Mit einem neuen Instrument wollen die Stadt und die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) die wilden Müllkippen bekämpfen: Wenn der Rat zustimmt, soll es einen „Ermittlungsdienst Abfall“ geben. Künftig sollen dann vier Beschäftigte des kommunalen Ordnungsdienstes …
Der neue „Ermittlungsdienst Abfall“ von Ordnungsamt und EDG Dortmund soll wilden Müllkippen den Kampf ansagen
„Grünpflege aus einer Hand“: Mit 6,1 Millionen Euro kümmert sich die EDG um das „Straßenbegleitgrün“ in Dortmund
Es war seit Jahren eines der kontroversesten Streitthemen – die „Grünpflege aus einer Hand“. Bis zum Jahreswechsel liefen die Grünpflege entlang der Straßen durch städtische Tiefbauamt und die Straßenreinigung sowie die Wildkräuterbeseitigung durch die Entsorgung …
Dortmund als „Leuchtturm“: 800 Stellen in der „Sozialen Teilhabe“ für Langzeitarbeitslose – EDG schafft 80 Jobs
Wucherndes Unkraut an den Straßenrändern, ungepflegte Seitenstreifen und viel Müll – viel zu häufig präsentiert sich Dortmund nicht von seiner schönsten Seite. Die Straßenreinigung kehrt zwar mit der Maschine den Bürgersteig oder Straßenrand. Doch links …
Kinder und Familien kommen beim Jahresprogramm des Quartiersmanagement Nordstadt wieder voll auf ihre Kosten
Für ein spannendes Jahresprogramm steht im Jahr 2019 mit 45.500 Euro eine bemerkenswert hohe Summe zur Verfügung. Die Initiative „Nordstadt natürlich!“ und wichtige Impulse aus dem Kreis der SponsorInnen bewirkten Veränderungen im Vergleich zu den …
Vinyl ist in: Im März können Schallplatten bei der EDG-Möbelbörse in Dortmund getauscht und gekauft werden
Die EDG-Möbelbörse in Hacheney lädt zum ersten Mal zum Schallplatten-Tausch ein. Ob Schlager- oder Klassik-Fan, Rocker oder Jazzer: Vom 5. bis 16. März werden alle Musikfans fündig. Über 1.000 Schallplatten und einige hundert CDs sowie …
Sauberes Dortmund 2019: EDG und Stadt Dortmund rufen die BürgerInnen zum sechsten Mal zu stadtweiten Aktionen auf
Unter bekanntem Motto und mit bewährten Teilnahmebedingungen: so planen die EDG und die Stadt Dortmund die sechste Auflage von „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ Nachdem im vergangenen Jahr ein einzelner stadtweiter Aktionstag stattgefunden hat, kehren …
5300 Tonnen Blätter auf den Straßen: Im Herbst hat die Laub-Beseitigung Vorrang vor der klassischen Straßenreinigung
Die EDG rechnet auch in diesem Jahr wieder mit rund 5.300 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Zudem ist das kommunale Entsorgungsunternehmen auch für die Einsammlung der Laubsäcke verantwortlich. Offen ist, wann …
Acht E-Golfs angeschafft: Umstellung auf E-Mobilität und emissionsärmere Antriebe bei der EDG Dortmund geht weiter
Die Umstellung der Fahrzeugflotte auf abgasärmere und lokal emissionsfreier Antriebssysteme bei der EDG geht weiter. Doch vor allem bei den großen Fahrzeugen ist dies ein langsamer Prozess – denn bei einem Fuhrpark von insgesamt 358 …
Zum dritten Mal laden die „Hofmärkte in der Nordstadt“ ganz Dortmund zum Trödeln in der direkten Nachbarschaft ein
Drei Jahre in Folge gibt es sie bereits: Die Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt. Am Samstag, dem 16. Juni 2018 ist es wieder soweit. Ab 11 Uhr laden wieder zahlreiche TeilnehmerInnen die Gäste zum Trödeln …
Von Dortmund nach Dura: Über einen Monat war der EDG-Müllwagen auf seiner Reise nach Palästina unterwegs
Am 23. März 2018 ging sie los, die große Reise des ausgemusterten EDG-Müllwagens, der als Spende nach Palästina verschifft werden sollte. Vom Friedensplatz in Dortmund über Antwerpen und Aqaba in Jordanien, ging es bis nach …
ver.di kündigt für den 10. April massive Warnstreiks in Kitas, Sparkassen, Seniorenheimen, Kliniken, Stadt und im ÖPNV an
Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. „Noch eine Verhandlungsrunde ohne …
Mit der App „Dreckpetze“ Müll direkt der EDG melden – Mitmach-Aktion „Sauberes Dortmund“ startet wieder
Von Joachim vom Brocke Achtlos weggeworfenem Müll geht es verstärkt an den Kragen. Da hilft nicht nur die Aktion „Sauberes Dortmund“, die es bereits seit fünf Jahren gibt. BürgerInnen können in Kürze illegalen Abfall sogar …
Tarifstreit: ver.di ruft am 20. März zum Warnstreik in Dortmund auf: Dienstag stehen Busse und Bahnen still
Keine Argumente, keine Bewegung und kein Angebot – das ist das knappe Fazit von ver.di zur zweiten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen in Potsdam. „Die Wirtschaft brummt und die Steuereinnahmen der öffentlichen …
Schlüsselübergabe: Das Tiefbauamt Dortmund bezieht neue Betriebsstätte direkt neben der EDG an der Alten Straße
Das Tiefbauamt bezieht ihre neue Betriebsstätte in der Alten Straße in Dortmund direkt neben der EDG. Jetzt fand die Schlüsselübergabe von der EDG an den Oberbürgermeister Ullrich Sierau statt. Damit schließt sich ein Teilprojekt des …
„Toller Standort mit Wohlfühlcharakter“: In Wambel neue Betriebsstätte für Stadtentwässerung Dortmund übergeben
Von Joachim vom Brocke Musterbetrieb EDG, Entsorgung Dortmund GmbH. Die neue Betriebsstätte für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung an der Oberste-Wilms-Straße in Wambel wurde nicht nur ein halbes Jahr früher als geplant fertig, auch die Investitionen blieben …