Am 2.Oktober, dem deutschlandweiten Tag der Flüchtlinge, möchten das Multikulturelle Forum und das Kommunale Integrationszentrum Dortmund eine Lesung mit Wolfgang Bauer aus seinem Buch „Über das Meer“ veranstalten sowie die Fotoausstellung „My Escape to Europe“ …
„Über das Meer“ – Ausstellung und Lesung über syrische Flüchtlinge im Dortmunder Rathaus
Herbstferienprogramm für Kinder im Dietrich-Keuning-Haus
Für Kids von sieben bis zwölf Jahren bietet der Kinderbereich des Dietrich-Keuning-Hauses in den Ferien verschiedene Ausflüge an. Es geht am Donnerstag, 8. Oktober, ins Kindermuseum Adlerturm, wo sich das mittelalterliche Dortmund präsentiert und man …
Herbst bringt positiven Schwung in den Arbeitsmarkt in Dortmund: 880 Arbeitslose weniger als im August
„Der September hat dem Dortmunder Arbeitsmarkt erwartungsgemäß weiter Aufwind gebracht. Wir haben knapp 900 Arbeitslose weniger als im August. “ so Thomas Keyen, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Dortmund, zur aktuellen Situation auf dem Dortmunder …
Immer häufiger filmreif: die Nordstadt – Angehende Regisseurin dreht ihren Abschlussfilm in Dortmund
Von Susanne Schulte Dortmund ist immer gut für eine Geschichte, und die Nordstadt allemal. So reiste ein komplettes Filmteam für fast zwei Wochen an, um unter der Regie von Mo Jäger einen besonderen Abend im …
Doppelkonzert in der Pauluskirche: Erlös geht an die Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier
Ein weiteres Konzert zu Gunsten der Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier gibt es am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Diesmal ist es ein Doppelkonzert. Die Bands „Kosmonovski“ und „This Is …
Schuman-Berufskolleg: Schüler mit Migrationsgeschichte helfen Ärzten bei Sprachproblemen mit Flüchtlingen
Jeder, der einmal im Ausland beim Arzt war, weiß, wie schwierig die einfachsten Dinge werden. Vor dieser Sprachbarriere stehen viele Flüchtlinge und Ärzte in Dortmund. Am Robert-Schuman-Berufskolleg Dortmund übersetzen deswegen Schülerinnen und Schüler der „Deutsch …
Greenpeace-Aktivisten protestierten an Shell-Tankstellen in Dortmund gegen Ölbohrungen in der Arktis
Greenpeace-Aktivisten aus Dortmund protestieren an Shell- Tankstellen gegen Ölbohrungen in der Arktis und für den raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Aktion ist Teil eines deutschlandweiten Aktionstages, an dem in über 45 Städten Aktivisten Zapfsäulen …
Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann feiert Premiere des Stücks „Wohin des Weges – Volksvertreter“ im Depot
Von Leonie Krzistetzko „Guten Abend. Bevor das eigentliche Stück beginnt möchten wir Sie, gegen alle Konventionen, dazu auffordern Ihr Handy anzuschalten“, sagte Martin Hohner. Er ist Schauspieler der Theaterformation Sir Gabriel Dellmann und moderierte am …
Notruf aus Dortmunds Partnerstadt Novi Sad: Ökumenisches Hilfswerk sorgt für Flüchtlinge und braucht Geldspenden
Mit einem Aufruf zur Unterstützung wendet sich das Ökumenische Hilfswerk (EHO) aus Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad an internationale Freunde. Seit Anfang September versorgt das Hilfswerk Flüchtlinge, zunächst am serbisch-ungarischen Grenzbereich, jetzt an der …
Für Vielfalt und Zusammenhalt in der Dortmunder Stadtgesellschaft ist „nachhaltige Respekt-Toleranz“ wichtig
„Wir alle sind Dortmund – Vielfalt anerkennen und Zusammenhalt stärken“. Unter dieser Überschrift stand die Konferenz zur Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ im Rathaus. Eingeladen hatten dazu die Stadt Dortmund, die Katholische Stadtkirche, der Evangelische …
Montag Podiumsdiskussion im „Bürgerforum Europa“: „Kein Schutz für Flüchtlinge in Europa? Dublin und die Folgen“
„Kein Schutz für Flüchtlinge in Europa? Dublin und die Folgen“ lautet der Titel der Podiumsdiskussion in der Reihe „Bürgerforum Europa“, zu der die Auslandsgesellschaft NRW mit Partnern am Montag, 28. September 2015, um 18 Uhr …
Refugees Welcome: Solidarität mit ALLEN Geflüchteten – Dortmund demonstriert für Flüchtlinge
Von Mariana Bittermann „Say it loud, say it clear, refugees are welcome here!“, dieser Ruf, der in den letzten Wochen so oft durch den Dortmunder Hauptbahnhof schallte, war am Samstag laut in der Innenstadt zu hören. Unter dem …
Dortmunder Filmdokumentation „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“
„Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ heißt die Dokumentation, die die Zuwanderung der südosteuropäischen Neuzuwanderer in Dortmund thematisiert. Film- und Diskussionsabend als Kooperation von Planerladen und sweetSixteen-Kino Der Planerladen e.V. lädt am …
Besser heizen – Kosten regeln: Verbraucherzentrale gibt vor kalter Jahreszeit Tipps über Sparmöglichkeiten
Von Joachim vom Brocke Besser heizen – Kosten regeln. Rechtzeitig zum Start in die kältere und kalte Jahreszeit gibt die Dortmunder Verbraucherberatung Tipps über Sparmöglichkeiten. Fazit: allein die Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäuser können durch …
Zum 15. Mal gibt es das AWO-Kletterfest in der Nordstadt
Die AWO veranstaltet noch bis zum heutigen Freitag in der Zeit von 14 bis 19 Uhr das 15. Kultur- und Kletterfest im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Live-Musik, Capoeira-Darbietungen und viele Spielangebote Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen am Donnerstag an …