„20 Jahre FABIDO, das ist eine 20-jährige Erfolgsgeschichte“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. Dortmunds größter Anbieter für frühkindliche Bildung feierte nun seinen 20. Geburtstag mit den Kindern aus allen Einrichtungen, ihren Eltern und den Mitarbeiter:innen im …
Schlagwort: Fabido
FABIDO als „zentrale Kraft für gelingendes Aufwachsen in einer diversen Stadtgesellschaft“
Der städtische Kita-Träger besteht seit 20 Jahren und feiert Erfolge
Von einer Abteilung im Jugendamt zu einem der größten Kita-Träger in NRW – FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) feiert sein 20-jähriges Bestehen. Auf einer Pressekonferenz nach dem Verwaltungsvorstand würdigten Oberbürgermeister Thomas Westphal und …
Neue Beratungsstelle unterstützt Familien bei der Suche nach Kita-Plätzen und Anmeldung
„FABIDO vor Ort“ erleichtert Anmeldung und Beratung im Quartier
Mit „FABIDO vor Ort“ gibt es ab sofort eine zentrale Beratungsstelle für Familien in der Nordstadt. Dort können Eltern alle Fragen rund um Kita und Kindertagespflege stellen. Außerdem erhalten sie Unterstützung bei der Anmeldung im …
Für FABIDO ist Bewegung das Motto
Der Träger für frühkindliche Bildung feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – 2025 ist auch das Jahr der Bewegung. „In diesem Jahr packen wir …
Streik im öffentlichen Dienst: Tausende demonstrieren auf dem Friedensplatz
Folgen: Keine ÖPNV, keine Müllabfuhr und viele Kita-Schließungen
Der Streik im öffentlichen Dienst hat am heutigen Mittwoch in Dortmund einen neuen Höhepunkt erreicht: Auf dem Friedensplatz versammelten sich über 5.000 Menschen, um für ihre Forderungen zu kämpfen. Oliver Kolberg von ver.di beschreibt die …
Dortmunds OB übt scharfe Kritik: „Es gibt keinen Grund, dass wir das noch wochenlang hinziehen“
Westphal: „Ich appelliere vor allem an meine Arbeitgeberseite“
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind allerorten sichtbar: Nicht unbedingt wegen der zahlreichen Demos und Protestaktionen, wohl aber wegen der sich auftürmenden Müllberge, den wegen der geschlossenen FABIDO-Kitas genervten Familien oder den Menschen, die erfolglos …
Neue Chancen für Geflüchtete: FABIDO startet zwei neue Projekte gegen den Fachkräftemangel
Projektmodelle „Startklar“ und „Kita-Einstieg“ bieten neue Perspektiven
Seit dem 1. Oktober 2024 macht der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) von zwei neuen Projekten Gebrauch: „Startklar“ und „Kita-Einstieg“. Ziel ist es, dem beständigen Fachkräftemangel mithilfe von Personen mit Fluchthintergrund …
Künftig soll jede FABIDO-Kita eine Fachkraft für Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten
Geschäftsbericht 2023: Inklusion stärken, Qualität sichern
„Gelingend & begeisternd“ – unter diesem Titel fasst der siebte FABIDO-Geschäftsbericht das Jahr 2023 zusammen. Ein zentrales Thema darin ist die Inklusion. Der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) hat sich nach …
Zukunftssichere Jobs in der Kinderbetreuung: Stadt Dortmund wirbt um Nachwuchs
Personal in Kitas spiegelt noch lange nicht die Vielfalt der Gesellschaft
Barfuß stehen Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya im Bewegungsraum der Kita „Am Stuckenrodt“ in Scharnhorst und warten darauf, dass sich die Vier- bis Fünfjährigen hinter ihnen sammeln. Der Azubi und die Erzieherin haben die Gruppe …
FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet
Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder auf der Warteliste
Der Komplex gehört(e) zu den größten Problemimmobilien der Nordstadt. Nach jahrelangen Verhandlungen gelang es der Stadt, den Gebeäudekomplex zu kaufen. Als erste Maßnahme platzierte sie das Ordnungsamt in die frühere Apotheke. Mittlerweile ist das Gebäudeensemble …
Initiative gegen Fachkräftemangel: Die Stadt will mehr Kinderpfleger:innen ausbilden
Die verkürzte zweijährige Ausbildung ist nicht unumstritten
Den Kitas fehlt es an Personal: Weil Dortmund wächst und immer jünger wird, ist in den kommenden Jahren mehr pädagogisches Fachpersonal dringend erforderlich – vor allem in Hinblick auf den schon jetzt bestehenden Fachkräftemangel. Die …
Die Kosten im Kitabau explodieren: Rat muss über Steigerungen von mehr als 70 Prozent entscheiden
Das „Starterpaket“ für FABIDO sieht den Neubau von sechs Kitas vor
Die Bevölkerungszahlen in Dortmund steigen – besonders schnell am unteren Ende der Alterspyramide. Das ist zwar mit Blick auf den demographischen Wandel und eine alternde Gesellschaft gut, stellt aber die Kommune beim Kita- und Schulbau …
Tarifverhandlungen: Beschäftigte in den Sozial- und Erziehungsdiensten sind enttäuscht
ver.di Westfalen ruft am 8. März zu erstem Warnstreik auf
Nach dem Streik ist vor dem Streik: Nachdem Beschäftigte am Donnerstag im Tarifbereich Gas-, Wasser- und Elektrizitätsunternehmen mit einem Demozug über die Bundesstraße 1 Druck zur dritten Verhandlungsrunde gemacht haben, stehen in der kommenden Woche Warnstreiks …
Not und Tugend in Kitas & Co, bei: Corona-Folgen in Dortmund – Stadtbetrieb FABIDO legt Geschäftsbericht 2020 vor
Als „krisenfest und zukunftssicher“ beschreibt sich der kommunale Eigenbetrieb FABIDO („Kitas & Co“) im just vorgelegten Jahresbericht für 2020. Es war ein Jahr im Zeichen der Pandemie, des Leidens, der Krise. Die aber scheint sich …
Neubauprogramm: Die Stadt Dortmund will bis zum Jahr 2028 insgesamt 175 Millionen Euro in neue Kitas investieren
Dortmund wächst und die Zahl der Kinder nimmt zu. Daher muss der Kita-Aus- und Neubau weiter an Fahrt gewinnen. Während der Kitaneubau in den vergangenen Jahren vor allem über das Investorenmodell und den Betrieb von …