Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Fotoabsolventen-Ausstellung der Fachhochschule Dortmund in den Räumen des Baukunstarchivs NRW am Ostwall
21 Bachelor-Absolventen des Studienganges Fotografie an der Fachhochschule Dortmund stellen vom 24. bis 30. Juni 2016 ihre Abschlussarbeiten aus. Dazu laden sie ins Baukunstarchiv NRW (ehemaliges Ostwallmuseum) in Dortmund ein. Bildjournalismus, Werbe-, Editorial-, Dokumentar-, künstlerisch-konzeptuelle …
Romni: Das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen ist noch einmal in der Nordstadt-Galerie der FH zu sehen
Romni – das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen – ist noch einmal in der Nordstadtgalerie der Fachhochschule zu sehen. Wer es noch nicht gesehen hat, hat jetzt noch einmal die Möglichkeit. Romni ist die weibliche Form …
Alltags- und Mythenwesen treffen auf Chimären: Bei „Freie Körper“ ergänzen sich Bildhauerei und Fotografie
Als Kurator Hartmut F. K. Gloger, Ende letzten Jahres im Atelier von Almut Rybasch-Tarry in der Nordstadt zu Gast war, um mit ihr Objekte und Skulpturen für die kommende Ausstellung mit dem Titel „Freie Körper“ …
Kunstprojekt „Inseln“: Kulturaustausch mit Dortmunds russischer Partnerstadt Rostow am Don in der Nordstadt
Von Klaus Hartmann Elena, Sandra, Jenny und Natalia stehen vor ihren Staffeleien in Anke Drostes Atelier über dem Roto-Theater in der Nordstadt und zeichnen und malen konzentriert. Junge Künstlerinnen, die eigentlich keine sind, schaffen Kunst …
Willy Maywald – Modefotograf und mehr! Retrospektive eines der bedeutenden Fotografen des 20. Jahrhunderts im MKK
Er hatte Picasso und Chagall vor der Linse, er machte den New Look von Christian Dior bekannt, er fotografierte für alle großen Pariser Couture-Häuser: 253 Fotos und 61 Objekte von Willy Maywald, 1907 in Kleve …
Zwischen Integration und Traditionen in Dortmund: „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“
„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ stand bei einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung von Planerladen und der Auslandsgesellschaft NRW im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mittelpunkt. Romni stehen an diesem Abend in …
Diskussionsveranstaltung über „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ in der Nordstadt
„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ steht am morgigen Dienstag, 22. März 2016, von 18 bis 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstraße 48, großer Saal/3. Ebene) im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung. Internationalen Wochen gegen Rassismus Sie findet im Rahmen der …
Romni: Foto- und Interviewprojekt beleuchtet Identität, Tradition und Lebensweise von Roma-Frauen in der Nordstadt
In der Begegnung mit anderen Menschen – ob real oder in den Medien – beherrschen Bilder die Meinung und den Umgang“, schreibt Roman Franz, der 1. Vorsitzende des „Verbandes Deutscher Sinti und Roma e. V. NRW“, …
Leben in der Nordstadt – Ein Kinderspiel: Fotografien von Gabriele Wirths im Kindermuseum im Westfalenpark
Unterwegs in der Dortmunder Nordstadt hat die Fotografin Gabriele Wirths Kinder und Jugendliche nicht einfach mit dem Objektiv beobachtet – ihre Bilder erzählen von intensiven Begegnungen, für die sie sich viel Zeit genommen hat. Momentaufnahmen …
Die Ausstellungen „Mobile Heimat” und „Heimat 132” von Peyman Azhari sind ab Freitag bei Rüschkamp zu sehen
Rund eine Million Zuwanderer könnten 2015 nach Deutschland kommen. Dieses Jahr werden hier so viele Asylanträge gestellt wie noch nie. Die Integration dieser Menschen ist unsere größte Herausforderung–und unsere größte Chance. Autohaus Rüschkamp wurde bereits …
Projekt „Hochschule vor Ort“ der Dortmunder FH zeigt mit seiner Ausstellung „12 Frauen“ das Potenzial der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko „Wir dachten eigentlich es käme anders und wir dachten nicht, dass alle Frauen so viel Potenzial haben“, sagte Stefanie Braunstein. Sie ist die Leiterin des Projektes „Hochschule vor Ort“ in der Dortmunder Nordstadt. …
„Großstadtgesichter im Smartphone-Format“: Kostenloser Portraitfotografie-Workshop für Jugendliche im Depot
Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V. (LAG KuM) veranstaltet für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren einen Workshop rund um Portraitfotografie. Der etwas sperrige Titel: „Wie sehe… ich-mich-mein-du-dich-dein“. Perspektivlehre, Bildkomposition, Requisite …
World Press Photo Ausstellung 2015 in der Nordstadt: Das Depot bietet ein interessantes Rahmenprogramm an
Bis 21. Juni zeigt der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die World Press Photo Ausstellung. Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. Die Ausstellung im Kulturort …
Ausstellung World Press 2015 in Dortmund: Die weltbesten Pressefotografien zu Gast im Depot in der Nordstadt
Vom 30. Mai bis 21. Juni zeigt der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die World Press Photo Ausstellung. Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. …