Von Leopold Achilles Fliegende Steine, brennende Barrikaden und vermummte Menschen sind wahrscheinlich die Bilder, die die meisten vom G20-Gipfel in Hamburg im Kopf haben. Fabian Ritter hat sowohl den G20- als auch den OSZE-Gipfel in …
„Sicherheitszone II“: Ausstellung von Fabian Ritter zeigt Fotografien von OSZE- und G20-Gipfel in Hamburg
Fotowettbewerb: „Nordwärts“-FotografInnen ausgezeichnet
Vom Hafenmotiv bis zur frechen Eidechse – es war so viel Spannendes dabei!“, sagte Ubbo de Boer, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums „nordwärts“. Auf der Preisverleihung des Fotowettbewerbs „nordwärts-Fotografen gesucht!“ bedankte er sich bei den vielen, teilnehmenden …
Ungewöhnliche Mallorca-Impressionen im Klinikum Dortmund – Fotograf Arne Machel zeigt „arte casual – zufällige Kunst“
Zwei rostige Nägel und eine verbeulte Blechkante ergeben ein lachendes Gesicht, ein notdürftig mit Spachtel geflicktes Leck in einem Schiffsrumpf wird zum sturmgepeitschten Meer: Ungewöhnliche Impressionen der Urlaubsinsel Mallorca zeigt der Journalist und Fotograf Arne …
Die viel beachteten Fotos des südafrikanischen Fotokünstlers Pieter Hugo kommen von Wolfsburg nach Dortmund ins MKK
Von Joachim vom Brocke Internationale Beachtung fand die Fotoausstellung „Pieter Hugo – Between the Devil and the Deep Blue Sea“, die am Sonntag im Kunstmuseum Wolfsburg zu Ende gegangen ist. Viele kunstinteressierte Besucher haben die …
Über Liebe, Glaube und den Transrapid – Fachbereich Design zeigt große thematische Bandbreite in der FH Dortmund
Von Leopold Achilles Die fünfte Ausgabe der Ausstellungsreihe „#photographic #studies“ gibt Einblicke in aktuelle Projekte der Masterstudiengänge der Fachbereiche Design und Fotografie der Fachhochschule Dortmund. Sieben Studierende zeigen noch bis zum 30. Juli in der …
Hafenunion in der Nordstadt feiert Eröffnung – Kreatives Leben ist in die TYDE-Studios gezogen
Von Leopold Achilles In den TYDE-Studios am Dortmunder Hafen wurde jetzt die Eröffnung der „Hafenunion“ gefeiert. Hinter dem Namen arbeiten schon seit Anfang diesen Jahres zehn Personen in einer kreativen Gemeinschaft zusammen. Wo früher einzelne Fasern …
„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot
Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ – Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …
Großer Andrang: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet
Der Dortmunder Fotograf Simon Bierwald hat die Eröffnung der Ausstellung im Kulturort Depot Dortmund für uns fotografiert. Zur Eröffnung sprachen Claudia Schenk (Depot), Bürgermeisterin Birgit Jörder, Sponsor Peter Flossbach (DEW21) sowie Suzan van den Berg …
Die weltweit geachtete World Press Photo-Ausstellung ist erneut im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen
Die weltweit wichtigste Fotoausstellung macht wieder in Dortmund Station: Bereits zum sechsten Mal ist die World Press Photo Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen – als einer der ersten Präsentationsorte weltweit für …
FOTOGALERIE „Was sind Grenzen?“: f² in Dortmund – An acht Orten der Stadt entsteht ein neues Fotofestival
Von Roland Klecker Es gibt eine Vielzahl von Grenzen: Geografische Grenzen, wirtschaftliche Grenzen, Zollgrenzen, Grenzen von Eigentum, kulturelle Grenzen, Grenzen des guten Geschmacks. Grenzen trennen, bieten aber auch Berührungspunkte und fordern auf, sie zu überwinden. 60 …
Eindrucksvolle Fotografien von Benedict J. Fernandez erinnern im MKK Dortmund an Bürgerrechtler Martin Luther King
Von Joachim vom Brocke „Die Aufgabe hat mir viel Spaß gemacht“, sagt Carly Gettinger, die junge Kuratorin der kleinen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK). Carly, selbst US-Amerikanerin, hatte die Aufgabe, mit Bildern an den …
World Press Photo Ausstellung 2017 wieder im Depot in Dortmund zu Gast – Wettbewerbspreisträger stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Am Montag (13.02.2017) wurden die Preisträger des Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner ist der türkische Fotograf Burhan Ozbilici. Das Depot in …
Ausstellung „Leben in der Nordstadt – ein Kinderspiel“ von Gabriele Wirths ist beim Mieterverein Dortmund zu sehen
Seit rund 20 Jahren findet in der Geschäftsstelle des Mieterverein Dortmund an der Kampstr. 4 zu Jahresbeginn eine Kunstausstellung statt. In diesem Jahr wird bis zum 24. Februar die Ausstellung „Leben in der Nordstadt – ein Kinderspiel“ von Gabriele …
„Gesundheit!“: Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Gesundheitsamtes Dortmund in „Müllers Kabinett“
„Gesundheit!“ heißt die neue Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Dortmunder Gesundheitsamtes von Hendrik Müller, die ab Samstag, 28. Januar, in „Müllers Kabinett“ in der Scharnhorststraße 50 zu sehen ist. Das Kabinett teilt sich ein Ladenlokal in der …
FOTOSTRECKE Roma-Festival Djelem Djelem im Depot: Freelens-Ausstellung zwischen Vorurteil und Integration
Von Stella Venohr Roma, wenn diese Bezeichnung fällt stellen sich die meisten Menschen wohl Frauen in bunten, weiten Röcke vor. Mädchen mit langen Haaren, Armut und alte Traditionen. Dass diese Klischees nicht immer stimmen, zeigt …