Die „Hafenrunde“ lädt am heutigen Freitag (11. Oktober 2013) von 14 bis 18 Uhr zu einem Kinder- und Familienfest rund um das KEZZ in die Martha-Gillessen-Straße 31 ein. In unmittelbarer Nähe zum großen Spielplatz im …
Kinder- und Familienfest: „Vom Hafen in die weite Welt“
Nachbarschaftskreis Hafen diskutiert nachbarschaftliche Stärkung im Bereich des „Michaelisplatzes“
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum nächsten Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen für Montag, 14. Oktober 2013, von 18 bis 20 Uhr in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Hauptthema des Abends ist die weitere nachbarschaftliche Stärkung im …
Hafenspaziergang: Die Nordstadt zeigte sich von ihrer gastfreundlichsten Seite
Das Programm war gut, die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter motiviert, nur das Wetter wollte nicht so recht mitspielen: Daher war der dritte Hafenspaziergang auch nicht so stark besucht wie bei den ersten beiden Auflagen. Durchwachsenes …
Christuskirche: Eine junge Gemeinde finanziert sich selbst
Viele Menschen im Hafenviertel der Nordstadt fragen oft, was es mit dem schönen Gebäude in der Feldherrnstraße auf sich hat. Lag das Gebäude bis Ende 2006 noch eher etwas versteckt auf dem Grundstück, ist der …
Am Sonntag gibt es das nächste Hafenkonzert
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September, von 11 bis 13 Uhr zum 16. Mal das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art …
Hafenspaziergang und Lichterfest sollen erneut tausende Gäste ins Hafenquartier der Nordstadt locken
Mit dem Busshuttle, der Bummelbahn oder per Pedes oder mit dem Fahrrad – das Hafenquartier lädt alle Interessierten zu einer Erkundungstour besonderer Art ein: Zum dritten Mal findet der Hafenspaziergang am 14. September ein. …
67 Veranstaltungen beim dritten Hafenspaziergang
Das Hafenquartier in der Dortmunder Nordstadt präsentiert sich zum dritten Mal in besonderer Weise. Am 14. September laden örtliche Akteure zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern bei freiem Eintritt und mit viel Charme zum „Hafenspaziergang“ ein. …
Die „Kulturmeile Nordstadt“ entdecken
Bekanntlich geht im Dortmunder Norden die Sonne auf! Das zumindest verheißt eine Lichtinstallation.Viele, die die Nordstadt mit all ihren Facetten kennen und lieben wissen das. Was es in dem Stadtbezirk alles zu entdecken gibt, das …
Ein Wochenende voller Party und Spaß im Sand
Eine Brauerei lässt den wohl größten Sandkasten der Stadt aufschütten: 2500 Quadratmeter ist er groß. Auf dieser Fläche und auch rundherum lädt der Kronen-Hafensommer zu einem maritimen Strandurlaub mitten im Ruhrgebiet ein. Am 16. und …
„Bürgerdialog“ zum stetig wachsenden Hafenverkehr
Die Stadt Dortmund, DSW21 und die Dortmunder Hafen AG organisieren einen Bürgerdialog über den Hafenverkehr. Dazu sind zufällig ausgewählte Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis des Hafens sowie Politiker, Siedlergemeinschaft und Unternehmen in der Hafenregion angesprochen …
MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …