Das Wetter kündigt den Winter in den vergangenen Tagen mit novembertypischer Tristesse an – Jahresendzeitstimmung. Und bereits vor dem 1. Advents-Wochenende kann es Schnee bis in die Niederungen geben. Was Kinder und Wintersportfans freut, bedeutet …
Gemeinsam für einen sicheren Winter: SportlerInnen und Kinder freuen sich – Arbeit für EDG und DortmunderInnen
Moderner Recyclinghof der EDG in Wellinghofen in Betrieb – Neuer Standort der Möbelbörse wird zeitgleich eröffnet
Von Leopold Achilles Nach zehnmonatiger Bauzeit wird am heutigen Dienstag (12. September 2017) der neue Recyclinghof in Dortmund-Wellinghofen für die KundInnen eröffnet. Die Entsorgung Dortmund GmbH – kurz EDG – bietet den Dortmunder BürgerInnen auf …
Sperrmüllaktion am Borsigplatz: Besseres Verständnis für Müllentsorgung und Sauberkeit im Nordstadt-Quartier
BewohnerInnen des Viertels rund um den Hoeschplatz im Quartier Borsigplatz hatten jetzt über vier Stunden das Angebot einer „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung Sperrmüllgegenstände abgeben. Ziel: Bewusstsein …
Richtfest am Sunderweg: 40 Millionen-Euro-Bauprojekt von Stadt Dortmund und EDG im Kosten- und Zeitrahmen
„Es ist ein teils sehr dominanter Baukörper“ charakterisiert EDG-Geschäftsführer Frank Hengstenberg den neuen Betriebshof. „Es ist ein ganz schön langer Schlitten geworden. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich daran vorbei fahre“, betont OB Ullrich …
Große Ausbeute: Mitglieder der Christuskirche haben eine Müllaktion im Hafenquartier der Nordstadt gemacht
Am 1. Mai hat die Christuskirche mehr als zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mobilisiert, um im Hafenviertel, zwischen Mallinckrodt-, Uhland-, Treibstaße und Sunderweg weggeworfenen Müll aus Beten, Sträuchern und Gehwegen zu entfernen. Zwei Schränke, eine Matratze, …
CDU lud zum Frühjahrsputz ins Hafenquartier
Zu einer kleinen Frühjahrsputzaktion hatte die Nordstadt-CDU ins Hafen-Quartier eingeladen. Die Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky, einige Parteifreunde, aber auch Nachbarn beteiligten sich an der Straßenputzaktion im Umfeld der Fritz-Reuter-Straße. Nach Abschluss der Reinigung lud Horitzky zu …
Vom Adventskalender bis zum Hafenspaziergang: 47.000 Euro machen viele Projekte in der Nordstadt möglich
Wohnungsunternehmen und die Entsorgung Dortmund unterstützen die Aktivitäten des Quartiermanagements in der Nordstadt im Jahr 2017 mit 47.000 Euro. Damit werden große Aktionen wie der Hafenspaziergang, das Stilleben Borsigplatz oder auch die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ möglich …
Neue Gruppe „Sauber!Hafen“ beteiligt sich an Sperrmüllaktion von Quartiersmanagement Nordstadt und EDG
Das Quartiersmanagement Nordstadt und die EDG hatten eine Spermüllaktion im Viertel rund um den Blücherpark organisiert. Erstmals mit von der Partie war die neu gegründete Gruppe „Sauber!Hafen“. Aktivitäten für ein saubereres und l(i)ebenswerteres Wohnumfeld Es …
Nach dem Brandschutz sorgen ein defekter Aufzug und Vermüllung im Wohnpark Hackländer Platz für Schlagzeilen
Der Wohnpark Hackländer Platz in der Nordstadt sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Waren es im vergangenen Jahr die Probleme mit Brandschutz und Rettungswegen sind es nun Müllberge sowie ein ausgefallener Aufzug, die für Schlagzeilen sorgen. Die …
Die vierte Aktion „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ startet: Interessierte können sich ab sofort anmelden
Von Joachim vom Brocke Der Frühjahrsputz steht bevor. Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen (auch für Kinder) und Müllsäcken können umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger wieder ins Gelände ziehen und ihre Lebens-, Wohn- und Schulumfeld zu säubern. Zum …
CDU will Vermüllung und Verwahrlosung der Nordstadt stärker bekämpfen – Mehrheit für kontroverse Vorschläge
Die Verwahrlosung und Vermüllung in der Nordstadt war erneut Thema in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Die CDU hatte dazu ein Antragspaket eingebracht, welches u.a. regelmäßige und großräumige Zusatzkontrollen, ein Konzept zur kindgerechten Erziehung im öffentlichen Raum und …
Erstmals Sperrmüll-Aktion im Nordmarkt-Quartier
Gut angenommen wurde die erste Sperrmüll-Aktion auf dem Nordmarkt. Die Resonanz war sehr gut: 45 Anlieferungen wurden gezählt. Die BewohnerInnen des Quartiers hatten erstmals die Möglichkeit, an der Ecke Lortzingstraße / Hadynstraße gegen einen geringen Kostenbeitrag unmittelbar vor …
Umsetzung des neuen Betriebsstättenkonzeptes von Stadt und EDG schreitet voran: Grundsteinlegung am Sunderweg
Der Grundstein ist nicht nur sprichwörtlich gelegt: Auf dem Gelände der zukünftigen Betriebsstätten des Tiefbauamtes und des Eigenbetriebs Stadtentwässerung am Sunderweg in Hafennähe fand die feierliche Grundsteinlegung für den ersten großen Gebäudekomplex statt. Gemeinsames Betriebsstättenkonzept von …
Idee gegen illegale Müllablagerung in Dortmund: Die CDU würde einen kostenlosen Sperrmülltag pro Jahr begrüßen
Illegale Ablagerung von Müll z.B. in Straßengräben, an Parkplätzen in Dortmund – aber auch nach Festivitäten wie beispielsweise im Westpark – kostet die Gebührenzahler pro Jahr gut 500.000 Euro. Denn die EDG, die den Unrat …
Sperrmüllaktion von Quartiersmanagement Nordstadt und EDG wirbt für Sauberkeit im Wohnumfeld des Hafens
Ungefähr zehn Tonnen Gewicht oder zirka 16 Kubikmeter Sperrmüll fasst das moderne Müllfahrzeug der EDG, dass in der Westerbleichstraße auf die Befüllung durch die BewohnerInnen des Viertels wartete. 600 Haushalte zwischen Schützen- Mallinckrodt- und Uhlandstraße wurden …