„So hat das Ende der Sommerferien doch auch etwas Gutes, denn am letzten Ferienwochenende findet der Evinger Jazz-Frühschoppen statt“, sagt Wolfgang Skorvanek, Vorsitzender des Evinger Geschichts- und Kulturvereins. Am Sonntag, den 18. August 2024, findet …
Schlagwort: Eving
Bergbaugeschichte: Der Evinger Geschichtsverein rettet einen 100 Jahre alten Teufenzeiger
Der Wegweiser für den Fördermaschinisten wurde aufwändig restauriert
Der Evinger Geschichtsverein hat einen 100 Jahre alten Teufenanzeiger gerettet und restauriert. Das Bergbaurelikt ist nun wieder in „neuer alter Pracht“ zu sehen. Teufe bedeutet in der Bergmannssprache Tiefe Ein Teufenzeiger – Teufe bedeutet in …
Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt
Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt
Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …
Neue Gewerbeflächen: Kritische Stimmen für Pläne von Stadt und Wirtschaftsförderung
Die SPD in Dortmund streitet um geeignete Gebiete im Stadtgebiet
Dortmund ist eine wachsende Stadt – mehr Menschen bedeuten auch mehr Gewerbeflächen. So weit, so klar. Innerhalb der Sozialdemokratie streitet man nun über das wie. Wo die einen bauen wollen, wollen die anderen Natur belassen. …
Spannende Geschichten zur Entstehung der Bundesrepublik beim Geschichtsverein in Eving
Am 23. Mai 2024 wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt
In den nächsten Tagen besteht das Grundgesetz für die Bundesrepublik 75 Jahre. Bis zur Verabschiedung der Verfassung war es ein langer Weg. Der Weg zum Grundgesetz ist deshalb am 18. März 2024 um 18 Uhr …
Neue Trendsportanlage am Externberg in Eving nimmt Form an und soll im Sommer fertig sein
Calisthenics, Streetball, Kletterwand und Sitzmauern mit „Smart Benches“
Die Arbeiten für die neue Parkour- und Trendsportanlage am Externbergpark in Eving haben begonnen. Der Stadtteil bekommt einen neuen Treffpunkt für alle, die gern Fitness an der frischen Luft machen oder sich einfach in freundlicher …
4. Mahnwache an der „Haltestelle für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“: „Nicht mit uns!“
Die „Bunte Bank der Vielfalt“ hat am Montag in Eving Station gemacht
Eine weitere Mahnwache gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt fand am Montag in Dortmund-Eving statt. Nachdem die bunte Holzbank – Symbol für die Vielfalt in den Dortmunder Stadtteilen – bereits Station in Dorstfeld, Marten sowie der …
Der Evinger Geschichtsverein veröffentlicht einen nostalgischen Kalender für Eving für 2024
Die Kalenderblätter zeigen Motive aus längst vergangenen Zeiten
„Geschichte sichtbar machen, das hat sich der Evinger Geschichtsverein mit dem neuen Kalender für 2024 zum Ziel gesetzt“, sagt der Vorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der Kalender erscheint auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zu Weihnachten. Er …
„Da braut sich etwas zusammen“: Bier ist am Montag Thema beim Evinger Geschichtsverein
Wolfgang Skorvanek thematisiert die wechselvolle Geschichte
„Da braut sich etwas zusammen“, sagt Uli Möller, stellvertretender Vorsitzender des Evinger Geschichtsvereins, denn beim Geschichtstreff des Vereins am kommenden Montag (16. Oktober 2023) ist Bier das Thema des Abends. Von der Erfindung des Biers …
Beim Neubau für das Heisenberg-Gymnasium wird erstmals klimafreundlicherer Stahl verbaut
Stadt Dortmund investiert rund 20,5 Millionen Euro in den Standort
Um beim Schulbau Tempo zu machen, setzt die Stadt Dortmund auf den Modulbau als Alternative zu „Stein auf Stein“. Damit nimmt sie deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auch das Heisenberg-Gymnasium an der Preußischen Straße in Eving …
Von Würmern, Lokuskübeln und Badebassins im Bergbau: Vortrag beim Geschichtsverein Eving
Historikerin Gabriele Unverferth stellt ihre Forschungsergebnisse vor
Der Evinger Geschichtsverein lädt am 18. September 2023 um 18 Uhr in seine Räume am Nollendorfplatz 2 zu dem Vortrag „Von Würmern, Lokuskübeln und Badebassins im Bergbau“ ein. Für die Veranstaltung konnte der Verein die …
Über tausend Menschen demonstrieren mit einer Fahrraddisco für ein belebteres Eving
Bekannter DJ Dom Whiting aus UK lieferte Drum & Bass-Beats
Laute Drum & Bass-Musik aus den Lautsprechern und eine scheinbar nicht endende Fahrraddemo: Mit über tausend Teilnehmenden und guter Stimmung fuhr der „REving.day“ am späten Sonntagmittag durch Eving und anschließend in die City. Die Party …
Eine neue Silhouette für Eving mit geschichtsträchtigen Gebäuden
Alte Wahrzeichen schmücken neu gestaltete Werbeträger
Voller Stolz präsentierte Bezirksbürgermeister Oliver Stens (SPD) das neue Logo des Stadtbezirks Eving. Die von Astrid Halfmann entworfene Silhouette zeigt einige Wahrzeichen des Viertels. Auftraggeber ist das Stadtbezirksmarketing. Die prägende Geschichte Evings findet sich wieder. …
Jazz-Frühschoppen in Eving: Die beliebte Veranstaltung kehrt am Sonntag zurück
Die 17. Auflage findet am 6. August 2023 vor dem Evinger Schloss statt
„Endlich ist es wieder soweit. Der Jazzfrühschoppen des Evinger Geschichts- und Kulturvereins, bei dem nicht nur Jazzfans voll auf ihre Kosten kommen, kann auch dieses Jahr wieder stattfinden“, freut der Vereinsvorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der 17. …
Dokumentarfilmzeit beim Geschichtsverein Eving
Filmemacher Ulrich Möller zeigt Montag eine Auswahl seiner Filme
Der Dokumentarfillmer Ulrich Möller zeigt am Montag, 17. Juli 2023, ab 18 Uhr, im Evinger Geschichtsverein, Nollendorfplatz 2, eine Auswahl seiner Filme die im Zusammenhang mt dem Stadtbezirk Eving in den letzten Jahren entstanden sind. …