus dem vergangenen Jahr gibt es für die Wirtschaftsregion Dortmund allemal zu vermelden. Doch der Gesamttrend …
Trauer um Dr. Walter Aden – Rund 20 Jahre leitete er als Hauptgeschäftsführer die Geschicke der IHK zu Dortmund
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund trauert um Dr. Walter Aden. Als langjähriger IHK-Hauptgeschäftsführer leitete er von 1980 bis 1998 die Geschicke der Kammer. Er verstarb jetzt im Alter von 87 Jahren. „Wir sind …
Ausbildungsbilanz 2019/20 durch Corona stark beeinträchtigt – noch 150 freie Stellen in den unterschiedlichsten Berufen
Coronabedingt, in diesem Jahr etwas später als üblich, haben die Partner des Dortmunder Ausbildungsmarktes die Jahresbilanz für das Ausbildungsjahr 2019/20 vorgestellt. Alle beteiligten Institutionen verzeichnen Verluste und Rückgänge in der Anzahl der Ausbildungsstellen und der …