Im Fredenbaum wird Geschichte bewahrt: Teile des Parks stehen ab sofort unter Denkmalschutz

Trotz mehrerer Modernisierungen blieb der historische Charakter erhalten

Am Bootsanleger am großen Teich des Fredenbaumparks schmückt nun eine Plakette die Grünanlage. Ihre Symbolik: Der Denkmalschutz bestimmter Flächen des Fredenbaumparks, deren Geschichte nun gewürdigt wird. Denn trotz diverser Modernisierungen kann man einen Blick auf …

Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag in Dortmund zum Feiern ein

Bunt, laut und wunderschön - Der Weltkindertag wird vorgefeiert

Der offizielle Weltkinder Tag ist laut Kalender erst am Donnerstag, 20. September 2024, die Kinder in Dortmund können ihn aber schon vorab feiern. Am Samstag, 14. September 2024 laden gleich drei Veranstaltungen dazu ein. Das …

Der BVB im Finale der Champions League: Drei Standorte für Public Viewing übertragen live

Hunderttausende für Final-Wochenende in Dortmund erwartet

Es ist der größte internationale Erfolg von Borussia Dortmund seit 2013 – durch die gewonnenen Halbfinal-Spiele gegen Paris Saint-Germain (beide 1:0) steht der Verein im Finale der Königsklasse. Damals wie heute ist das Ziel klar: …

Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm

Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren

Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …

Gleisbauarbeiten im Bereich „Fredenbaum“: Stadtbahnlinie U41 fällt vorübergehend aus

DSW21 investiert 840.000 Euro in die Gleisinfrastruktur der U41

Ab dem 2. November 2023 finden im Bereich Fredenbaum Gleisbauarbeiten statt. Dadurch entstehen erhebliche Einschränkungen im Stadtbahn- und Individualverkehr. DSW21 informiert, wer von den Sperrungen betroffen ist und welche Ausweichmöglichkeiten genutzt werden können. Kein Stadtbahnverkehr …

Fredenbaum-Musiksommer startet Pfingsten

Zehn Konzerte mit Musik unter freiem Himmel und im Grünen:

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark! Ab Pfingstmontag (29. Mai) wird die frisch renovierte Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die Musik und eine ausgelassene …

Fast 120 Jahre Straßenbahnen in Eving

Der Geschichtsverein lädt zum Themenabend Nahverkehr ein

119 Jahre ist Eving an den Dortmunder Nahverkehr angeschlossen. Eine spannende Geschichte, die Thema des Evinger Geschichtsvereins ist. Bei dem Themenabend zum Nahverkehr unter der Leitung von Klaus Hufenbach und Wolfgang Skorvanek geht es am kommenden …

Schlammwüste: Schadet der Lichter-Weihnachtsmarkt dem Fredenbaumpark?

Nach dem Umstürzen der Hai-Skulptur richtet sich der Blick auf Nutrias

Auch der Abbau des „Phantastischen Lichter-Weihnachtsmarktes“ ist längst beendet, der gesamte Fredenbaumpark nach fast drei Monaten Teilsperrung wieder freigegeben. Doch die Spuren der Großveranstaltung sind im Bereich der Festwiese noch deutlich zu sehen. Scheinbar ist …

Der Fredenbaumpark hat eine eigene Leitung – und künftig (hoffentlich) auch ein Gesamtkonzept

Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr nimmt die Klimafunktionen in den Blick

Der Fredenbaumpark hat endlich einen Leiter – der Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr hat die reizvolle wie anspruchsvolle Aufgabe im Herbst 2022 übernommen. Es hatte fast 2,5 Jahre gedauert, die neu eingerichtete Stelle zu besetzen. Anders als …

Nach fast drei Jahren Pause gibt es wieder den Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark

Teile des Nordstadt-Parks sind deshalb für 2,5 Monate gesperrt

Nach drei Jahren Pause findet vom 17. November bis 30. Dezember wieder der „Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark in der Dortmunder Nordstadt statt. Seit Ende Oktober läuft bereits der Aufbau. Damit einher geht – zum Leidwesen nicht …